DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

3179 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

Veedelsprüfer schrieb am 12.06.2024: Ja, ich glaube ihr diskutiert hier an einander vorbei. Als StB im Tax wird er ja auf jeden Fall eingestellt, weil da wurscht ist, mit Titel ob studiert ode ...

10 Kommentare

AuditXcellence: Wechsel in TAS/DA/SaT?

WiWi Gast

Push

62 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

Kann ich nur zustimmen. Informatik, Mathe oder Physik qualifizieren dich nicht zum Arbeiten. Diese Absolventen würden eine Schadcode einbauen nur weil er den Clean Code Prinzipien entspricht. Ein Winf ...

17 Kommentare

Vom öD in die freie Wirtschaft wechseln? Geht das?

WiWi Gast

Wenn du ein bisschen IT-affin bist kannst du auch zu den Public Sector Beratungen gehen, davon gibt es eine Menge. WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

16 Kommentare

Informatik Studium und Mathematik

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.03.2020: TE hier. Hab das Studium übrigens mittlerweile erfolgreich abgeschlossen und arbeite jetzt erfolgreich als Softwareentwickler. ...

8 Kommentare

Schwerpunktwahl bei unklarem Berufsziel

WiWi Gast

Ich nehme an, dass du nicht unbedingt eine steile Karriere anstrebst, sondern nach einem Job suchst, der dir Freude bereitet und bei dem du auch finanziell gut über die Runden kommst, ohne jeden Cent ...

2 Kommentare

Wealth Management

WiWi Gast

push

96 Kommentare

Berylls Strategy Advisors - Automative - Gehalt - Erfahrung

WiWi Gast

Sind die Gespräche vergleichbar mit denen des Praktikumsprozess?

39 Kommentare

Berufseinstieg mit 35 und Bachelor oder Lehrer werden?

WiWi Gast

Ach ja, ich würde grade wirklich zu gerne wissen, wie die letzten 9 Jahre für den TE abgelaufen sind :D Ich tippe auch mal darauf, dass er es nicht geschafft hat seiner "Berufung" nachzugehen. Son ...

230 Kommentare

Siemens Manager, Senior...

WiWi Gast

wie sieht denn ID 400080 aus? Danke im Voraus

13 Kommentare

Gehaltsbänder Lanxess

WiWi Gast

Kennt jemand der Gehaltsrahmen von Head of im Produktionsbereich. PUSH

56 Kommentare

Die 1.0 im Bachelor schaffen

WiWi Gast

An meiner Uni war das eher nicht möglich. Klausuren die bestanden wurden, waren bestanden. Freiversuche darüber hinaus zwecks Notenverbesserung gabs nicht (mehr). Gerade in Accounting wars nicht leich ...

3 Kommentare

NOVA Management Spring 24/25 Intake

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Hi :) Hab während meines Bachelors ein Praktikum absolviert und drei weitere im Gap Year, daher bin ich noch am überlegen, ob ich eins in den Master einbaue. Zwe ...

60 Kommentare

KPMG Audit Einstiegsgehalt 2023

WiWi Gast

Interessant was hier so geschrieben wird (insb. bzgl. Big 4). Hier mal kurz meine Person betreffend, falls jemand auch Interesse an next10 oder mittelständischer WPG haben sollte. Habe während m ...

270 Kommentare

Daimler Truck AG - Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Sobald das Ziel-EG erreicht ist, bleibt man mehrere Jahre lang auf diesem Niveau, es sei denn, man wird Führungskraft, was nur ein Bruchteil schafft. Für die ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z