DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

UNICEF warnt: Psychische Störungen junger Menschen alamierend

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF schlägt Alarm. Jeder Siebte zwischen 10 und 19 Jahren lebt mit einer diagnostizierten psychischen Störung und das sei nur die Spitze des Eisbergs. Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Psyche noch Jahre spüren. Sie beeinträchtigt zudem die Gesundheit, Bildungschancen und Fähigkeit sich zu entfalten. „Aufgrund der landesweiten Lockdowns und der pandemiebedingten Einschränkungen haben Kinder prägende Abschnitte ihres Lebens ohne ihre Großeltern oder andere Angehörige, Freunde, Klassenzimmer und Spielmöglichkeiten verbracht", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.

Österreich: Gericht erklärt PCR-Test für Corona-Diagnose als unzulässig

Wegweisendes Urteil: PCR-Test für Corona-Diagnose unzulässig

Ärzte bleiben der Goldstandard: Mit erstaunlich klaren Worten erklärt das Verwaltungsgericht Wien den PCR-Test als Infektionsnachweis für ungeeignet. Im Urteil vom 24. März 2021 beruft sich das Gericht dabei auf den Erfinder des PCR-Tests Kary Mullis, der seinen PCR-Test zur Diagnostik für ungeeignet hält und auf die aktuelle WHO-Richtlinie 2021 zum PCR-Test. Überdies warnt es bei fehlender Symptomatik vor hochfehlerhaften Antigentests. Insgesamt kritisiert das Gericht die unwissenschaftlichen Corona-Zahlen in Österreich. Recht bekam damit die FPÖ, die wegen einer im Januar 2021 in Wien untersagten Versammlung geklagt hatte.

Aktuell im Forum

69 Kommentare

Tarifvertrag bei Amprion

Yaka

Hallo zusammen, ich überlege mich als Referentin bei Amprion zu bewerben. Wisst ihr was diese Berufsbezeichnung "Referent" in dem Unternehmen für eine definition hat? Man liest häufig verschiedenes ...

37 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Wobei mir nicht so ganz klar ist, was Maastricht damit zu tun hat. Die Stadt ist nett, aber ein absolutes Provinznest, dass die Leute außerhalb von NRW auf de ...

826 Kommentare

Wer kann sich eigentlich Premium Autos leisten?

WiWi Gast

Privat nicht als Neuwagen, sondern eben als Jahreswagen. Alternativ EU-Neuwagen, falls dir das was sagt. Gerade weil der deutsche Dienstwagenmarkt so groß ist, ist auch der Markt für Jahreswägen s ...

19 Kommentare

Quant werden mit VWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Was studiert dein Sohn? ...

4 Kommentare

Master Econ Research an der Uni Mannheim

WiWi Gast

Auch Push!

18 Kommentare

Master of Finance FS vs. Master MBF Goethe

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: 1. Wenn man bereits Undergrad. an der FS gemacht hat, hält sich der zusätzliche Netzwerkvorteil im Master verglichen zu anderen Unis eher in Grenzen... 2. mir g ...

16 Kommentare

Welche Beratung für langfristige Karrieremöglichkeiten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Natürlich nicht. Viel zeitintensiver aufgrund der Thematik und der Tatsache, dass oftmals nicht viel Zeit übrig bleibt, um ein Business zu retten ...

30 Kommentare

Ranking Commercial Due Diligence Provider in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Würde ich ebenfalls so unterstreichen. SKP macht aus meiner externen Wahrnehmung auch längst nichtmehr nur Pricing sondern schielt auf die ganze Commercial S ...

2 Kommentare

Welches IPad fürs Studium

WiWi Gast

Ipad Air 2022. Ohne einen Apple Pencil bringt dir dein Ipad (fast immer) nichts. Musst also die 100€+ mitbedenken. Nutze es selber und es ist top.

25 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Langsam wird peinlich mit den "Gegenargumenten"... WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: ...

1 Kommentare

EDHEC MIM - Fall 24 Intake

LO

Hallo zusammen, ich starte den MIM Finance an der EDHEC im September. Gibt es dazu schon eine WhatsApp-Gruppe oder Ähnliches? Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Link teilen könnte. Meldet euc ...

17 Kommentare

Capgemini Invent, Deloitte oder MHP

Siegbärt

push Ich stehe aktuell vor genau der selben Frage -> Consultant AI & Data Strategy bei Invent oder Deloitte. Gibts hier noch Meinungen? Wie sieht es aus mit Urlaubstagen, Einstiegsgehalt (nach ...

303 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Passt doch Bruder. Am Ende 8% auf 24 Monate.

48 Kommentare

Prollkarre Firmentauglich

WiWi Gast

High Roller rollen auf 22 Zoll und lassen sich den Geruch nach Diesel und Benzin nicht vermiesen.

92 Kommentare

Copenhagen Infrastructure Partners - Gehalt, Erfahrungen, Arbeitszeiten, etc.

WiWi Gast

Hire freeze until 2026 seit renewables nicht mehr laufen

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z