DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

7008 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Sollen die Zertifikate deiner Meinung nach vorher privat oder/und bei ner anderen Stelle (in ner anderen Firma) absolviert werden? Man sollte diese Maßstäbe l ...

3174 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

Soweit ich weiß gar nichts, weil ein Studium stets Voraussetzung ist. Kann mich aber auch irren, arbeite im Audit als WP. Bei den Tax Kollegen müsste aber ein ähnlicher Passus in der Stellen Beschreib ...

252 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Kannst du mal erzählen was gefragt wurde? :) ...

39 Kommentare

Beratung ohne festen Standort

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Taxi was sonst? Am Montag um 4-5 Uhr ist ab und zu Nahverkehr nicht verfügbar. ...

6 Kommentare

Als Radiologe in die Unternehmensberatung

WiWi Gast

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Radiologen mit eigener Praxis das höchste Gehalt von allen Fachärzten aufweisen können - willst Du wirklich in die UB wenn du sowohl Geld, sozialen Nutzen und Presti ...

108 Kommentare

DINK-Lifestyle - Die Neue Meta?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Kannst du nicht lesen? Er schreibt doch dass er auf der Terrasse sitzt. Nichts mit Hotel. Und hast du Kinder oder warum redest du vom Sch ...

15 Kommentare

Aus dem IGM Konzern in T1 Beratung?

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 12.06.2024: Ich denke, er träumt vom Image und vom fancy Lifestyle. Der Alltag ist irgendwo überall nicht so glamourös wie am Anfang erwartet. ...

30 Kommentare

Arbeitszeiten Beratung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Strategieberatungen werden immer mindesten 55 Std. verlangen. Die zahlen ja auch 2x das Gehalt vom normaler Arbeiter. Implementierungsberatungen haben jetzt schon ...

358 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

Ich kann dir leider nicht ganz folgen. Dort steht „zeitlicher Einsatz“. Meine Tage in der Arbeit sind deutlich kürzer im IB, als die Tage meiner Freundin im Klinikum. Ich hatte bisher noch keinen einz ...

7591 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Lohnt sich das Bewerben überhaupt noch für eine befristete Stelle dieser Tage? Diese Gewinnzulage muss die festen Mitarbeiter ja ganz schön madig machen. Und das Gehalt scheint ja in dieser EG12 auch ...

29 Kommentare

Wie viel Jahre BE für Führungsposition?

WiWi Gast

je nach Bonus 125-135k bei etwa 42h/ Woche WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: ...

145 Kommentare

Warum wollen so viele hier zum BAMF?

WiWi Gast

Bezahlt das BAMF eigentlich ausreichend für diese Tätigkeit als Entscheider? In den neuen Ausschreibungen bezahlen die sogar 400 Euro Gewinnzulage, damit da überhaupt jemand mit seiner Bewerbung um di ...

14 Kommentare

Yttrium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Pay als Prakti 2.2k, habe gehört FT waren es vor 2 Jahren mal 60k Aufgaben lt. Interview: Deal Sourcing, Due Diligence, Support beim Modelling, Research (Man kan ...

160 Kommentare

Houlihan Lokey Frankfurt - M&A Praktikum

WiWi Gast

Hat jemand Insights zur Case Study?

4 Kommentare

WHU Wintersemester 2024

Rapha

WiWi Gast schrieb am 22.04.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z