DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WiWi-SoftwareLogistik

Freeware: LogiRoom - Tool zur Fahrzeugplanung

LogiRoom wurde entwickelt, um die Planung der Lkw-Auslastung, von Bulkwaren, Sammelgut bzw. Expresssendungen einfacher, kostengünstiger und effizienter zu gestalten.

Der gelbe Schriftzug Logistik auf rotem Untergrund.

Freeware: LogiRoom - Tool zur Fahrzeugplanung
Das kostenlose Online-Tool LogiRoom wurde entwickelt, um die Planung der Lkw-Auslastung, von Bulkwaren, Sammelgut bzw. Expresssendungen einfacher, kostengünstiger und effizienter zu gestalten. LogiRoom ist als SaaS-Anwendung (Software as a Service) verfügbar. Dies bedeutet, dass die Software vom Endanwender direkt aus dem Internet genutzt werden kann, ohne dass Installations- oder Beratungsleistungen erforderlich sind.

Ein registrierter Anwender von LogiRoom kann eigene Fahrzeuglisten erstellen und die Sendungen und Lastkraftwagen entsprechend den Anforderungen seiner eigenen Organisation verwalten. Die Verwendung von veralteten Planungstafeln, Papierzetteln und komplexen Spreadsheets gehört damit der Vergangenheit an. LogiRoom ist derzeit nur auf Englisch verfügbar; im Laufe des Jahres werden weitere Sprachen hinzukommen.

http://www.logiroom.com/index.page
 

Im Forum zu Logistik

10 Kommentare

Logistik an der Uni Duisburg-Essen

WiWi Gast

Also ich habe damals Revenue-Management bei Prof Kimms besucht. Notendurchschnitt bei Prüfungen dieses Lehrstuhls häufig im 3er Bereich. Dreisatz....sonen Schwachsinn...ohne fundierte Mathekenntniss ...

1 Kommentare

Schwerpunktwahl BWL

WiWi Gast

hallo, bei mir stellt sich nächstes Semester die Frage welchen Schwerpunkt ich in meinem (Diplom) BWL Studium wählen soll. Laut meiner Professoren sind die Schwerpunkte Controlling und Logistik am ...

2 Kommentare

Einstiegsgehalt in der Logistik

WiWi Gast

Position, Aufgabe, Abschluss, Standort, genaue Branche (Logistik ist nicht gleich Logistik).... Welche anderen Branchen?

4 Kommentare

Logistik und Transsportwesen - Mathe?!

WiWi Gast

OR ist zwischen Informatik, BWL und den Ingenieurwissenschaften und kann sehr anspruchsvoll unterrichtet werden. Bei Fontys aber wohl kaum, da wird es eher anwendungsorientiertes geben.

3 Kommentare

Gehalt / Controlling / Logistik Untern.

WiWi Gast

36k ist schon realistisch! Es geht um den Finance Bereich, der wird in den meisten Großunternehmen ähnlich bezahlt. Ich selbst war vor 2 jahren bei K+N und das Gehalt lag in dem Bereich!

9 Kommentare

Steuern vs. Logistik

WiWi Gast

Die Praxis können wir ja per Mail diskutieren. Grüße

3 Kommentare

logistik oder wirtschaftsinformatik?

WiWi Gast

Hier ein Link zum Fach Logistik: LINK Die Uni Dortmund ist übrigens in der Wirtschaft die am besten angesehene Uni für Logistik.

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Logistik

Ein Schreibtisch mit einem Computer, einem Telefon und einer Kaffeetasse.

Möglichkeiten von Microsoft Office im Studium

Mit Word und Excel werden die meisten im Studium konfrontiert. Andere Anwendungen aus dem Microsoft Office-Paket erleichtern das Leben auf dem Campus, in der Bibliothek oder beim Arbeiten am heimischen Schreibtisch ebenfalls. Der folgende Beitrag zeigt, welche Möglichkeiten die Office-Produkte im Studium sonst noch bieten. Vier Tipps helfen zudem dabei, die Effizienz zu steigern.

Lohnabrechnung online: Plakathinweis auf die elektronische Lohnsteuerkarte

Lohnabrechnung online erstellen

Die Lohnabrechnung gehört zum Alltag von Unternehmen. Dabei sind zahlreiche gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Eine besondere Aufmerksamkeit erfordert in den Jahr 2022 und 2023 bei der Lohnabrechnung die neue steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie, kurz Inflationsprämie. Die Inflationsprämie muss in der Lohnsteuerbescheinigung für das Finanzamt unbedingt als zweckbezogene Prämie zum Inflationsausgleich erkennbar sein.

Eine Unternehmenberaterin arbeitet an einem Notebook und telefoniert dabei mit dem Handy.

So gelingt die Buchführung mit Online-Tools

Jedes Unternehmen hat in Deutschland die Pflicht Buch zu führen. Ebenso ist es ein wesentlicher Vorteil, wenn der Unternehmer auch die aktuellen Zahlen seines Unternehmens kennt. Durch die Digitalisierung sind nun auch Online-Tools zur Buchführung entstanden — „Buchhaltung in der Cloud“. Der Vorteil dabei ist, dass von jedem Ort darauf zugegriffen werden kann.

Am Ende eines gelben Flurs steht das Wort "Process" und symbolisiert das Thema Prozessmanagement.

Umsatz steigern durch Prozessdigitalisierung

Es gibt vielerlei Gründe, Arbeitsprozesse zu digitalisieren. Besonders freuen sich Unternehmer, die den Schritt in die Digitalisierung bereits gegangen sind, über die enorme Zeitersparnis. Zeit ist Geld – das weiß wohl jeder erfolgreiche Unternehmer. Müssen sich die Mitarbeiter nicht mehr um so viele Dinge gleichzeitig kümmern, können sie effizienter und intensiver arbeiten. Eine funktionale IT-Lösung, die ganz auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, leistet dabei so viel wie drei fähige Mitarbeiter.

Weiteres zum Thema WiWi-Software

Das Wort "Free" symbolisiert ein kostenloses freies WLAN.

Freeware: Kostenlose Opensource-DVD mit 590 Programmen

Die aktuelle Neuuflage der Opensource-DVD mit einer ganzen Reihe nützlicher Opensource-Tools für Windows erscheint mittlerweile in der Version 42.0. Die neue Opensource-DVD enthält zusätzlich 16 neue und 177 aktualisierte Programme.

Windows-8 kostenlos Studenten

Windows 8 kostenlos für Studenten

Für Studenten deren Fakultät am DreamSpark Premium (ehemals MSDN AA) Programm teilnimmt gibt es Windows 8 in der Pro-Version kostenlos. Für alle anderen Studenten gibt es die Updatelizens schon für 60 Euro.

Der rote Schriftzug Verbraucher blau umrahmt und einigen Menschen unter dem Schild.

Interaktiver Verbraucherpreis-Indexrechner

Das Statistische Bundesamt hat im Internet einen Verbraucherpreis-Indexrechner frei geschaltet, mit dem jeder testen kann, wie sich seine persönlichen Verbrauchsgewohnheiten auf die Teuerungsrate auswirken würden.

Office Academic 2010

Microsoft-Office 2010 für Studenten plus Upgrade zu 2013

Die Studentensoftware Microsoft Office SSL 2010 für Studenten wird derzeit zum Preis von 97 statt 139 Euro angeboten - inklusive Lizenz für bis zu drei Rechner im selben Haushalt. Bis zum Kaufdatum 30.4.2013 kann zusätzlich die neue 2013 Version kostenlos heruntergeladen werden.

Eine weiße Fahne, die an einer Hauswand befestigt ist, wirbt mit roter Schrift für Softeis.

Studenten-Software: Microsoft Office University 2010

Die Studenten-Software Microsoft Office University 2010 entspricht der Professional Version von Microsoft Office und ist zum Preis von 73,79 statt 699 Euro für Microsoft Office Professional 2010 erhältlich.

PDF-XChange Viewer

PDF-XChange Viewer

Der PDF-XChange Viewer ist eine kostenlose Alternative zum Adobe Reader mit einigen Extras wie Kommentar- oder Screenshotfunktion. Mit dem Viewer lassen sich besonders gut Vorlesungsskripte bearbeiten.

Office Academic 2010

Mircosoft Office 2010 SSL mit Outlook, Publisher sowie Access zum Download

Die Studentensoftware Microsoft Office SSL 2010 für Studenten wird derzeit mit Downloadangebot für die Office Professional Programme Outlook, Publisher und Access angeboten.

Beliebtes zum Thema Wissen

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

Die aktuelle Neuauflage des kostenlosen Unterrichtsmaterials "Finanzen und Steuern" für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen steht wieder zum Download. Das Themenheft vermittelt ein Grundwissen über das deutsche Steuersystem, den Staatshaushalt und die internationale Finanzpolitik.

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 1: Datenbank finden

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.

Die Balken eines Holzzeltes durch eine Öffnung in der Mitte.

Finanzierung der Unternehmung

So manch gelungenes Skript ist in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche jeweils eines davon vor. Diese Woche ein Skript zur Finanzierung der Unternehmung.

Eine große, alte Bibliothek.

Die verborgenen Potenziale der Bibliotheken

Die Alternative zu Fernleihe oder Bücherkauf: Anschaffungsvorschläge für die Bibliotheken. Was nur wenigen bekannt ist: Fast jeder kann Universitäts-, Fach-, Instituts- und Stadtbibliotheken Bücher zur Anschaffung vorschlagen.

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Das Wichtigste im Taschenformat: Die Hans Böckler Stiftung hat wieder eine kostenlose Datenkarte mit einer Reihe wichtiger Daten zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2017 herausgegeben. Darüber hinaus stehen auch für alle Bundesländer entsprechende Datenblätter und eine englische Datenkarte für Deutschland zum Download bereit.

Das Aldischild mit seinem Emblem in den typischen Farben weiß, rot und blau, hägt an dem Filialengiebel.

Wer-zu-wem.de - Markenhersteller von Aldi, Lidl & Co.

Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.