DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Führung & Strategie

Was macht Führungskräfte erfolgreich?

Unternehmensführung und das Führen von Mitarbeitern sind eigene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre. Managementinstrumente wie Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking sollten Führungskräfte kennen. Welche Strategien sind besonders erfolgsversprechend? Welche Managementtechniken sind durch die Digitalisierung und Big Data neu und wichtig? WiWi-TReFF informiert mit Nachrichten und Tipps zu den Themen Management und Führung.

Tipps zu Führung & Strategie

Deutsche Führungskräfte schätzen bewährte Managementtechniken

Business: Bain-Studie zu Managementtechniken in Deutschland und weltweit.

Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Benchmarking, strategische Planung und Change Management die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue innovative Werkzeuge wie Agile Management und Advanced Analytics werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Weltweit rücken Kundenmanagement und Kundenzufriedenheitsanalysen in den Fokus. Eine wachsende Komplexität und abnehmende Kundenloyalität sind die weltweit größen Herausforderungen.

Aktuell im Forum

11 Kommentare

Wechsel als WP zu IB/VC/PE

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Ist halt recht schwer zu sagen und kenne bislang auch keinen der mit Titel ins IB wollte - Würde aber schwer annehmen, dass die dich nicht als First year eins ...

4 Kommentare

Wechselmöglichkeiten aus Accounting Beratung

WiWi Gast

TheLastEmperor schrieb am 05.06.2024: Controlling, Corporate M&A, Valuation, Corporate Accounting, Business Development etc. ...

45 Kommentare

Partnerin ist Geld egal

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Stimme dir im Prinzip zu. Aber jetzt bin ich neugierig: Was machst du wenn eine Steuererhöhung kommt, ausser sie hinzunehmen? Die einzige Möglichkeit was zu än ...

92 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

WiWi Gast

Ich: Manager Big4 + WP Sie: "normale" Bankkauffrau mit Ausbildung Fühle mich auch immer ganz komisch, wenn ich mit Kollegen darüber rede. Architektin, Ärztin, Head of XXX, Chefärztin, Steuerberate ...

161 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

Hat jemand Infos zum Interview Prozess bei Carlsquare?

44 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Außerdem scheinen die in DE nur von TUM, KIT, HPI zu hiren?! ...

6 Kommentare

Wie mit psychischer Misshandlung durch Vorgesetzten umgehen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Dass entweder der Chef geht, oder du wechselst. ...

84 Kommentare

Eure T3 Profile

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Dies stimmt nicht. Gibt bei uns keinen Stop. Zum 01. Juni haben wir erst zahlreiche Kandidaten eingestellt. ...

9 Kommentare

Allianz Consulting Gehalt SC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Deutsche Bank IC stellt vorrangig T3 (ACS etc.) und MBB/T2 ein. Allianz IC & Commerzbank stellen viel Big4, Accenture, Capgemini Invent und ab und zu T3 Profile ei ...

90 Kommentare

Wozu noch Freunde?

WiWi Gast

FaconReaktor schrieb am 06.06.2024: Da Menschen soziale Wesen sind, besteht bei den allermeisten schon ein Bedürfnis nach sozialen Kontakten, wenn keine (große) Familie vorhanden ist und man a ...

22 Kommentare

Bilanzbuchhalter Weiterbildung zum Einstieg ins Rechnungswesen?!

WiWi Gast

Bei aller Liebe, ich glaube einige hier verwechseln die Tätigkeit eines BILANZbuchhalters mit der Tätigkeit eines Finanzbuchhalters. Bevor der Bilanzbuchhalter durch KI auch nur in irgendeiner Weise ü ...

67 Kommentare

Re: Corporate Finance - BDO

WiWi Gast

Wiwitreffler schrieb am 06.06.2024: Danke für die ausführliche Antwort. Das überrascht mich etwas, wie lange ist das her? Von den Folgepraktika waren von dem was ich bei einer kurzen linke ...

16 Kommentare

Detaillierter Weg von Erstsemester Goethe WiWi bis ins IB

WiWi Gast

Der Traum ist ja nicht gleich vorbei, wenn es kein GS wird. Aus solider T2 oder UMM, ist lateral vieles möglich, wenn du diesen Karriereweg auf lange Sicht durchziehen möchtest.

6 Kommentare

Wie lang dauern Go to Market Projekte?

WiWi Gast

Go to market muss nicht immer strategisch sein. T3, Capgemini und accenture machen das auch.

12 Kommentare

Langweiligste Consulting Projekte

WiWi Gast

Bei mir ebenfalls ein Carve-Out PMO. Absolut langweilig und das trotz der immens hohen Taktzahl. Kann ansonsten nur von Kollegen berichten die vor mehreren Jahren bei einem großen Konzern waren, de ...

Neue Beiträge zu Führung & Strategie

Die Landungsbrücken im Hafen von Hamburg.

Hamburg ist die Hochburg der Chefs

Hamburg hat die meisten Chefs von allen Bundesländern. In der Hansestadt sind fast fünf Prozent der Einwohner Führungskräfte. Der Durchschnitt liegt in Deutschland bei 347 Geschäftsführern, Inhabern, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern je 10.000 Einwohner. Der Frauenanteil unter den Führungskräften beträgt bundesweit 22,4 Prozent.

Die Steinstatue von einem Buddha symbilisiert das Thema internationale Unternehmensstruktur und Unternehmenskultur.

Schaffung einer internationalen Unternehmensstruktur

Kulturelle Unterschiede müssen kein Hindernis für internationale Unternehmen darstellen. Sie können sich jedoch auf Geschäftspraktiken, Kommunikationsstile, Arbeitsweisen, Organisationsstrukturen und vieles mehr auswirken. Es ist wichtig für internationale Unternehmen, sich bewusst zu machen, dass es kulturelle Unterschiede gibt. Es gilt eine Strategie zu entwickeln, um diese Unterschiede zu überwinden. Eine solche Strategie sollte eine Kultur von Respekts und Wertschätzung für andere Kulturen schaffen. Sie hilft dabei Kommunikationsstile und Geschäftspraktiken zu wählen, sowie eine Arbeitsumgebung zu gestalten, in der alle Mitarbeiter ihre Ideen und Meinungen äußern können.

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Link-Tipps zu Führung & Strategie

Literatur-Tipps zu Führung & Strategie

Cover vom Lehrbuch "Allgemeine Managementlehre".

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Allgemeine Managementlehre«

Der Klassiker zur Managementlehre präsentiert neben bewährtem Management-Wissen aktuelle Trends. So widmet sich ein neues Kapitel dem Management von Industrie 4.0. Die komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2016 überrascht zudem mit einem Kapitel zum Sinn als Motivationsfaktor in der modernen Personalführung. »Allgemeine Managementlehre« ist ein didaktisch perfektes, modernes Management-Lehrbuch.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z