DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

70 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

Wieso genau morgen?:D

208 Kommentare

Merck Darmstadt Gehalt

WiWi Gast

Was wird man wohl als Senior Director oder VP verdienen?

30 Kommentare

Universitäten mit strenger Notengebung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: 1/10

362 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Wie du richtig sagst, liegt das aber an deiner hohen Ausgabenquote. Bei höherer Sparquote würde das ganze schnell mal anders aussehen. Daher sind hier einfach keine pauschalen Aussagen möglich ...

3 Kommentare

2 Praktikumszusagen welche nehmen

WiWi Gast

push, würde mich auch interessieren Stand vor derselben Situation und habe DAX30 genommen

3 Kommentare

Non IB vs IGM?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: - Coprate Banking - Asset Management - Wealth Management ...

305 Kommentare

Capgemini Consulting. 60k gehalt normal?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.01.2024: Liege aktuell bei 65K ...

1 Kommentare

SSE | Mannheim | Goethe | CBS für Bachelor

WiWi Gast

Hi, ich bin seit längerer Zeit am Überlegen, an welcher Uni ich meinen Bachelor machen soll. Kurz zu mir: - Abi 1,0-1,2 - ein paar gesellschaftliche Engagements - GAP-Year nach dem Abi ist gepl ...

1392 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Also Inflationsanpassung sozusagen. Ziemlich schwach ...

6217 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

WiWi Gast

AM9514 schrieb am 20.06.2024: Hey meld dich gern, wenn du der WA beigetreten bist, siehts bei mir genauso aus ...

7053 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Nein, ich meinte nur, die DB hat heute schon keine Berührungsängste und Erfahrung darin, vormals Akademiker in Hilfsarbeiterpositionen einzugliedern, auch wenn die ...

4 Kommentare

Master nach dualem Studium (part-time)

WiWi Gast

Dein bisheriger Top-Kandidat (HHL) wäre mir bei dieser Ausgangssituation auch sofort eingefallen. Was du aber beachten musst: Die HHL ist ein extremer Sweatshop. Würde mir das sehr sehr gut überlegen. ...

5 Kommentare

Was haben Trader, Fluglotse und Notarzt gemeinsam?

WiWi Gast

Was haben die drei Berufe gemeinsam? Sehr hohes Gehalt (Notarzt fällt vielleicht etwas zurück) bei moderaten Arbeitszeiten. Dafür gibts während der Arbeit halt kein Chillen, sondern dauerhaft hohe Kon ...

101 Kommentare

OEM Gehaltseinschätzung VP

WiWi Gast

Bei mir ist es so: Fix: 210k Bonus: STI: 45% Target (Up to 90%) Bonus: LTI: 25% Target (up to 65%) All in ca: 350-400k Aber nicht Siemens. 5 Bereiche unter mir. Insgesamt 175 FTE Rest z ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z