DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

17 Kommentare

MBB / BB Linkedin Recherchen Outcome: WHU vs. St. Gallen vs. HHL vs. FS vs. Mannheim

WiWi Gast

Ich hatte oben schon mal versucht oben zu beschreiben aber scheinbar nicht klar genug. Zumindest für MBB ist es so, dass keine uni per se irgendwo "placed". "Target" bedeutet für die UB nur, dass ...

108 Kommentare

HSG MBF vs. HSG MaccFin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.04.2020: ...

28 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Alter Falter so viel Ahnungslosigkeit über die Finanzwirtschaft .. Das wird schon aus politischen Gründen niemals passieren, dass Deutschland s ...

125 Kommentare

TOPSIM ? easyStartup! - Excel

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Habt ihr die erhalten ? Unsere Gruppe ist sehr am verzweifeln und wir würden die auch gerne nehmen. Americanspirit3@web.de ...

2 Kommentare

DB Controlling oder Deloitte Valuation

WiWi Gast

Bahn

74 Kommentare

Bester Weg zu MM IB in 2024: Big 4 TAS vs. Small Cap M&A

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.04.2024: Nein, Du musst davor Big4 Audit ...

3 Kommentare

Meinung zu neuem PE Player

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Warum sollte Paragon weniger gut sein als die anderen beiden? Zumal Equistone sein aktuelles Fundraising verhaut.. ...

1 Kommentare

Nächste Schritte mit Ziel EB/BB

Anonym12344321.,

N‘Abend, aktuell hab ich ein Profil von Target Bachelor (Niedrige 2,) und Masterzusage für Target Master Finance. Praktikas bis jetzt Big4 Audit Big4 TAS Small Cap M&A Was sind die nächs ...

2 Kommentare

Nur Absagen

joseph g

Bisschen mehr Infos wären super, also für welche Stellen bewirbst du dich, was hast du studiert etc. :)

2 Kommentare

BNP, MCQ oder Jefferies Praktikum

joseph g

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: BNP, no-brainer.

40 Kommentare

Jefferies Frankfurt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Wow herzlichen Glückwünsch! Kannst du mal dein Profil teilen? ...

154 Kommentare

Infineon - Gehalt als Experte nicht IT

Monk123

In Bayer oder in welchem Bundesland gelten die Klassen? VG :) WiWi Gast schrieb am 13.02.2024: ...

61 Kommentare

IB Ranking DE 2023

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: Sind sie nicht. Gerade Blair und Baird kämpfen in den letzten Jahren um irgendwelche Deals in Deutschland abzukrieg ...

2 Kommentare

Gehalt Exit frisch bestellter Steuerberater

WiWi Gast

Was ist denn dein jetziges Gehalt? Würde mal so 80-85k anpeilen

141 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Seit den letzten Monaten sieht man von denen immer häufiger MM Assets im Markt, sicherlich machen die auch viele kleinere Tickets (30-50m) aber es sind auc ...

Zur Foren-Übersicht

Special: WiWi-Lehrstuhl der Woche

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< November >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z