DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

1035 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

55k Einstieg glaube ich dir. Wo hast du dich den beworben, dass du 30/44 Zusagen hast? Vielleicht musst du ambitionierter sein bei der Bewerbung. Zu viele Zusagen heißt, dass du zu viele „Safe choices ...

57 Kommentare

Re: 15 Jahre ALDI Filialleiter nun das AUS was nun....

WiWi Gast

Mir scheint, dass hier einige Zeitgenossen mit dem Begriff Arbeit nicht viel anzufangen wissen. Filialleiter oder gar Bereichsleiter bei einem Discounter wie Aldi oder Lidl ist ein Knochenjob. Das wei ...

64 Kommentare

Interview Evercore Off-Cycle Praktikum Frankfurt

WiWi Gast

Push, hat jemand eine Rückmeldung bekommen?

1 Kommentare

Bachelor Start an der Uni Mannheim in 2024

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe eine WhatsApp Gruppe für alle angehenden BWL Studenten der Uni Mannheim erstellt. Joint gerne falls ihr euch vorab connecten wollt bevor die Ersti Woche startet. LINK ...

3 Kommentare

Uni Mannheim Bachelor Punkte genügend?

nehret09

Servus, könntest du mir erklären, wie das Punktesystem funktioniert bzw. Ne Quelle nennen? Finde das nirgends :)

3 Kommentare

Erstes UB-Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Danke dir für deine Hilfe! ...

44 Kommentare

Duales Studium Volkswagen

WiWi Gast

Und dann als Band?

38 Kommentare

Alternative zu IB zum Berufseinstieg?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Hätte folgende Fragen zu einem BE IBD in Zürich: 1. Unbedingt HSG-Master notwendig oder theoretisch auch mit deutschem Target Abschluss mögli ...

20 Kommentare

Tipps Berufseinstieg UB - kein UB Profil

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Je nachdem was du machst stellen die MBB sehr gerne solche Leute als expert hires ein. Möchtest du aber als Geenralist einsteigen solltest du bedenken d ...

5 Kommentare

WHU Wintersemester 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.04.2024: Moin, bist du schon in der WhatsApp Gruppe? ...

1 Kommentare

Wie über aktuelle Themen und Trends auf dem Laufenden halten?

WiWi Gast

Ich befinde mich aktuell in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mich würde interessieren, wie ich mich am besten über aktuelle Themen und zukünftige Trends informieren kann. Sprich z.B. Bl ...

3 Kommentare

Wechsel Deloitte Consulting zu Monitor Deloitte

wfitrader09

Widerspricht das nicht dem Konsens, dass 2020-2022 overhired wurde mit niedrigeren Einstiegshürden und jetzt wieder striktere Einstiegshürden gelten? Das ergibt ja genauso wenig Sinn, wie wenn du ...

5 Kommentare

HSG MaccFin v. LSE AccFin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Wenn Ziel DACH -> HSG Wenn Ziel LDN -> LSE ...

47 Kommentare

160k pro Jahr und trotzdem "arm"

WiWi Gast

DrBildschirmarbeit schrieb am 18.06.2024: 1. Sind die 160k das, was bei dir auf dem Konto landet oder fällt darauf noch Einkommensteuer an? Wenn letzteres, dann Legal Entitiy in Luxemburg, Z ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Broschüre: Leitfaden zum Mutterschutz

Die kostenlose Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" informiert Schwangere und Stillende ausführlich über wesentliche Aspekte zum Mutterschutz. Der kostenlose Leitfaden wurde im Januar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben und lässt sich bestellen oder herunterladen. Die Broschüre umfasst 112 Seiten und enthält eine nützliche Checkliste mit wichtigen Terminen, Fristen und Hinweisen.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z