DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

9 Kommentare

VWL-Master mit Praxisbezug (?!)

WiWi Gast

TE hier. Darf man fragen, wo du deinen Master gemacht hast und wo es dich beruflich hinverschlagen hat? WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: ...

3 Kommentare

Zusage zurückziehen Business School Frankreich

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: War bei mir so wie beschrieben, das schon gezahlte ist weg. Die rechnen eh mit paar Absagen und nachbesetzt bekommen sie es sicher, vielleicht nicht mit T ...

157 Kommentare

Audi Global Graduate Program - Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Hey hatte mein AC diese Woche (habe die Stelle leider nicht bekommen), aber es lief so ab: 1. Alle Teilnehmer stellen sich vor (3-4 Teilnehmer + ca. 6-8 Beobachte ...

3 Kommentare

Morgan Stanley Zurich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Confirm. IB in Zürich ist sehr kompetitiv. Wenig Stellen und recht selten mal Ausschreibungen und eine Flut an Bewerbern (Bei LinkedIn 100 Bewerbungen innerhalb vo ...

1190 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Überstunden auszuzahlen kostet Geld und die Abteilungen haben logischerweise auch PK-Budgets, die eingehalten werden sollen. Wenn man immer auszahlen würden, dann würden einige Mitarbeiter rumgammeln, ...

3739 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Was denkt ihr wird bei dem Rollenspiel / der Präsentation kommen? Wie bereitet ihr euch vor?

9 Kommentare

Praktikum Schweiz

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Ich arbeite in PE in CH - Die Bachelor/Master Rate ist ~50:50 - vielleicht 20% der Leute haben einen Schweizer Abschluss - ungefähr 10% der Leute sin ...

534 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Als Frankfurter überraschen mich diese Zahlen auch. Ein Grund mag dafür sein, das es in den letzten 25 Jahren mit dem Riedberg und dem Europaviertel zwei der größten Neubauviertel Europas gab und man ...

220 Kommentare

Erasmus Frauen, Party

WiWi Gast

Push. Gibt es noch weitere Erfahrungen zu Lateinamerika?

4 Kommentare

Welchen Englischtest wählen?

WiWi Gast

Beim TOEFL vor vielen Jahren habe ich von 110 aus 120 Punkten die wenigsten bei Speaking gehabt. Es ist einfach sehr strange, weil man den genauen Ablauf am PC vorher nicht so super üben kann. Zudem h ...

2 Kommentare

PHD VU Amsterdam

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.12.2022: Push ...

19 Kommentare

Procter & Gamble Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Meine Angabe galt für Schwalbach. Interessant. Wenn man später aus Schwalbach in ein Eerk wrchselt behält man sein AT Gehalt (welches übrigens zum Einstieg unter ...

110 Kommentare

Gehaltstabelle Porsche AG

WiWi Gast

EG16 gibt es bei Porsche wie Sand am Meer.

2 Kommentare

Tum Bwl Schwerpunktwahl

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.08.2021: push ...

57 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

Uni Mannheim hat doch mit Abstand den größten Informatikgehalt im Wirtschaftisnformatikstudium? Meist haben doch die TUs, da die schon normale Informatik haben, im Wifostudiengang wenig Informatik? ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Viele deutsche Unternehmen ohne Strategie

Neun von zehn deutschen Unternehmen sehen Industrie 4.0 als Chance. Aber nur jedes fünfte Unternehmen hat eine Strategie und Verantwortlichkeiten für die Industrie 4.0 definiert. 44 Prozent können zudem keine Fortschritte beim Thema verzeichnen. Vorreiter investieren im Schnitt 18 Prozent ihres Forschungs- und Entwicklungsbudgets im Bereich Industrie 4.0, wie eine aktuelle McKinsey-Studie zeigt.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z