Traineeprogramme der Commerzbank
Die Commerzbank bietet für Hochschulabsolventen aus Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften individuell gestaltbare Traineeprogramme an.

Traineeprogramme der Commerzbank
In der Finanzbranche erfolgt der Berufseinstieg für Hochschulabsolventen häufig über ein Traineeprogramm. Die Trainees durchlaufen dabei verschiedeneAufgabenbereich im Unternehmen und werden so gezielt auf eine Führungsposition oder für den Einsatz in einem speziellen Unternehmensbereich vorbereitet. Die Commerzbank bietet für Hochschulabsolventen individuell gestaltbare Traineeprogramme in vier Bereichen an:
- Retail Banking (Privatkundenbereich)
- Corporate Banking (Firmenkundenbereich)
- Special Banking (Zentrale und Konzern)
- General Banking (für Generalisten)
Derzeit sind etwa 250 Trainees bei der Commerzbank beschäftigt, die überwiegend aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften kommen. Ein Traineeprogramm kann bei der Commerzbank grundsätzlich zum ersten eines jeden Monats begonnen werden und dauert 12-18 Monate. Die Bewerbung muss dazu 3-6 Monate vor dem gewünschten Starttermin eingereicht werden.
Übersicht der Traineeprogramme
- Geschäfts- und Individualkundenbetreuer
- Filialleiter
- Firmenkundenbetreuer
- Financial Institutions
- Trading
- Debt Capital Markets
- Capital Markets & Advisory
- Research
- Sales
- General Banking
Weitere Informationen und Bewerbung
Bewerber-Hotline: 01802. 802 040
http://www.commerzbank.de/karriere
Mit einer Konzern-Bilanzsumme von rund 400 Milliarden Euro ist die Commerzbank mit Sitz in Frankfurt am Main eine der größten privaten Banken in Deutschland und Europa. Die Muttergesellschaft, Commerzbank AG, und die Konzerntöchter beschäftigen rund 32.000 Mitarbeiter, davon 7.000 außerhalb Deutschlands. In Deutschland unterhält die Commerzbank ein Netz von etwa 700 Filialen. Darüber hinaus konzentriert sich der Konzern auf das europäische Geschäft und einige ausgewählte Märkte wie die USA.