DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

6186 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

asdfgh

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Bei mir fehlt auch nur beim Modulkatalog der Haken, aber es steht auch da dran, dass die Prüfung abgeschlossen ist. Aber eben keine Info ob positiv oder nega ...

168 Kommentare

zeb Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.04.2024: München hier: 70k all in.

2 Kommentare

Exitoptionen TP

WiWi Gast

Push

5 Kommentare

Cost Engineering, Erfahrungen

WiWi Gast

push

9 Kommentare

Quantitative Economics VS VWL

WiWi Gast

Mal ne Frage wie sieht es aus mit dem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften in Bielefeld? Je nachdem kann man den sehr quantitativ gestalten (gibt dafür sogar einen eigenen Major) und schafft man es ...

7 Kommentare

Einstieg im Audit, Ziel: IT Audit, CISA etc. an IT Auditor

WiWi Gast

shoyaseleme schrieb am 11.06.2024: Da hast du dir die Bedingungen auf der ISACA Seite aber nicht sehr genau durchgelesen. Man kann die Berufserfahrung auf 3 Jahre oder weniger reduzieren. Siehe An ...

2 Kommentare

Lohnt sich ein duales Marketing Studium?

joseph g

Quereinstieg ist in der Regel kein Problem. Hast dann halt nur den schlechtesten Pay/Hours Trade, den man überhaupt finden kann

68 Kommentare

AURELIUS PE (München) - Gehalt Analyst/ Associate

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Hab ich gemacht und die meisten haben kein BB oder MBB Hintergrund. Vielleicht mal ein Praktikum. ...

69 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Gibt doch genug schöne Vorstädte mit ÖPNV Anbindung, die nach Hamburg schnell reinführen. In Kombination mit HO geht das schon. Dazu braucht man aber natürlich ei ...

970 Kommentare

Bosch Trainee-Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2023: Habe das Video Interview Heute gemacht. Alle Fragen sind aktuell. Ich hoffe ich komme weiter zum AC ... ...

6 Kommentare

Ausbildungsintegriertes Studium Möglichkeiten

WiWi Gast

Wie die Vorposter schon gesagt haben, macht Fachwirt + Bachelor BWL, wenig Sinn. Je nach beruflichem Fokus / Vertiefung, könnte aber z. B. ein Bilanzbuchhalter, CFA, o.ä. karrierefördernd sein.

358 Kommentare

Gehaltsvorstellung 1st year Manager KPMG

SM_BIG4

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Ja, in unserer Solution Line werden die neuen "Einstiegsgehälter" für die Eigengewächse auf (Senior) Manager-Grade jährlich minimal erhöht. Mein Fixum i ...

2831 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

Up or out ist eigentlich eher bei MBB ein Thema und weniger bei den Big 4, aber wenn ich innerhalb von 4 Jahren vor dem C-Level nicht befördert worden wäre, hätte ich aller spätestens beim zweiten Mal ...

609 Kommentare

Mind Square Young-Professional-Programm - Einstellungstest, Anforderungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Natürlich ist ein Consultant an Mitarbeitende und Kunden gebunden, also wäre es eher schwierig wenn du nur von 6-10 und von 20-24 Uhr arbeiten würdest. Eine gewiss ...

92 Kommentare

EBS besser oder noch schlechter als ihr Ruf?

WiWi Gast

Bei meiner MBB (easy über LinkedIn verifizierbar) gibt es komischerweise so gut wie niemanden weder von EBS noch FS. Bei BWLern die bei uns sind erkenne ich klar drei Unis: Mannheim, HSG und WHU. ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z