DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

50 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

Voice of Reason

Genau das! Wenn einen Kreditanalysten für eure erste Baufinanzierung eines brennend interessiert, dann ist es euer relativer, hypothetischer Stundenlohn und ob Pendeln in diesen Zahlen reflektiert is ...

137 Kommentare

Konzernkarriere oder Mittelstand?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: KMU hat < 500 MA und < 50 Mio Umsatz. Ihr habt 400 Mio Umsatz, also kein KMU. Das Arbeiten dort kann man wohl nur Einschätzen wenn man dort arbeitet. ...

1016 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: T3 Beratung ist halt auch Quatsch wenn man Berater werden will. Wenn man Berater werden will, wieso sollte man dann nicht zu MBB ge ...

3 Kommentare

Einigung Verdi Tarifvertrag öffent. Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Push ...

109 Kommentare

Gehaltstabelle Porsche AG

WiWi Gast

Wo kommt das Gerücht her? Meinst du EG16 Stellen gibt es kaum noch oder die Einstufung für die MA? Bin beim Bosch und da gibt es viele EG16 Stellen, als auch MA welche nach paar Jahren die Zielein ...

3 Kommentare

Wechselmöglichkeiten aus Accounting Beratung

TheLastEmperor

Voice of Reason schrieb am 05.06.2024: Es gab natürlich Exits in der Vergangenheit, teilweise zum Mandanten oder in die Industrie. Je nach Stufe dann als Head of Accounting oder Referent im ...

34 Kommentare

"Dr. rer. pol." vs. "Dr. oec."

WiWi Gast

Unter den 77 Universitäten, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten haben bieten lediglich fünf den Dr. oec. an.

30 Kommentare

Einstiegsgehalt Junior Sales Manager Keyence

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.10.2022: Kannst du mir sagen, von wann das Auto ist? Sprich das Baujahr? Schließlich verbringt man auch sehr viel Zeit im Auto ...

207 Kommentare

Wann müsst ihr morgens aufstehen für Arbeit?

Voice of Reason

Aus meiner Erfahrung (und wir hatten im Vergleich zu vielen anderen befreundeten Eltern SEHR SEHR VIEL Glück) Die ersten 9-12 Monate wird es kein "morgens aufstehen" geben, weil es eine geregelte N ...

2825 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Corporate audit und financial Services unterscheiden sich minimal. Für FS gelten in etwa die folgenden Spannen: E2: abhängig von Bachelor oder Mast ...

45 Kommentare

Re: Auslandssemester Bocconi - Erfahrungen/Voraussetzungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Montag erst, habe sie gefragt ...

150 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

Gibt es Infos zur Comp als Analyst 1?

20 Kommentare

Nach Erreichen der finanziellen Freiheit in den 20ern, welche Projekte in den 30ern angehen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Denk drüber nach, ob du vielleicht einen Flugschein PPL/IFR machen möchtest und dir dann ein Flugzeug z.B. TBM, PC 12 kaufen wills ...

21 Kommentare

Gehaltsstufen Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.05.2024: Nein. ...

15 Kommentare

Beiersdorf Telefoninterview

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.11.2023: Hey befind mich im Bewerbungsprozess und würde mich freuen, wenn du erzählen kannst was so dran kam im zeitversetztem Videointerview :) ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z