Bankfachwörterbuch von UBS

Umfangreiches Bankfachwörterbuch in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
Umfangreiches Bankfachwörterbuch in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
Die MCI Unternehmerische Hochschule und die Investment Punk Academy von Gerald Hörhan stellen zwei gemeinsame internationale Masterstudiengänge zur Digitalisierung vor. Der „Digital Business MBA“ fokussiert auf Entwicklung und Management digitaler Geschäftsmodelle und wird zum Teil in Englisch unterrichtet. Im deutschsprachige Masterstudium „Digital Economy & Leadership MSc“ geht es dagegen stärker um Leadership, Führungspsychologie und digitale Transformation. Die beiden Masterstudiengänge sind in Innsbruck, Wien, Frankfurt, München und Berlin geplant und besitzen einen hohen Onlineanteil.
Wer im studentischen oder beruflichen Umfeld Fremdsprachenkenntnisse nachweisen will beziehungsweise muss, kommt über kurz oder lang um ein offizielles Sprachzertifikat nicht umher. Jedoch ist es nicht immer einfach, durch die Flut an Informationen zu den Themen „Sprachtests“, „Sprachexamen“ und „Sprachdiplome“ hindurch zu finden. Wer ein Sprachzertifikat ablegen will, sollte sich vorher genauestens darüber informieren, welcher Nachweis im konkreten Fall verlangt wird und wie man sich am besten auf das jeweilige Sprachexamen vorbereiten kann.
Die 13. Neuauflage von »Grundzüge der Konzernrechnungslegung« liefert Studierenden und Praktikern alles zum Studium der Konzernrechnungslegung aus einer Hand. Im Textteil des Lehrbuchs vermittelt das Autoren-Duo Gräfer und Scheld auf etwa 500 Seiten die Grundlagen der Konzernrechnungslegung. Der 360 Seiten umfassende Service-Teil bietet von Übungsaufgaben mit Lösungen bis hin zu einem Englisch-Deutsch Fachlexikon und Online-Skripten zudem alles, was in der Regel ein separates Übungsbuch enthält.
Die Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt erweitert ihr Angebot um einen englischsprachingen Studiengang. Der Master IT-Management richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die neben dem Beruf eine Weiterbildung anstreben. Der Studiengang IT-Management ist ausschließlich in englischer Sprache und bietet eine flexible Studiengestaltung. Bewerbungen für das Fernstudium werden jederzeit entgegengenommen.
Das Versicherungslexikon vom Instituts für Versicherungswesen der TH Köln erklärt die wichtigsten Versicherungsarten und Fachbegriffe aus dem Fachbereich Versicherung. Über die Suchfunktion im Lexikon lassen sich versicherungsspezifischer Fachtermini zudem in Englisch übersetzen. Das Fachlexikon für Versicherungen ist auch als App für Android und iOs verfügbar.
Englisch wird an der Uni in allen Studienrichtungen vorausgesetzt. Literatur, Vorträge und Diskussionen erfordern ein hohes Maß an Qualifikation. Ist ein Auslandssemester geplant, führt kein Weg an Englisch vorbei. In vielen Bewerbungen werden Sprachzertifikate zudem als Nachweis gefordert. Was hat es mit TOEFL, IELTS, Cambridge & Co auf sich und was empfiehlt sich als Vorbereitung.
Wie erklärt man chinesischen Studierenden die deutsche Mülltrennung, was heißt „Putzplan“ oder Hausmeister auf Englisch, Französisch oder Russisch? Antworten gibt ein illustriertes Wohnheimwörterbuch des Deutschen Studentenwerks. Seit kurzem steht das Wohnheimwörterbuch in Deutsch-Chinesisch-Englisch auch als Smartphone-App zur Verfügung.
Für manche Unternehmen ist es irgendwann an der Zeit, zu expandieren und neue Kundschaft in anderen Ländern auf der ganzen Welt zu gewinnen. Dann gilt es sicherzustellen, dass sie mit ihren Kunden und Partnern in einer Sprache kommunizieren, die sie verstehen. Idealerweise ist das in ihrer Muttersprache. Dieser Ratschlag gilt sogar für Unternehmen, in denen Englisch die Hauptsprache ist.
Handelsbeziehungen gelten als die wohl wichtigsten Kontakte in der Wirtschaft. Ganz besonders auf internationaler Ebene. Schon seit Jahrhunderten haben die internationalen Märkte großen Einfluss auf nationale wirtschaftliche Erfolge, darum haben nationale Wirtschaftsaufschwünge, aber auch -krisen immer auch globale Auswirkungen. Aber in den letzten Jahrzehnten hat die Internationalität der Wirtschaft mit Einzug der Globalisierung ganz neue Formen angenommen. Darum ist es heute so unumgänglich, ohne sprachliche Hürden auf globaler Ebene arbeiten zu können.
Das Online-Lexikon für Wirtschaft und Finanzen von Cordula Sauerland besteht seit fast 10 Jahren. Es umfasst etwa 14.000 Vokabeln und Redewendungen in Englisch und Deutsch aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen.
Online-Wörterbuch: woerterbuch.info ist eines der umfangreichsten kostenlosen Angebote für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Die Formelsammlung Statistik von Professor Dr. Peter Schmidt wurde auf Grundlage der Vorlesung Wirtschaftsstatistik erstellt. Sie liegt im Doc-Format für MS Word vor. Es handelt sich um eine zweisprachige Ausgabe mit den englischen Übersetzungen der statistischen Methoden.
Das Web-Archiv IAS-IFRS internationale Rechnungslegung enthält unter anderem ein IAS-IFRS Glossar, ein IAS-Wörterbuch deutsch/englisch sowie ein Forum.
Für alle, die mit internationalem Rechnungswesen zu tun haben, ist das Praxiswörterbuch Business Accounting Englisch ein handlicher Begleiter.
Das Lexikon der Versicherungswirtschaft Deutsch-Englisch ist ein kleines Lexikon mit etwa 120 Fachbegriffen und der jeweils englischen Übersetzung rund um die Wohnungs- und Versicherungswirtschaft.
Das Online-Wörterbuch woerterbuch.info bietet mit seinem Service einen kostenfreien Zugriff auf über 1 Mio. Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch Übersetzungen und Synonyme.
E-Learning gewinnt rapide an Zuwachs. Online finden sich Tausende von Webseiten, die speziell darauf konzipiert sind, diverse Fähigkeiten auszubauen. Ob jemand Englisch lernen möchte, oder ein Erklärvideo für komplizierte, mathematische Formeln sucht, es gibt garantiert ein passendes Angebot. Aber wie gut sind die Plattformen? Und eignen sie sich ebenso für den professionellen Einsatz?
Bei marketing.ch, einem Schweizer Fachportal für Marketing, gibt es ein Wörterbuch mit Übersetzungen von mehr als 1000 Marketingbegriffen auf Deutsch, Englisch und Französisch.
Englische Sprachkenntnisse werden heute in fast jedem Job vorausgesetzt. Da es aber häufig an Grammatik-Kenntnissen mangelt, hat die Universiät Chemnitz ein kostenloses E-Learning-Tool für englische Grammatik entwickelt.