Macquarie FFM
Wie sieht es mit obiger Bank in FFM im M&A Bereich aus? Jemand Insights?
Frage zwecks Praktikum
antwortenWie sieht es mit obiger Bank in FFM im M&A Bereich aus? Jemand Insights?
Frage zwecks Praktikum
antwortenpush
antwortenAckern sehr viel aber soweit ich das mitbekomme auch adäquater Dealflow. Wirst auf jeden Fall was lernen, Office ist nett im Opernturm und Interns bekommen alle Chancen zu converten. Bei M&A ist es doch eh so, dass man sich überall bewirbt und dann einfach die Banken nach Prestige rankt wo man ein Offer hat. Da fällt Macquarie ja dann wohl irgendwo ins gute Mittelfeld.
antwortenAlles voll bis August 2019
WiWi Gast schrieb am 13.07.2018:
antwortenWie sieht es mit obiger Bank in FFM im M&A Bereich aus? Jemand Insights?
Frage zwecks Praktikum
Source?
WiWi Gast schrieb am 14.07.2018:
antwortenAlles voll bis August 2019
WiWi Gast schrieb am 13.07.2018:
Wie sieht es mit obiger Bank in FFM im M&A Bereich aus? Jemand Insights?
Frage zwecks Praktikum
WiWi Gast schrieb am 14.07.2018:
Source?
WiWi Gast schrieb am 14.07.2018:
Alles voll bis August 2019
WiWi Gast schrieb am 13.07.2018:
Wie sieht es mit obiger Bank in FFM im M&A Bereich aus? Jemand Insights?
Frage zwecks Praktikum
Wikipedia
antwortenLüge
WiWi Gast schrieb am 14.07.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.07.2018:
Source?
WiWi Gast schrieb am 14.07.2018:
Alles voll bis August 2019
WiWi Gast schrieb am 13.07.2018:
Wie sieht es mit obiger Bank in FFM im M&A Bereich aus? Jemand Insights?
Frage zwecks Praktikum
Wikipedia
WiWi Gast schrieb am 13.07.2018:
Wie sieht es mit obiger Bank in FFM im M&A Bereich aus? Jemand Insights?
Frage zwecks Praktikum
push
antwortenInternship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
Big10 M&A + Mannheim?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
Big10 M&A + Mannheim?
Die ein oder andere Einladung sollte damit rausspringen, vor allem wenn deine Noten einigermaßen gut sind.
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
Big10 M&A + Mannheim?
Lebenslange Sperre bei solch einer Bewerbung!! Freunde, geht auf LinkedIn und schaut euch einfach an wo die Interns davor waren. Ist es so schwer, etwas kreativ zu sein?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
Big10 M&A + Mannheim?
Die ein oder andere Einladung sollte damit rausspringen, vor allem wenn deine Noten einigermaßen gut sind.
Also Boutique/T2 ist drin?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
Big10 M&A + Mannheim?
Die ein oder andere Einladung sollte damit rausspringen, vor allem wenn deine Noten einigermaßen gut sind.
Also Boutique/T2 ist drin?
Also langsam nervt es :D
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
Big10 M&A + Mannheim?
Die ein oder andere Einladung sollte damit rausspringen, vor allem wenn deine Noten einigermaßen gut sind.
Also Boutique/T2 ist drin?
Wie sind denn deine Noten?
T2 ist sicher nicht drin. Big10 M&A als einziges Praktikum ist zu schwach.
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Internship machbar mit TAS-Vorpraktikum?
Wenn Big4 + solide Uni, dann ja. Andernfalls dürfte es knapp werden.
Big10 M&A + Mannheim?
Die ein oder andere Einladung sollte damit rausspringen, vor allem wenn deine Noten einigermaßen gut sind.
Also Boutique/T2 ist drin?
Wie sind denn deine Noten?
T2 ist sicher nicht drin. Big10 M&A als einziges Praktikum ist zu schwach.
Gute Noten an einer target (WHU, MA) +M&A sollte für T2 reichen, lass dir nichts einreden....
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.
Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.
Hat Jefferies überhaupt die Anzeige schon offen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
Würde ich bestätigen. Global gesehen klar die stärkste Brand von den 3. In FFM tun sich alle nicht viel.
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
Würde ich bestätigen. Global gesehen klar die stärkste Brand von den 3. In FFM tun sich alle nicht viel.
Für FFM würde ich sogar sagen Alantra > Jefferies > Macquarie
Alantra hat halt in den letzten 2 Jahren in FFM richtig aufgedreht was den Dealflow angeht. Schlägt sich natürlich negativ auf die Arbeitszeiten nieder, aber man soll wohl ordentlich was mitbekommen dafür
Hast du Offer von allen dreien?
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
antwortenWürdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.
WiWi Gast schrieb am 19.09.2018:
Hast du Offer von allen dreien?
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.
Ja
antwortenmach alantra aber ich sag dir die zeiten werden beschissen - aber grüß mir den Santi :-)
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 19.09.2018:
Hast du Offer von allen dreien?
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Ja
für welchen Zeitraum?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2018:
Hast du Offer von allen dreien?
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Ja
für welchen Zeitraum?
Nicht bei allen 3 / Off-cycle
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 17.09.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
Würde ich bestätigen. Global gesehen klar die stärkste Brand von den 3. In FFM tun sich alle nicht viel.
Für FFM würde ich sogar sagen Alantra > Jefferies > Macquarie
Alantra hat halt in den letzten 2 Jahren in FFM richtig aufgedreht was den Dealflow angeht. Schlägt sich natürlich negativ auf die Arbeitszeiten nieder, aber man soll wohl ordentlich was mitbekommen dafür
wie seht ihr Raymond James und Baird so im Vergleich? Raymond James soll nen krassen dealflow haben zurzeit
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.11.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
Würde ich bestätigen. Global gesehen klar die stärkste Brand von den 3. In FFM tun sich alle nicht viel.
Für FFM würde ich sogar sagen Alantra > Jefferies > Macquarie
Alantra hat halt in den letzten 2 Jahren in FFM richtig aufgedreht was den Dealflow angeht. Schlägt sich natürlich negativ auf die Arbeitszeiten nieder, aber man soll wohl ordentlich was mitbekommen dafürwie seht ihr Raymond James und Baird so im Vergleich? Raymond James soll nen krassen dealflow haben zurzeit
Gibt sich alles nicht viel. Baird halte ich noch für den stärkeren Namen als Raymond James, wobei die sich grade extrem am etablieren sind.
Wenn Brand-Ranking dann vielleicht so:
Jefferies = Macquarie > Baird > Alantra > Raymond James
Wobei ich persönlich wegen den wichtigen Faktoren vermutlich sogar zu Raymond James gehen würde.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.11.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.11.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
Würde ich bestätigen. Global gesehen klar die stärkste Brand von den 3. In FFM tun sich alle nicht viel.
Für FFM würde ich sogar sagen Alantra > Jefferies > Macquarie
Alantra hat halt in den letzten 2 Jahren in FFM richtig aufgedreht was den Dealflow angeht. Schlägt sich natürlich negativ auf die Arbeitszeiten nieder, aber man soll wohl ordentlich was mitbekommen dafürwie seht ihr Raymond James und Baird so im Vergleich? Raymond James soll nen krassen dealflow haben zurzeit
Gibt sich alles nicht viel. Baird halte ich noch für den stärkeren Namen als Raymond James, wobei die sich grade extrem am etablieren sind.
Wenn Brand-Ranking dann vielleicht so:
Jefferies = Macquarie > Baird > Alantra > Raymond JamesWobei ich persönlich wegen den wichtigen Faktoren vermutlich sogar zu Raymond James gehen würde.
wie schätzt ihr die Chancen nach einem Praktikum bei einer dieser Adressen als nächste Station bei T1 (GS, JPM, MS) oder Richtung EB für'n Praktikum eingeladen zu werden?
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.11.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.11.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
Würde ich bestätigen. Global gesehen klar die stärkste Brand von den 3. In FFM tun sich alle nicht viel.
Für FFM würde ich sogar sagen Alantra > Jefferies > Macquarie
Alantra hat halt in den letzten 2 Jahren in FFM richtig aufgedreht was den Dealflow angeht. Schlägt sich natürlich negativ auf die Arbeitszeiten nieder, aber man soll wohl ordentlich was mitbekommen dafürwie seht ihr Raymond James und Baird so im Vergleich? Raymond James soll nen krassen dealflow haben zurzeit
Gibt sich alles nicht viel. Baird halte ich noch für den stärkeren Namen als Raymond James, wobei die sich grade extrem am etablieren sind.
Wenn Brand-Ranking dann vielleicht so:
Jefferies = Macquarie > Baird > Alantra > Raymond JamesWobei ich persönlich wegen den wichtigen Faktoren vermutlich sogar zu Raymond James gehen würde.
wie schätzt ihr die Chancen im anschluss an ein Praktikum bei einer der oben genannten Adressen an ein T1 (GS, JPM, MS) oder EB Praktikum zu kommen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.11.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.11.2018:
Würdet ihr für ein Praktikum in Frankfurt Jefferies, Alantra oder Macquarie wählen?
Alle 3 sollten ja ca in der gleichen Liga spielen, daher bin ich auf Kommentare über die aktuelle Lage (Stimmung/Dealflow/Conversion-rate etc) gespannt um genauer differenzieren zu können.Alle drei gut, aber jefferies noch am ehesten an EB dran
Würde ich bestätigen. Global gesehen klar die stärkste Brand von den 3. In FFM tun sich alle nicht viel.
Für FFM würde ich sogar sagen Alantra > Jefferies > Macquarie
Alantra hat halt in den letzten 2 Jahren in FFM richtig aufgedreht was den Dealflow angeht. Schlägt sich natürlich negativ auf die Arbeitszeiten nieder, aber man soll wohl ordentlich was mitbekommen dafürwie seht ihr Raymond James und Baird so im Vergleich? Raymond James soll nen krassen dealflow haben zurzeit
Gibt sich alles nicht viel. Baird halte ich noch für den stärkeren Namen als Raymond James, wobei die sich grade extrem am etablieren sind.
Wenn Brand-Ranking dann vielleicht so:
Jefferies = Macquarie > Baird > Alantra > Raymond JamesWobei ich persönlich wegen den wichtigen Faktoren vermutlich sogar zu Raymond James gehen würde.
wie schätzt ihr die Chancen im anschluss an ein Praktikum bei einer der oben genannten Adressen an ein T1 (GS, JPM, MS) oder EB Praktikum zu kommen?
Bei (sehr) guten Noten ist das möglich. GS kann man schlecht vorhersagen, dort ist es natürlich deutlich am schwierigsten. JPM lädt nur wenige ein, da es sofort ins AC geht. MS lädt noch am großzügigsten ein, hat dann aber einen relativ langwierigen Prozess.
antwortensorry für doppelt post. was wäre denn sonst zu empfehlen? ein zwischenschritt bei T2 a la BNP, UBS, CS, Citi? Da würde man wohl direkt im Anschluss hinkommen oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
sorry für doppelt post. was wäre denn sonst zu empfehlen? ein zwischenschritt bei T2 a la BNP, UBS, CS, Citi? Da würde man wohl direkt im Anschluss hinkommen oder?
BNP ist meiner Meinung nach nicht besser als Macquarie, aber klar, jedes weitere Praktikum hilft dir in dieser Phase.
UBS, CS, Citi wären ideal geeignet und sollte deine Chance stark erhöhen.
antwortenok :) also kernaussage muss man den T3->T2->T1 weg gehen, T3 M&A -> direkt zu T1 eher schwierig?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
ok :) also kernaussage muss man den T3->T2->T1 weg gehen, T3 M&A -> direkt zu T1 eher schwierig?
Nicht unbedingt. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann hast du Recht. Bei (sehr) guten Noten und etwas Glück (das brauch man sowieo immer auf dem Niveau) reicht auch T3. Bei mir war es bspw. so.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
ok :) also kernaussage muss man den T3->T2->T1 weg gehen, T3 M&A -> direkt zu T1 eher schwierig?
Du solltest dich dann einfach auf alles bewerben und schauen was du kriegst. Habe selbst auch manchmal bei T2 oder sogar drunter Absagen und T1 Einladungen bekommen. Die Menge an Bewerbungen ist einfach wichtig. Bitte mach nicht den Fehler und höre auf einige Leute hier und mach zicktausend Praktika in T3 und 2 bevor du dich überhaupt traust bei den Großen zu bewerben. Niemand wird dich wegen einer Absage im vorherigen Jahr im nächsten Jahr nicht einladen, wenn du gute neue Erfahrung gesammelt hast.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
WiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
ok :) also kernaussage muss man den T3->T2->T1 weg gehen, T3 M&A -> direkt zu T1 eher schwierig?
Du solltest dich dann einfach auf alles bewerben und schauen was du kriegst. Habe selbst auch manchmal bei T2 oder sogar drunter Absagen und T1 Einladungen bekommen. Die Menge an Bewerbungen ist einfach wichtig. Bitte mach nicht den Fehler und höre auf einige Leute hier und mach zicktausend Praktika in T3 und 2 bevor du dich überhaupt traust bei den Großen zu bewerben. Niemand wird dich wegen einer Absage im vorherigen Jahr im nächsten Jahr nicht einladen, wenn du gute neue Erfahrung gesammelt hast.
Wie lange hat es denn gedauert bis sich Macquarie bei euch gemeldet hat nach der Bewerbung?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
WiWi Gast schrieb am 27.11.2018:
ok :) also kernaussage muss man den T3->T2->T1 weg gehen, T3 M&A -> direkt zu T1 eher schwierig?
Du solltest dich dann einfach auf alles bewerben und schauen was du kriegst. Habe selbst auch manchmal bei T2 oder sogar drunter Absagen und T1 Einladungen bekommen. Die Menge an Bewerbungen ist einfach wichtig. Bitte mach nicht den Fehler und höre auf einige Leute hier und mach zicktausend Praktika in T3 und 2 bevor du dich überhaupt traust bei den Großen zu bewerben. Niemand wird dich wegen einer Absage im vorherigen Jahr im nächsten Jahr nicht einladen, wenn du gute neue Erfahrung gesammelt hast.
super tipps, vielen dank! T1 ohne vorerfahrung unabhängig von noten/uni also nahezu komplett unmöglich?
antwortenpush
antwortenPush
antwortenWollte nun auch mal kurz meinen Senf dazu abgeben. Ich war selbst bei Macquarie als intern und kann es nur empfehlen. Dealtechnisch ist da einiges los, derzeit das Bosch Packaging Mandat, bei dem sich beim Pitch gegen MS, PWP und Konsorten durchgesetzt wurde, der berühmte €5bn Co-Lead beim Stada Deal mit JP und RS, der €4bn Techem Deal, der Bosch-Mahle Deal usw.
Man arbeitet also regelmäßig auch auf large cap transactions mit, dabei manchmal eben auch im sparring mit JP, MS oder RS. Der Vergleich mit Jefferies hinkt daher meines Erachtens, da dort der Fokus doch stark auf klarem Mid-Cap liegt. Auch was Alantra angeht komme ich nicht so ganz mit, die sind vom Fokus und Deal Size her schließlich auch eine andere Nummer. Was die CV Power angeht: IB internships sind nicht Super Mario, wer denkt, dass auf LVL 1 LVL 2 folgen muss, der irrt sich. Von meinen Intern-Kollegen gab es sowohl welche, die von sämtlichen Tier 1 Banken nicht einmal zum Telefoninterview eingeladen wurden, als auch solche, die von nahezu allen zum AC (FFM & London) eingeladen wurden.
Kenne genügend Leute, die zB bei EBs/BBs in FFM nach dem 3. Semester einen Internship Offer mit nur Industrie und Big4 Audit bekamen, während für andere auch nach Macquarie, BNP oder sonstigen T2ern die Türen bei JP, GS, MS, BAML, DB, CS, Citi, LAZ und RS zu bleiben. Schließlich sitzen ex Macquarie interns aktuell sowohl als Analysts bei JP in Frankfurt, als auch bei Tier 2 Mid-Cap Playern.
antwortenwas war denn dein Profil für eine Einladung und kannst du näheres zum Interview sagen?
Vielen Dank;)
WiWi Gast schrieb am 28.11.2018:
antwortenWollte nun auch mal kurz meinen Senf dazu abgeben. Ich war selbst bei Macquarie als intern und kann es nur empfehlen. Dealtechnisch ist da einiges los, derzeit das Bosch Packaging Mandat, bei dem sich beim Pitch gegen MS, PWP und Konsorten durchgesetzt wurde, der berühmte €5bn Co-Lead beim Stada Deal mit JP und RS, der €4bn Techem Deal, der Bosch-Mahle Deal usw.
Man arbeitet also regelmäßig auch auf large cap transactions mit, dabei manchmal eben auch im sparring mit JP, MS oder RS. Der Vergleich mit Jefferies hinkt daher meines Erachtens, da dort der Fokus doch stark auf klarem Mid-Cap liegt. Auch was Alantra angeht komme ich nicht so ganz mit, die sind vom Fokus und Deal Size her schließlich auch eine andere Nummer. Was die CV Power angeht: IB internships sind nicht Super Mario, wer denkt, dass auf LVL 1 LVL 2 folgen muss, der irrt sich. Von meinen Intern-Kollegen gab es sowohl welche, die von sämtlichen Tier 1 Banken nicht einmal zum Telefoninterview eingeladen wurden, als auch solche, die von nahezu allen zum AC (FFM & London) eingeladen wurden.
Kenne genügend Leute, die zB bei EBs/BBs in FFM nach dem 3. Semester einen Internship Offer mit nur Industrie und Big4 Audit bekamen, während für andere auch nach Macquarie, BNP oder sonstigen T2ern die Türen bei JP, GS, MS, BAML, DB, CS, Citi, LAZ und RS zu bleiben. Schließlich sitzen ex Macquarie interns aktuell sowohl als Analysts bei JP in Frankfurt, als auch bei Tier 2 Mid-Cap Playern.
Danke für deine Eindrücke! Folgendes wäre noch sehr interessant zu wissen:
(1) Werden Analysts/Associates bei Macquarie in Frankfurt als Generalisten eingestellt oder Industry-Groups zugeteilt? (2) Wurde bei größen Deals in der Vergangenheit auch das Londoner Team dazugeholt?
WiWi Gast schrieb am 28.11.2018:
antwortenWollte nun auch mal kurz meinen Senf dazu abgeben. Ich war selbst bei Macquarie als intern und kann es nur empfehlen. Dealtechnisch ist da einiges los, derzeit das Bosch Packaging Mandat, bei dem sich beim Pitch gegen MS, PWP und Konsorten durchgesetzt wurde, der berühmte €5bn Co-Lead beim Stada Deal mit JP und RS, der €4bn Techem Deal, der Bosch-Mahle Deal usw.
Man arbeitet also regelmäßig auch auf large cap transactions mit, dabei manchmal eben auch im sparring mit JP, MS oder RS. Der Vergleich mit Jefferies hinkt daher meines Erachtens, da dort der Fokus doch stark auf klarem Mid-Cap liegt. Auch was Alantra angeht komme ich nicht so ganz mit, die sind vom Fokus und Deal Size her schließlich auch eine andere Nummer. Was die CV Power angeht: IB internships sind nicht Super Mario, wer denkt, dass auf LVL 1 LVL 2 folgen muss, der irrt sich. Von meinen Intern-Kollegen gab es sowohl welche, die von sämtlichen Tier 1 Banken nicht einmal zum Telefoninterview eingeladen wurden, als auch solche, die von nahezu allen zum AC (FFM & London) eingeladen wurden.
Kenne genügend Leute, die zB bei EBs/BBs in FFM nach dem 3. Semester einen Internship Offer mit nur Industrie und Big4 Audit bekamen, während für andere auch nach Macquarie, BNP oder sonstigen T2ern die Türen bei JP, GS, MS, BAML, DB, CS, Citi, LAZ und RS zu bleiben. Schließlich sitzen ex Macquarie interns aktuell sowohl als Analysts bei JP in Frankfurt, als auch bei Tier 2 Mid-Cap Playern.
Push
WiWi Gast schrieb am 28.11.2018:
antwortenwas war denn dein Profil für eine Einladung und kannst du näheres zum Interview sagen?
Vielen Dank;)
WiWi Gast schrieb am 28.11.2018:
Wollte nun auch mal kurz meinen Senf dazu abgeben. Ich war selbst bei Macquarie als intern und kann es nur empfehlen. Dealtechnisch ist da einiges los, derzeit das Bosch Packaging Mandat, bei dem sich beim Pitch gegen MS, PWP und Konsorten durchgesetzt wurde, der berühmte €5bn Co-Lead beim Stada Deal mit JP und RS, der €4bn Techem Deal, der Bosch-Mahle Deal usw.
Man arbeitet also regelmäßig auch auf large cap transactions mit, dabei manchmal eben auch im sparring mit JP, MS oder RS. Der Vergleich mit Jefferies hinkt daher meines Erachtens, da dort der Fokus doch stark auf klarem Mid-Cap liegt. Auch was Alantra angeht komme ich nicht so ganz mit, die sind vom Fokus und Deal Size her schließlich auch eine andere Nummer. Was die CV Power angeht: IB internships sind nicht Super Mario, wer denkt, dass auf LVL 1 LVL 2 folgen muss, der irrt sich. Von meinen Intern-Kollegen gab es sowohl welche, die von sämtlichen Tier 1 Banken nicht einmal zum Telefoninterview eingeladen wurden, als auch solche, die von nahezu allen zum AC (FFM & London) eingeladen wurden.
Kenne genügend Leute, die zB bei EBs/BBs in FFM nach dem 3. Semester einen Internship Offer mit nur Industrie und Big4 Audit bekamen, während für andere auch nach Macquarie, BNP oder sonstigen T2ern die Türen bei JP, GS, MS, BAML, DB, CS, Citi, LAZ und RS zu bleiben. Schließlich sitzen ex Macquarie interns aktuell sowohl als Analysts bei JP in Frankfurt, als auch bei Tier 2 Mid-Cap Playern.
"(1) Werden Analysts/Associates bei Macquarie in Frankfurt als Generalisten eingestellt oder Industry-Groups zugeteilt?"
Generalisten. Das ist aber natürlich (wie überall btw) alles auch ein wenig von euch abhängig. Wer unbedingt viel M&A, Restructuring oder Principal Investing machen will, der kann sich natürlich auch schon früher intern positionieren. Auch auf industries kann sich (zumindest implizit, wenn gewollt) spezialisiert werden, da man ja durch gute Arbeit und Networking mit einem (z.B) Utilities oder Automotive MD auch öfter mit ihm arbeiten kann. Besonders ist bei Macquarie der Principal Investing Berich, der sich doch deutlich von anderen IBDs unterscheidet. Kenne sonst keine Bank, bei der die M&A Analysts auch gleichzeitig Principal Investing/Merchant Banking Analysts sein können. Der wird von einem ex Warburg Pincus geführt, und führt sowohl direct equity als auch debt und mezzanine investing durch, wobei das natürlich alles keine Plain-Vanilla term loans sind, sondern HoldCo PIKs, Preferred Equity oder dergleichen an large cap funds und deren investments. Ansonsten werden interns ohne Staffer zugeteilt, Analysts haben einen Central-Staffer plus MDs die auch manchmal ohne staffing ihre tasks verteilen.
"(2) Wurde bei großen Deals in der Vergangenheit auch das Londoner Team dazugeholt?"
Ja, mit dem Londoner Team wird viel interagiert, genauso aber auch mit anderen rund um die Welt.
"was war denn dein Profil für eine Einladung und kannst du näheres zum Interview sagen?"
Interview wie sonst auch überall. Ist schon länger her, war aber eine standard Telefonrunde, gefolgt von 4 Einzelinterviews in FFM. Weiss nicht, was ich da noch sagen soll, das internet ist doch voller Material. Einfach auf ein Standard IB interview vorbereiten, war auch nicht anderes als bei einem MS oder RS. Impressive ist es immer (und das gilt für jede Bank) wenn ihr mit einem Analyst/ Associate über einen Deal philosophieren könnt, auf dem er/sie drauf war. Das erspart euch ggf einige technicals/brainteaser.
Profil, Nope. Verstehe nicht, warum immer nach so etwas gefragt wird, cover letter ist eine Sache von 10 Minuten bis maximal einem Tag, Bewerbung geht fix, einfach ausprobieren. Mehr als nein sagen können Banken nicht, Blacklists gibts nicht. Ansonsten gibt es auch LinkedIn, eine einfache Search nach interns der letzten 2 Jahre sollte euch einen Eindruck geben, da kommt ihr dann ja vielleicht auch zufällig mal auf mich ;)
Ich habe auch eine Frage bezüglich Praktika.
Ich habe die Möglichkeit bei BNP Paribas, Macquarie und Alantra ein Praktikum zu machen.
Mein Ziel ist es, nach dem Praktikum als Analyst anzufangen. Welches der oben genannten Unternehmen würdet ihr bevorzugen? Thx.
WiWi Gast schrieb am 02.01.2019:
Ich habe auch eine Frage bezüglich Praktika.
Ich habe die Möglichkeit bei BNP Paribas, Macquarie und Alantra ein Praktikum zu machen.
Mein Ziel ist es, nach dem Praktikum als Analyst anzufangen. Welches der oben genannten Unternehmen würdet ihr bevorzugen? Thx.
Wo bei BNP? Industrials EMEA oder M&A? Wenn M&A, dann sind gute Chancen für die Übernahme vorhanden, beim Industrials EMEA momentan keine Chance.
Zu den anderen kann ich nichts sagen.
Macquarie sehr gut, kann sogar sein, dass du bei guten Leistungen aktuell nach LDN verwiesen wirst (kam vor kurzem schonmal vor)
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.01.2019:
Macquarie sehr gut, kann sogar sein, dass du bei guten Leistungen aktuell nach LDN verwiesen wirst (kam vor kurzem schonmal vor)
Das bedeutet nach dem Praktikum in Frankfurt für FT dann nach London?
antwortenWie kommst du zu dieser Aussage?
WiWi Gast schrieb am 02.01.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.01.2019:
Ich habe auch eine Frage bezüglich Praktika.
Ich habe die Möglichkeit bei BNP Paribas, Macquarie und Alantra ein Praktikum zu machen.
Mein Ziel ist es, nach dem Praktikum als Analyst anzufangen. Welches der oben genannten Unternehmen würdet ihr bevorzugen? Thx.Wo bei BNP? Industrials EMEA oder M&A? Wenn M&A, dann sind gute Chancen für die Übernahme vorhanden, beim Industrials EMEA momentan keine Chance.
Zu den anderen kann ich nichts sagen.
WiWi Gast schrieb am 03.01.2019:
Macquarie sehr gut, kann sogar sein, dass du bei guten Leistungen aktuell nach LDN verwiesen wirst (kam vor kurzem schonmal vor)
Vielen Dank mein Lieber. Bis dato präferiere ich Macquarie, habe aber auch gutes über BNP (industrials) gehört. Ich habe auf LinkedIn gesehen, dass macquarie die letzten 1-2 einig Analysten eingestellt hat. Meinst du wirklick da ist noch bedarf? LG
antwortenWeil ich dort war und es daher weiß.
WiWi Gast schrieb am 03.01.2019:
antwortenWie kommst du zu dieser Aussage?
WiWi Gast schrieb am 02.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 02.01.2019:
Ich habe auch eine Frage bezüglich Praktika.
Ich habe die Möglichkeit bei BNP Paribas, Macquarie und Alantra ein Praktikum zu machen.
Mein Ziel ist es, nach dem Praktikum als Analyst anzufangen. Welches der oben genannten Unternehmen würdet ihr bevorzugen? Thx.Wo bei BNP? Industrials EMEA oder M&A? Wenn M&A, dann sind gute Chancen für die Übernahme vorhanden, beim Industrials EMEA momentan keine Chance.
Zu den anderen kann ich nichts sagen.
Wieso wird im Industrials EMEA Team nicht eingestellt? Kann jemand etwas zur Analysten (Base-) Vergütung bei BNP sagen?
WiWi Gast schrieb am 02.01.2019:
antwortenIch habe auch eine Frage bezüglich Praktika.
Ich habe die Möglichkeit bei BNP Paribas, Macquarie und Alantra ein Praktikum zu machen.
Mein Ziel ist es, nach dem Praktikum als Analyst anzufangen. Welches der oben genannten Unternehmen würdet ihr bevorzugen? Thx.Wo bei BNP? Industrials EMEA oder M&A? Wenn M&A, dann sind gute Chancen für die Übernahme vorhanden, beim Industrials EMEA momentan keine Chance.
Zu den anderen kann ich nichts sagen.
push
WiWi Gast schrieb am 03.01.2019:
antwortenWieso wird im Industrials EMEA Team nicht eingestellt? Kann jemand etwas zur Analysten (Base-) Vergütung bei BNP sagen?
WiWi Gast schrieb am 02.01.2019:
Ich habe auch eine Frage bezüglich Praktika.
Ich habe die Möglichkeit bei BNP Paribas, Macquarie und Alantra ein Praktikum zu machen.
Mein Ziel ist es, nach dem Praktikum als Analyst anzufangen. Welches der oben genannten Unternehmen würdet ihr bevorzugen? Thx.Wo bei BNP? Industrials EMEA oder M&A? Wenn M&A, dann sind gute Chancen für die Übernahme vorhanden, beim Industrials EMEA momentan keine Chance.
Zu den anderen kann ich nichts sagen.
Ist Macquarie T2 oder T3?
antwortenEher T2
antwortenKlar T3, besonders hier in Deutschland - habe ich den vergangenen Jahren nichts von denen gehört. Daher klar eine Stufe unter T2 (EBs).
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.01.2019:
Klar T3, besonders hier in Deutschland - habe ich den vergangenen Jahren nichts von denen gehört. Daher klar eine Stufe unter T2 (EBs).
Ansichtssache. T1 ist BB/EB, T2 ist HSBC, Socgen, BNP, Macquarie. T3 Baird Blair etc
antwortenKeine Ansichtssache. Ganz klare T2. Guckt euch einfach auf MergerMarket mal die Deals der letzten zwei Jahre an. Deutlich stärker als HSBC und SocGen, leicht unter BNP (dafür aber auch nicht so eine miese Stimmung).
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.01.2019:
Keine Ansichtssache. Ganz klare T2. Guckt euch einfach auf MergerMarket mal die Deals der letzten zwei Jahre an. Deutlich stärker als HSBC und SocGen, leicht unter BNP (dafür aber auch nicht so eine miese Stimmung).
Würde sagen klar T2 - deren VPs wechseln zu sehr anständigen Banken (T1 - 1,5 v.a. S&T) für M&A weiß nich genau aber denke genau wie jefferies in der Major league
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.01.2019:
Keine Ansichtssache. Ganz klare T2. Guckt euch einfach auf MergerMarket mal die Deals der letzten zwei Jahre an. Deutlich stärker als HSBC und SocGen, leicht unter BNP (dafür aber auch nicht so eine miese Stimmung).
Würde sagen klar T2 - deren VPs wechseln zu sehr anständigen Banken (T1 - 1,5 v.a. S&T) für M&A weiß nich genau aber denke genau wie jefferies in der Major league
Hat jemand Infos zum Pay während des Praktikums? Wie siehts mit essen und Taxi aus?
antwortenWie viel zahlen die für Praktikanten?
antwortenGehalt 2200, Taxi (20€ pro Fahrt) ab 22:00 Uhr soweit ich weiss; Pro Monat noch 20x5€ Sodexo Gutscheine als Subvention für den Lunch (gleiches Prinzip wie auch bei anderen Banken, siehe z.B. Rothschild)
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2019:
Gehalt 2200, Taxi (20€ pro Fahrt) ab 22:00 Uhr soweit ich weiss; Pro Monat noch 20x5€ Sodexo Gutscheine als Subvention für den Lunch (gleiches Prinzip wie auch bei anderen Banken, siehe z.B. Rothschild)
Und Arbeitszeit? Weit über 24:00?
antwortenKommt auf dein Projekt/ Staffing an. Median so ca 1 hätte ich jetzt gesagt. Gab aber auch Zeiten während meines internships, da konnte man von einem "guten Tag" sprechen, wenn man um 2 rausgekommen ist.
antwortenAchso und Abendessen waren auch 20€ soweit ich mich richtig erinnere
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2019:
Gehalt 2200, Taxi (20€ pro Fahrt) ab 22:00 Uhr soweit ich weiss; Pro Monat noch 20x5€ Sodexo Gutscheine als Subvention für den Lunch (gleiches Prinzip wie auch bei anderen Banken, siehe z.B. Rothschild)
Abendessen dann auch oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.01.2019:
Gehalt 2200, Taxi (20€ pro Fahrt) ab 22:00 Uhr soweit ich weiss; Pro Monat noch 20x5€ Sodexo Gutscheine als Subvention für den Lunch (gleiches Prinzip wie auch bei anderen Banken, siehe z.B. Rothschild)
Abendessen dann auch oder?
Hat hier jemand aktuelle Infos zum Interview vor Ort bei Macquarie?
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2019:
Gehalt 2200, Taxi (20€ pro Fahrt) ab 22:00 Uhr soweit ich weiss; Pro Monat noch 20x5€ Sodexo Gutscheine als Subvention für den Lunch (gleiches Prinzip wie auch bei anderen Banken, siehe z.B. Rothschild)
Abendessen dann auch oder?
Hat hier jemand aktuelle Infos zum Interview vor Ort bei Macquarie?
push fürs Interview
antwortenProfil? Nur mal so als Anhaltspunkt, was nötig ist! Danke :)
antwortenWie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Profil? Nur mal so als Anhaltspunkt, was nötig ist! Danke :)
Hi, ich bekomme zwar selbst keine Infos fürs Interview aber zu meinem Profil:
Target Uni in Deutschland, Auslandssemester, übliche Vorpraktika (2 mal Big4 bei verschiedenen), Schnitt: +/- 2.0
Falls jemand Infos zum Vorort Interview hat, bin ich sehr dankbar!
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Das würde mich auch interessieren!
Wie stark ist die Brand im CV?
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Profil? Nur mal so als Anhaltspunkt, was nötig ist! Danke :)
Hi, ich bekomme zwar selbst keine Infos fürs Interview aber zu meinem Profil:
Target Uni in Deutschland, Auslandssemester, übliche Vorpraktika (2 mal Big4 bei verschiedenen), Schnitt: +/- 2.0
Falls jemand Infos zum Vorort Interview hat, bin ich sehr dankbar!
Danke! Hab mich mit ähnlichem Profil beworben, aber leider noch nichts gehört.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
Quatsch. Macquarie ist ein solider Laden, sie aber mit BBs gleichzustellen ist dann doch etwas sehr übertrieben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
+1
Kannst danach eigentlich überall hin. War letztes Jahr bei Macquarie und hatte danach Einladungen zu T1 BB. Zwischen Macquarie und zB Barclays oder UBS wird in der Realität nicht unterschieden.
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
What? Safe nicht. Credit Suisse, DB, UBS sind in FFM allemal vor Macquarie dran.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
What? Safe nicht. Credit Suisse, DB, UBS sind in FFM allemal vor Macquarie dran.
CS ja, DB und UBS? Wenn es um Reputation geht, dann ist DB<MCQ.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
What? Safe nicht. Credit Suisse, DB, UBS sind in FFM allemal vor Macquarie dran.
CS ja, DB und UBS? Wenn es um Reputation geht, dann ist DB<MCQ.
Nie im Leben
antwortenHahahaha - bitte was? In welcher Welt das denn? Hier treiben sich echt Leute rum.. Reputation auf insta-fin-meme accounts vielleicht
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
antwortenWie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
What? Safe nicht. Credit Suisse, DB, UBS sind in FFM allemal vor Macquarie dran.
CS ja, DB und UBS? Wenn es um Reputation geht, dann ist DB<MCQ.
Fanboy detected. Träum weiter, vielleicht wird der Dealflow in FFM besser :)
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
antwortenWie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie auf der selben Wellenlänge wie BBs (außer top3)
What? Safe nicht. Credit Suisse, DB, UBS sind in FFM allemal vor Macquarie dran.
CS ja, DB und UBS? Wenn es um Reputation geht, dann ist DB<MCQ.
Den Vergleich zu den BBs sehe ich auch nicht.
Macquarie hat sicherlich einen sehr guten Ruf und ist auf jeden Fall ein Türöffner für T1. Sehr solide T2 mit deutlich besseren Deals als SocGen und viel (!) besserer Culture als BNP.
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Den Vergleich zu den BBs sehe ich auch nicht.
Macquarie hat sicherlich einen sehr guten Ruf und ist auf jeden Fall ein Türöffner für T1. Sehr solide T2 mit deutlich besseren Deals als SocGen und viel (!) besserer Culture als BNP.
Habt ihr denn Infos zum Interview?
antworten1 Telefoninterview und 4 Interviews vor Ort
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Den Vergleich zu den BBs sehe ich auch nicht.
Macquarie hat sicherlich einen sehr guten Ruf und ist auf jeden Fall ein Türöffner für T1. Sehr solide T2 mit deutlich besseren Deals als SocGen und viel (!) besserer Culture als BNP.
Warst du bei BNP oder wie beurteilst du das?
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
1 Telefoninterview und 4 Interviews vor Ort
Wie sind die Interviews vor Ort? Irgendwelche Tipps?
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
1 Telefoninterview und 4 Interviews vor Ort
Wie sind die Interviews vor Ort? Irgendwelche Tipps?
push
antwortenWieviel zahlen Macquarie, BNP, SocGen, HSBC und Konsorten für M&A Analysts Y1-3?
Selbst von Blair und Baird liest man hier um die 100k, wenn nicht mehr.
Man bekommt das Gefühl, dass man mit 1,x Abi+ BSc. um die 2,0 und Big4 Praktika bei denen einsteigen kann.
Mit anderen Worten: Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken, wenn er den Weg gehen möchte?
Klingt too good to be true.
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Wieviel zahlen Macquarie, BNP, SocGen, HSBC und Konsorten für M&A Analysts Y1-3?
Selbst von Blair und Baird liest man hier um die 100k, wenn nicht mehr.
Man bekommt das Gefühl, dass man mit 1,x Abi+ BSc. um die 2,0 und Big4 Praktika bei denen einsteigen kann.
Mit anderen Worten: Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken, wenn er den Weg gehen möchte?
Klingt too good to be true.
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken
Ja, nämlich nur
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
wenn er den Weg gehen möchte
IB ist erstens einfach nicht für jeden und die Exits von lower Adressen sind nicht ganz so brennend.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
1 Telefoninterview und 4 Interviews vor Ort
Wie sind die Interviews vor Ort? Irgendwelche Tipps?
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken
Ja, nämlich nur
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
wenn er den Weg gehen möchte
IB ist erstens einfach nicht für jeden und die Exits von lower Adressen sind nicht ganz so brennend.
Selbst dann bleibt man halt bei der Bank und kann eine krasse Karriere machen als Durchschnittsstudent...
Wo ist der Haken?
WiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
Wie ist die Reputation Macquaries einzuordnen im Vergleich zu BBs?
Macquarie = BAML, Barclays, Citi, CS, UBS
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken
Ja, nämlich nur
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
wenn er den Weg gehen möchte
IB ist erstens einfach nicht für jeden und die Exits von lower Adressen sind nicht ganz so brennend.
Selbst dann bleibt man halt bei der Bank und kann eine krasse Karriere machen als Durchschnittsstudent...
Wo ist der Haken?
klar, als ob jeder 0815-durchschnittsstudent einfach mal so MD bei einer IB wird... erstens schafft man es nicht mal in eine IB als "durchschnittsstudent", zweitens auch wenn man es schafft, dann wird man halt mit der zeit gebeten, zu gehen
antwortenDer Haken ist, dass du halt neben der Arbeit sonst kein Leben mehr hast. Und das wollen eben nicht alle
WiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken
Ja, nämlich nur
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
wenn er den Weg gehen möchte
IB ist erstens einfach nicht für jeden und die Exits von lower Adressen sind nicht ganz so brennend.
Selbst dann bleibt man halt bei der Bank und kann eine krasse Karriere machen als Durchschnittsstudent...
Wo ist der Haken?
WiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken
Ja, nämlich nur
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
wenn er den Weg gehen möchte
IB ist erstens einfach nicht für jeden und die Exits von lower Adressen sind nicht ganz so brennend.
Selbst dann bleibt man halt bei der Bank und kann eine krasse Karriere machen als Durchschnittsstudent...
Wo ist der Haken?
Die Arbeitsstunden
antwortenist Macquarie mittlerweile eine BB in Frankfurt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 27.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Jeder, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, kann nach dem Bachelor mal locker die 100k knacken
Ja, nämlich nur
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
wenn er den Weg gehen möchte
IB ist erstens einfach nicht für jeden und die Exits von lower Adressen sind nicht ganz so brennend.
Selbst dann bleibt man halt bei der Bank und kann eine krasse Karriere machen als Durchschnittsstudent...
Wo ist der Haken?klar, als ob jeder 0815-durchschnittsstudent einfach mal so MD bei einer IB wird... erstens schafft man es nicht mal in eine IB als "durchschnittsstudent", zweitens auch wenn man es schafft, dann wird man halt mit der zeit gebeten, zu gehen
Wenn man es geschafft hat, reinzukommen, zählt nur noch die Performance im Job.
Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.
Ab September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX um zehn Werte auf insgesamt 40 Unternehmen erweitert. Im Gegenzug verkleinert sich der MDAX Aktienindex von 60 auf 50 Unternehmen. Der DAX sollt durch zusätzliche Qualitätskriterien an internationale Standards angeglichen und gestärkt werden. Bei der Finanzbranche, Unternehmen, Verbänden und Privataktionären finden die Regeländerungen beim DAX eine breite Akzeptanz.
Das von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds stieg 2018 um ein Prozent. Insgesamt betreuten die 40 Verwahrstellen in Deutschland zum Jahresende 2018 ein Vermögen von 2.079 Milliarden Euro.
Das DAI-Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts veranschaulicht die historische Renditeentwicklung der Geldanlage in Aktien. Das Rendite-Dreieck visualisiert die Kurs- und Dividendenentwicklung in Aktien des DAX über Zeiträume von einem bis zu 50 Jahren. Historisch betrachtet lagen die jährlichen Renditen für Anlagezeiträume von 20-Jahren im Schnitt bei rund 9 Prozent. Das eingesetzte Vermögen verdoppelte sich bei dieser Wertentwicklung etwa alle 8 Jahre.
Dividendenrekord - Die deutschen Börsenfirmen schütten im Jahr 2017 gut 46 Milliarden Euro an ihre Aktionärinnen und Aktionäre aus. Das sind neun Prozent mehr Dividenden als im Vorjahr 2016 und der höchste Wert seit dem Jahr 2008. Insgesamt zahlen 137 von den 160 in DAX, MDAX, TecDAX und SDAX vertretenen Unternehmen eine Dividende. Mehr als je zuvor.
Wie kann ein Conversational-User-Interface mit KI-Funktionalität die Ansprache, Konvertierung und Aktivierung von Tradern unterstützen? Evgeny Sorokin ist Leiter der R&D-Abteilung bei Devexperts, einem Entwickler von Handelsplattformen und Finanzmarktdaten-Lösungen. Er gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, die Chatbots als neuer Kommunikationskanal bieten.
Knapp 48 Prozent der deutschen Bevölkerung zählt zur Mittelschicht – das sind rund 40 Millionen Menschen. Zur Mittelschicht zählen Alleinstehende mit durchschnittlichem Netto-Einkommen von 1.760 Euro pro Monat und Paare mit Kindern unter 14 Jahren von 3.690 Euro Einkommen. Wer 80 bis 150 Prozent davon zur Verfügung hat, zählt laut IW-Studie „Die Mittelschicht in Deutschland – vielschichtig und stabil“ zu dieser Kategorie.
Das Sparbuch sowie Tagesgeld- und Festgeldkonten bleiben nach wie vor die bewährte Geldanlage bei den deutschen Sparern. Aus dem Investment-Barometer des GfK Vereins geht auch hervor, dass viele daran denken, ihr Erspartes in Immobilien, betriebliche Altersvorsorge und Gold zu investieren. Aktien und Fonds gewinnen langsam ebenfalls an Attraktivität.
Als Student lebt es sich nicht gerade fürstlich. Meist reicht es gerade so, um über die Runden zu kommen. Manch einer fristet sogar ein Dasein unter dem gesetzlich festgelegten Existenzminimum. In der Regel reicht das Geld nicht für die Anlage in große Investitionen aus. Doch auch kleine Beträge lassen sich gewinnbringend einsetzen.
ETFs sind börsengehandelte Fonds und werden als Geldanlage immer beliebter. Sie können online gehandelt werden, sind kostengünstig und bieten eine breite Risikostreuung. Sie versprechen eine gute Rendite und eignen sich für die langfristige Anlage. Wer langfristig mit geringen regelmäßigen Einzahlungen Vermögen aufbauen möchte, kann einen ETF-Sparplan eröffnen.
Der DAX ist der größte deutsche Aktienindex und gilt für viele Investoren, Unternehmen und Analysten als wichtiger Gradmesser für den Zustand der deutschen Wirtschaft. Bereits seit dem 1. Juli 1988 existiert der deutsche Leitindex - doch hat der DAX wirklich Signalwirkung für die gesamte Bundesrepublik? Eine Antwort auf diese Frage zeigt, ob der DAX seine Bedeutung zurecht verdient.
„Altersvorsorge in Deutschland – Ohne Aktien geht es nicht“: Das ist das Ergebnis der Studie „Lebensstandard im Alter sichern – Rentenlücke mit Aktien schließen“. Die Studie zeigt langfristige Renditevorteile von Aktien für die private Altersvorsorge und zeigt an Länder-Beispielen, wie ihre Systeme der Altersvorsorge mithilfe von Aktien erfolgsversprechend sind.
Aktienbesitzer konnten sich 2017 über Toprenditen freuen. Wer am ersten Handelstag 2017 deutsche Standardaktien aus den DAX-Werten kaufte, konnte am Ende des ersten Handelstages 2018 eine Rendite aus Kursgewinnen und Dividenden von etwa elf Prozent verbuchen. Die Zinsen lagen im Jahr 2017 dagegen lediglich im Promille-Bereich.
Um an Finanzmärkten zu agieren, wird längst kein fester Heim-PC oder Laptop benötigt. Im 21. Jahrhundert können Trader über eine Broker-App (Trading Apps) standortunabhängig handeln. Das geht zudem wann und wo sie wollen, sofern der Markt geöffnet ist. Mit einer Trading-App können Fiat-Währungen, Kryptowährungen, Aktien und andere Vermögenswerte gehandelt werden. Einige dieser Apps bieten zudem seitens des Brokers kleine Extras, die für eine bestimmte Trader-Gruppe besonders interessant sind. Der Beitrag stellt drei der besten Broker Apps in einer kurzen Zusammenfassungen vor.
Schock für Sparer: EZB-Chef Draghi hat die Zinsen abgeschafft. Das Sparen mit Tagesgeld, Festgeld oder Sparbuch lohnt sich aktuell nicht mehr. Wer risikobereit ist, sollte seine Geldanlagen in Aktien investieren. Das berichtet der Bundesverband deutscher Banken und gibt zehn wertvolle Aktien-Tipps für Anleger.
212 Beiträge