DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Aktuell im Forum

52 Kommentare

Re: Erfahrungen MCF Corporate Finance

WiWi Gast

Push, kann hier jemand etwas zu Einstiegsgehalt im M&A und/oder Arbeitszeiten etwas beitragen?

3184 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

Was kann man denn als Einsteiger mit 1 Jahr BE bei einer Bank bei KPMG fordern. Bereich FS Consulting. Sind all-in 64k drin?

2 Kommentare

Praktikum bei Strategieberatung/Unternehmsberatung nach Abitur

WiWi Gast

Also Gap year vorm Studium mit Praktikas füllen ist nicht optimal. Wenn du die Wahl hättest würde ich lieber anfangen zu studieren und nach dem 3-4 Sem. ein Urlaubssemester einlegen für Praktika. Vorm ...

65 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: True. Das Gehalt wollen alle, beim Thema Stress, Verantwortung, Druck, steigen die meisten aus. ...

74 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Wenn es um den linearen Zusammenhang zwischen Höhe der Beiträge und Rentenpunkte geht, dann könnte man diesen natürlich beibehalten, aber eben den Wert jedes wei ...

44 Kommentare

EY Direktor level - welches Gehalt kann man erwarten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Auch stark, dass hier mehrfach geschrieben wurde, dass der absolute Regelfall bei KPMG ist, dass mit Director Schluss ist, aber es einzelne sehr w ...

606 Kommentare

Mind Square Young-Professional-Programm - Einstellungstest, Anforderungen

WiWi Gast

Weiß jemand, wie es mit den flexiblen Arbeitszeiten aussieht? Sind die wirklich selbst bestimmbar oder ist man doch oft an Mitarbeitenden und Kunden gebunden?

6183 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Bei mir ist es genauso, fehlt nur der Modulkatalog, hast du auch die Upload Funktion benutzt? ...

26340 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Die Gutachterausschüsse interessieren sich nur für absolute Preise. Wenn es da eine Veränderung zum Vorjahr gibt wird das ausgewertet. Einige Ausschüsse veröffentlichen auch Zwischenberichte Ich su ...

2 Kommentare

Universitäten mit strenger Notengebung?

WiWi Gast

Generell FU Hagen.

41 Kommentare

Lohnt sich BCG Platinion für mich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Man schaue sich nur die Profile der Leute auf Linkedin an und hat seine Antwort. Sind nicht mal T3 Niveau. ...

21 Kommentare

Ein Weg um Quant. zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Auch Quant Developer verdienen überdurchschnittlich viel. Theoretische Idee bringen nichts, wenn sie nicht effizient implementiert werden. ...

25 Kommentare

TU Darmstadt 1.x machbar?

WiWi Gast

Welche TU sollte man anstatt Darmstadt wählen, wo die Notenvergabe fair bis positiv ist?

64 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

Hier mal die Meinung eines ehemaligen KITlers: pro + Sehr motivierte Kommilitonen + Starke Forschung + Gut vernetzt mit namenhaften Unternehmen/UBs (Porsche, IBM, BASF, Daimler, Bosch, Siemens ...

387 Kommentare

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast

Nächste Woche sind die Klausuren WiRe und BWL. Ich gehe mittlerweile am Stock und bin froh, wenn der Müll vorbei ist. Auch mal gespannt, wie das mit dem E-Examen sein wird. Demoportal ist ja freig ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z