DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Bulle, Boerse, Aktien, Frankfurt

Bestbezahlte Berufe sind Ärzte und WiWi-Berufe

Wirtschaftswissenschaftler dominieren die Top 10 Liste der Berufe mit den höchsten Spitzengehälter. Die Topverdiener aus den WiWi-Berufen arbeiten dabei vor allem in der Finanzbranche. Das Einkommen im Bereich M&A beträgt etwa 100.000 Euro jährlich. Ein Fondsmanager ohne Personalverantwortung verdient knapp 84.000 Euro. Das Gehalt als Wertpapierhändler liegt bei 65.000 Euro, wie eine Auswertung der bestbezahlten Berufen 2018 von Gehalt.de zeigt.

Karriere zum DAX-CEO: Eine junger Manager im Anzug läuft eine lange Treppe hoch.

Fast jeder zweite DAX-Chef ist Wirtschaftswissenschaftler

Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Uni Mannheim Bachelor Punkte genügend?

nehret09

Servus, könntest du mir erklären, wie das Punktesystem funktioniert bzw. Ne Quelle nennen? Finde das nirgends :)

3 Kommentare

Erstes UB-Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Danke dir für deine Hilfe! ...

1202 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Was für Maßnahmen meinst du? WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: ...

44 Kommentare

Duales Studium Volkswagen

WiWi Gast

Und dann als Band?

7 Kommentare

Erstes UB Praktikum

arabella

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Alles klar, danke für die Hilfe! 😊 ...

12 Kommentare

Sind Manager, Senior Manager und Director bei den Big4 Leitende Angestellte?

WiWi Gast

Nein, ist nicht zu bestätigen. Ein Director bei Deloitte ist leitender Angestellter.

6 Kommentare

Einstiegsgehalt nach PhD

WiWi Gast

aus meinem WiWi Umfeld, alle mit gut-sehr gutem CV grob eingeschätzt. Die Liste ist nach absteigenden, effektiven Wochenstunden sortiert (35-55 Stunden): - Data Analytics Consulting, Tier2 Beratung ...

38 Kommentare

Alternative zu IB zum Berufseinstieg?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Hätte folgende Fragen zu einem BE IBD in Zürich: 1. Unbedingt HSG-Master notwendig oder theoretisch auch mit deutschem Target Abschluss mögli ...

6 Kommentare

Quereinstieg als Arzt (Exot)

WiWi Gast

Geh in die Niederlassung, da verdienst du mehr und arbeitest weniger. Klinik ist nur was für Masoschisten.

9 Kommentare

21€/h als Werkstudent bei TRUMPF

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Bei welchem? ...

20 Kommentare

Tipps Berufseinstieg UB - kein UB Profil

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Je nachdem was du machst stellen die MBB sehr gerne solche Leute als expert hires ein. Möchtest du aber als Geenralist einsteigen solltest du bedenken d ...

5 Kommentare

WHU Wintersemester 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.04.2024: Moin, bist du schon in der WhatsApp Gruppe? ...

69 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Push

539 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Wir überlegen auch gerade ob wir Frankfurt verlassen sollen oder nicht. Derzeit wohnen wir noch ganz günstig in einer 3 Zimmer Wohnung mit Balkon für 1200€ warm aber mit einem Baby sowie Home-Office w ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z