Lieber internationaler oder nationales kleineres Unternehmen?
Ich habe einige Bewerbungsgespräche geführt in der Versicherungsbranche.
Würdet ihr eher zu dem größten deutschen Versicherer gehen, der international und an der Börse ist. Dort würde ich einen eher langweiligeren Job machen. Der Vorgesetzte scheint ganz gut drauf zu sein; über andere Kollegen kann ich noch nichts sagen.
Oder würdet ihr zu einem nationalen Unternehmen gehen mit knapp 1000 Mitarbeitern. Dort passt der Job perfekt zu meinem Profil und klingt sehr interessant. Ich habe dort freie Entfaltungsmöglichkeiten und die anderen Mitarbeiter sind auch wirklich klasse drauf.
Im Grunde hab ich mich schon für den kleineren Versicherer entschieden, weil ich dort die besten Gespräche geführt habe und alles stimmig ist. Ich habe nur Sorge, dass mir bei dem großen internationalen Konzern etwas wichtiges entgeht, z.B. für meinen Lebenslauf.
Was denkt ihr darüber?
PS: Ist für den Berufseinstieg.
antworten