DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

15 Kommentare

Deutsche Bank Risk Management Solutions

WiWi Gast

Push - Hat jemand konkrete Gehaltsangaben?

291 Kommentare

Tesla vs. Daimler/BMW/Audi

WiWi Gast

1. Doch, tun sie natürlich schon. Vor allem die China/Asien Vorstände. Zusammenarbeit VW und XPENG vor allem für zügigeres Time-to-Market. Die weltweite Expansion ist ein Desaster, das stimmt. Spielt ...

106 Kommentare

L.E.K. Consulting - Erfahrungen, Einstiegsgehalt?

WiWi Gast

Push WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: ...

231 Kommentare

Stern Stewart - Wie einzuschätzen?

WiWi Gast

T3 Niveau, Gehalt T2 - dafür aber BB Arbeitszeiten - dann lieber direkt BB oder eine andere T3, wo man auf die Stunde gerechnet besser verdient!

16 Kommentare

Beste Uni für Wirtschaftsinformatik

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Mannheim hat einen sehr hohen Technikfokus, zu Köln kann ich nichts sagen.

826 Kommentare

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Ja gerne, passt es aber wenn du mir dein Insta o.ä. gibst? ...

6 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Leibniz in Informatik; TU Berlin in Wirtschaftsinformatik.

3186 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Ok danke! Auch inklusive Bonus und ÜS? Was ist denn realistisch drin? 60k? ...

1384 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

50+ im Durchschnitt stimmt sicherlich nicht. Es gibt Cluster und INTINCT, wo dauerhaft mehr als 40 Stunden verlangt wird. (Kreditrisiko und Mobility sollen so sein.) Über das Unternehmen verteilt würd ...

39 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Das es Unterschiede zwischen Maastricht und Wien gibt ist klar. Ich wollte keine Wien vs Stadt XY Diskussion anfechten, sondern habe mich auf den Anfangspo ...

52 Kommentare

Re: Erfahrungen MCF Corporate Finance

WiWi Gast

Push, kann hier jemand etwas zu Einstiegsgehalt im M&A und/oder Arbeitszeiten etwas beitragen?

2 Kommentare

Praktikum bei Strategieberatung/Unternehmsberatung nach Abitur

WiWi Gast

Also Gap year vorm Studium mit Praktikas füllen ist nicht optimal. Wenn du die Wahl hättest würde ich lieber anfangen zu studieren und nach dem 3-4 Sem. ein Urlaubssemester einlegen für Praktika. Vorm ...

606 Kommentare

Mind Square Young-Professional-Programm - Einstellungstest, Anforderungen

WiWi Gast

Weiß jemand, wie es mit den flexiblen Arbeitszeiten aussieht? Sind die wirklich selbst bestimmbar oder ist man doch oft an Mitarbeitenden und Kunden gebunden?

42 Kommentare

Lohnt sich BCG Platinion für mich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Man schaue sich nur die Profile der Leute auf Linkedin an und hat seine Antwort. Sind nicht mal T3 Niveau. ...

25 Kommentare

TU Darmstadt 1.x machbar?

WiWi Gast

Welche TU sollte man anstatt Darmstadt wählen, wo die Notenvergabe fair bis positiv ist?

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z