DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus-COVID-19 Resochin/Chloroquin Malaria-Medikament von Bayer AG

Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert

US-Präsident Donald Trump könnte Recht behalten mit seiner Notfallzulassung des deutschen Arzneimittels Resochin. Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert. Ärzte in Frankreich und Amerika haben Erfolge in der Behandlung von Covid-19 mit dem Medikament signalisiert. Bayer hatte den USA drei Millionen Tabletten des Malaria-Medikaments mit dem Wirkstoff Chloroquin gespendet. Deutschland hat sich das Medikament ebenfalls gesichert.

Präsident ifo Institut Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Corona-Shutdown wird Deutschland bis zu 729 Milliarden Euro kosten

Das Coronavirus wird die deutsche Wirtschaft durch Produktionsausfälle, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine Szenarioanalyse des ifo Instituts zur partiellen Stilllegung der Wirtschaft. Bei einem Shutdown von zwei Monaten erreichen die Kosten 255 bis 495 Milliarden Euro und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um etwa 7-11 Prozent. Bei drei Monaten erreichen die Kosten 354 bis 729 Milliarden Euro und das BIP fällt um die 10-20 Prozent.

Aktuell im Forum

21 Kommentare

Master: Management and Technology TUM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.01.2019: Als ich mich damals mit TU Berlin B.Sc. Wirtschaftsinformatik beworben habe: 1. "Informationssysteme und Datenanalyse" (6 ECTS) 2. "Operations Research - ...

14 Kommentare

Mit Wirtschaftsingenieurwesen in die UB?

WiWi Gast

Bin TU9-Winfo und Ex-T2-Berater und kenne logischerweise aus der Uni auch viele Wings. Ich kann sowohl Winfo als auch Wing absolut für Strategieberatung empfehlen - aber nur wenn du wirklich Spaß an d ...

25 Kommentare

ESB Business School

WiWi Gast

Was ist das besondere an der ESB? Bei MBB & Konsorten landen ja extrem viele von dort, obwohl es eine FH ist.

32 Kommentare

Beste Uni für Start-Ups und Netzwerk

WiWi Gast

Für *Tech* Gründungen: - T1: TU München, RWTH Aachen, KIT, TU Berlin, ETH Zürich - T2: Rest (gibt da sicherlich keine signifikanten Unterschiede mehr) Für *BWL*-getriebene Gründungen: - T1: TU M ...

174 Kommentare

Wann ist genug gespart? Wann "aussteigen"?

WiWi Gast

Direktzusagen sind eigentlich in allen Konstellationen, die ich in 30 Jahren in diversen Firmen gesehen habe, entweder vom letzten Gehalt von Regeleintritt in die Rente abgegangen (wäre dann „null“ fü ...

16 Kommentare

KfW Trainee IT Master

WiWi Gast

Hab da gerade mal den Computertest absolviert und eher medioker abgeschnitten (47%) Irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wurde dennoch weiter ins Gespräch eingeladen?

16 Kommentare

Welche Big4 ist im TS am stärksten?

WiWi Gast

KPMG hat an einigen Standorten sehr seniore Team(teile) von EY geholt. Haben mmn. ein gutes Momentum. PwC stark, Deloitte kann ich nix zu sagen

8 Kommentare

Tech M&A oder Cyber Security oder ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.05.2024: Weder noch, im "klassischen" 1000MA Mittelstand. Im Konzern wäre ein M2 als Firmenwagen undenkbar. Generell machen viele Konzerne leider nur Papier-Security, im ...

3 Kommentare

seminararbeit über fliegen

WiWi Gast

Das nächste Mal einfach einen Ghostwriter beauftragen, dann klappt es auch mit der guten Note.

9571 Kommentare

VW Hannover

WiWi Gast

Ja würde mich auch interessieren was mit den ganzen ZANs/ Befristeten vwler passiert in Hannover passiert. Irgendwelche Infos?

31 Kommentare

Commercial DD oder Restructuring

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Solches Profilierungsgehabe ist wirklich keinem PE würdig. Erst recht nicht als angeblicher VP. ...

39 Kommentare

Frankfurt-School GMAT Score für Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Diggi das stimmt doch einfach nicht, hast du was zu kompensieren? Probiers doch mal just for fun an der LSE, aber komm dann auch mit deiner rejection klar ...

2 Kommentare

IBM CIC Erfahrungen

WhiteRabbit4

Wenn du andere halbwegs gute Optionen hast dann nehme diese. IBM CIC ist wirklich extrem anders im Vergleich zu IBM selbst in allen Belangen.

4 Kommentare

Welche Big4 bietet fachlich beste Ausbildung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Ja, hab ich doch oben geschrieben

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Viele deutsche Unternehmen ohne Strategie

Neun von zehn deutschen Unternehmen sehen Industrie 4.0 als Chance. Aber nur jedes fünfte Unternehmen hat eine Strategie und Verantwortlichkeiten für die Industrie 4.0 definiert. 44 Prozent können zudem keine Fortschritte beim Thema verzeichnen. Vorreiter investieren im Schnitt 18 Prozent ihres Forschungs- und Entwicklungsbudgets im Bereich Industrie 4.0, wie eine aktuelle McKinsey-Studie zeigt.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

WiWi-TReFF Termine

< Oktober >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z