DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

7 Kommentare

Freelancer in PKV abgelehnt

WiWi Gast

Ja, dann bleib in der GKV. Soweit ich verstanden habe, musst du in der GKV nicht mehr automatisch den Höchstsatz als Selbstständiger zahlen.

1 Kommentare

Verdinst / Erfahrung - Public Sector Consulting EY

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe ein Bewerbungsgespräch bei EY im PSC ("Berater Public Sector"). Hierzu zwei Fragen: - Generell / zum Hintergrund: Kann es sein, dass EY mnt. einen Bereich PSC aufbau ...

49 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Das sind genau die WiIngs/WiInfs/… die sehr stark quantitativ sind, bisschen stark in Software Engineering, und mit Kunden reden können ...

38 Kommentare

Acondas mangement consultancy

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Auch wenn man full remote arbeitet, kann man sich sein eigenes kleines Kollegen-Umfeld bauen. Arbeiten mittlerweile viel remote und kaum noch im Office. Gibt gen ...

2 Kommentare

Duales Studium Wirtschaftsingenieruwesen

WiWi Gast

Ja du wirst eine Chance haben.

3 Kommentare

Altor Equity Partners

WiWi Gast

push

1021 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Alter: 26 Jahr: 2023 Abschluss: Bachelor FH (WIng.) Branche: Elektro Ort: Norddeutschland Stunden pro Woche: 40 Gehalt 2023 (all-in): 64k

3 Kommentare

Ziel: UB -> Welches Praktikum realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Sofern Master = 5 sind, was für MBB ausreicht. Schau das du es zu T3 packst im nächsten Praktikum und dann sollte T1/T2 drin sein nach dem Mas ...

2 Kommentare

Wann und wie soll ich kündigen?

WiWi Gast

hängt von dem gefühl ab, wenn es gut läuft sag einfach das es ein Praktikum ist, wenn es aber schlecht läuft dann bullshitte halt was. Kündige so früh wie Möglich wenn du weißt, das dein Chef Nett ...

1 Kommentare

WP Examen Prüfungswesen August 2024

adri9134

Eure Meinungen zu GoA, die unbedingt sitzen sollten? Welche HFA sind unverzichtbar? Welche DRS sind unverzichtbar?

67 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

Hat schon jemand eine Rückmeldung für diese Runde?

61 Kommentare

AURELIUS PE (München) - Gehalt Analyst/ Associate

WiWi Gast

Haha, das mit 90k ist ein schlechter Troll. Aurelius geizt. Sind 70k + 10k bonus zum Einstieg. Assocs bekommen 90k base und 15-20k Bonus

9572 Kommentare

VW Hannover

WiWi Gast

LINK jetzt wissen wir offenbar bescheid - sehr schade. :(

37 Kommentare

Immobilienkauf ohne Finanzierung - Eigenkapital nachweisen?

WiWi Gast

Ich glaube etwas was viele nicht bedenken: man kann immer noch eine Grundschuld auch nach dem Kauf aufnehmen. Sollte die Situation es erfordern ist das ohne Probleme möglich. Kostet halt für die E ...

74 Kommentare

Gehalt IG Metall Tarif vs. AT

WiWi Gast

Ganz vergessen. Die Unterlage heißt „Quick Reference Guide“. Einfach über Carl zu finden. Nur aufpassen, da es zwei verschiedene Unterlagen gibt. Einmal AT/FK und dann OFK WiWi Gast schrieb am 13 ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z