DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Deloitte Stars Assessment Center

WiWi Gast

Bei mir vor 2 Jahren war das nur ein Telefoninterview bei dem nur persönliche Ziele etc abgefragt wurden.

13 Kommentare

Claas Harsewinkel - Trainee-Programm / Trainee-Stelle HR AC

WiWi Gast

Habe mich dieses Jahr für das HR Traineeprogramm beworben, ein AC gab es hierbei nicht. Nach der Bewerbung gibt es ein Online-Interview mit 2 Recruitern und nach positiver Rückmeldung ein 2. finales ...

135 Kommentare

Re: Trainee-Programm BASF - Bewerbungsverfahren, AC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Ich habe mich für das Start IN Coatings HR beworben und hatte nach der Bewerbung einige zeit, bis ich zum Online-Test eingeladen wurde. Klassischer Test mit logisc ...

3 Kommentare

Welches MiM Programm mit meinem Profil?

schacho

Noob22 schrieb am 21.06.2024: LSE, Bocconi und HEC sind vom Ansehen her deutlich über der HSG anzusiedeln, auch im DACH Raum. Ich würde in deiner Situation lieber eine von den 3 nehmen ...

70 Kommentare

Vodafone Management Trainee-Programm / Discoverprogramm 2014 - AC

WiWi Gast

Anonym schrieb am 18.05.2024: Gibt es hier noch jemanden der im Oktober '24 als Discover Trainee startet? Ich habe das Angebot angenommen und hoffe, dass es eine gute Zeit wird mit vielen Pers ...

10 Kommentare

2 Praktikumszusagen welche nehmen

lexusdriver

Habe mich für Dax30 entschieden.

18 Kommentare

Was ist der nächste Karriereschritt als Low Performer?

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 23.06.2024: Was verdient man denn als Data Analyst bei Beratungen? Wie sind die Arbeitszeiten? Muss man genauso viel Reisen? Wie hoch sind die Anforderungen? ...

401 Kommentare

Vodafone Traineeprogramm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2023: Ich musste dieses Jahr ein 90 sek-Video mitliefern wo ich mich anhand eines Gegenstandes vorgestellt habe. Hatte aber tbh gar nicht das Gefühl dass sich das angesc ...

34 Kommentare

Auslandssemester in Nord Korea

WiWi Gast

Ein Auslandssemester ist in der DVRK möglich und zwar an der Kim il Sung Uni in Pjöngjang. Auf deren Webseite finden sich die Möglichkeiten dazu -- es gehen nur einige Fächer, für einen Promotionsstu ...

12 Kommentare

Wie geht ihr mit dem Gehalt-Gap um?

WiWi Gast

Verhandeln ist halt auch ein Skill. MMN kannst du dir direkt was neues suchen, also fast 20k wirst du nicht mehr rausholen. Hättest du das Gehalt der Kollegin nicht erfahren, dann wärst du ja auch glü ...

31 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

Hatte mal als Advisor Kontakt mit denen, echt sympathisches Team und in dem was sie machen super.

14 Kommentare

Praktikareihenfolge für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Ambitionen sind doch etwas cooles ...

3482 Kommentare

Bundesbank Referendariat / Trainee-Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Das stimmt so nicht. Wie im Folgekommentar beschrieben, erreicht man auf einer hD-Stelle danke des Korridors automatisch die A 15. Bei Standardbeurteilung ...

4 Kommentare

Was tun nach Informatik Bachelor und Economics Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Aber eigentlich meinte ich die Frage ernst. Wie ist das möglich, es sind zwei komplett unterschiedliche Fachbereiche? Die Zugangsvoraussetzungen s ...

9 Kommentare

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast

Habe als Mystery Shopper eigentlich relativ leicht gutes Geld verdient. War zwar freiberuflich, aber mit Minijob war es damals quasi möglich ca. 13k pro Jahr steuerfrei zu verdienen (ich glaube ca. 8- ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z