DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Attachments WirtschaftWING

Prüfungsfrage in Wirtschaftsingeneurwesen: Ist die Hölle exotherm?

Bonus-Frage aus einer Zwischenprüfung in Wirtschaftsingenieurwesen an einer Universität in Washington: Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)?

Eine alte Scheune im Flammenbrand.

Die Antwort eines Teilnehmers war so profund, dass der Professor sie via Internet mit Kollegen in der ganzen Welt teilen wollte. Und darum haben auch wir die Freude, daran teilhaben zu dürfen.

Bonus-Frage:
Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)?

Die meisten Studenten untermauerten ihre Antwort, indem sie das Boyle-Mariotte-Gesetz heranzogen (»Volumen und Druck eines geschlossenen Systems sind voneinander abhängig, d.h. Gas kühlt sich ab, wenn es sich ausdehnt, und erwärmt sich bei Kompression«).

  1. Seite 1: Prüfungsfrage in Wirtschaftsingeneurwesen 1
  2. Seite 2: Prüfungsfrage in Wirtschaftsingeneurwesen 2
  3. Seite 3: Prüfungsfrage in Wirtschaftsingeneurwesen 3
  4. Seite 4: Prüfungsfrage in Wirtschaftsingeneurwesen 4

Im Forum zu WING

38 Kommentare

Nur Absagen als Wing in UB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.03.2025: Klar, wie jeder hier im Forum :D

3 Kommentare

Mittelmäßiger Bachelor, Top Master, was ist drin?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.12.2024: Falls du es nicht weißt, Porsche und Bosch haben einen absoluten Einstellungsstopp. In meiner alten Abteilung wurden sämtliche Zeitarbeiter entlassen, Stellen wur ...

3 Kommentare

Welches Praktikum sollte ich wählen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.12.2024: Horvath ist mit RWTH Wing und Porsche im CV eigentlich eine garantierte Einladung ...

2 Kommentare

WING / WiWi SoSE

WiWi Gast

Für WING musst du nicht unbedingt an eine Uni, würde aber trotzdem darauf schauen, dass die FH nicht gänzlich unbekannt ist (FH Aachen, TH Köln, München, HTW Dresden…)

2 Kommentare

Wert eines Auslandspraktikums für den Lebenslauf

WiWi Gast

AnonymerWing schrieb am 19.11.2024: Hi! Ich würde sagen, dass die Auslandserfahrung sehr wertvoll ist und deinen CV definitiv aufwertet! Grüße ...

5 Kommentare

Mittelstand oder Engineering-Dienstleister?

WiWi Gast

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Hat mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen! 😊 ...

2 Kommentare

Ideenlos bei Karrierewahl

WiWi Gast

Praktika ist schon die Mehrzahl, da muss kein s dran. Oder nicht? Mach worauf du bock hast. Karriere samt Führungsposition kannst ja nicht wirklich planen. Viele Faktoren. Mach daher worauf du Lust ha ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema WING

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIng)

Die Zahl der Studierenden in Wirtschaftsingenieurwesen steigt seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Ausschlaggebend sind der sichere Einstieg in die Berufswelt und die attraktiven Gehaltsaussichten für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft profitieren Unternehmen von Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsingenieurinnen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen kennen. Allein im Jahr 2014 haben rund 13.000 WIng-Studierende ihren Abschluss gemacht, während knapp 23.000 Studienanfänger verzeichnet wurden. Insgesamt studierten in dem Jahr über 80.000 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen.

Ein Maschinenraum der Firma: Cat.

Fernstudium: Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Berufserfahrene und Berufstätige können ab dem Wintersemester 2017/18 an der Hochschule Aschaffenburg das berufsbegleitende Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen aufnehmen. Das modular aufgebaute Fernstudium besteht zu 80 Prozent aus Selbststudium und zu 20 Prozent aus Präsenzveranstaltungen. Studieninteressierte können sich vom 2. Mai 2017 bis zum 15. August 2017 für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bewerben.

Fallstudienwettbewerb TIMES-2016 Wirtschaftsingenieurstudenten

Finale des TIMES Wettbewerb für Wirtschaftsingenieurstudenten 2016 in Ilmenau

Das Finale des größten europäischen Wettbewerbs für Wirtschaftsingenieurstudenten findet 2016 in Deutschland an der Technischen Universität Ilmenau statt. Beim „Tournament in Management and Engineering Skills (TIMES)“ messen sich jedes Jahr Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens aus 72 europäischen Universitäten in praxisnahen Fallstudien. Die TU Ilmenau bekam den Zuschlag für die Ausrichtung vom Finale des Studentenwettkampfs.

Weiteres zum Thema Attachments Wirtschaft

Eine blonde junge Frau die lächelt.

Die Kraft der Marke

Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...

Ein Neubau mit Gerüst und Kränen und einem Vogelschwarm, der darüber hinweg fliegt.

Projektmanagement im IT-Consulting

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt leider auch fürs Projektmanagement. Ganz besonders gilt es fürs Projektmanagement im Bereich IT-Consulting.

Blaue Niketurnschuhe hängen an einem Draht.

40 Gründe den Berater-Job an den Nagel zu hängen

Teste dich!

Beliebtes zum Thema Fun

Der diesjährige Ehrengast Dieter Bohlen präsentierte exklusiv seine aktuellen Tapetenkollektionen.

Video-Tipp: Bohlen froh über sein "beschissenes BWL-Studium“

„Kein Künstler sondern Kaufmann“ – Mit Dieter Bohlen präsentierte sich prominenter Besuch auf der Schlau Hausmesse 2015, der am 8. März seine erste Kinderkollektion "Dieter 4 Kid'Z" im Messezentrum in Bad Salzuflen vorstellte. Im RTL-Interview gibt der stolze Vater von 6 Kindern überraschende Einblicke zu Kindern, Künstlern, Kaufmann und Karriere.

Eine blonde junge Frau die lächelt.

Die Kraft der Marke

Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...

Ein im Wasser schwimmender Goldfisch.

Einstein Rätsel: »Für 98 Prozent der Weltbevölkerung unlösbar«

Das Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.

Das Werbe-Logo von McDonalds am Fenster eines Imbiss bei Sonnenuntergang.

Bewerbungsgespräch bei McDonalds

Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt und der Bewerber auch tatsächlich eingestellt!

Das Foto zeigt ein Pärchen mit Popcorn und Cola im Kino.

Kinofest 2022: Am 10.-11. September bundesweit für 5 Euro ins Kino

Dies Wochenende findet für Kinofans in Deutschland erstmals das "Kinofest" statt. Am 10. und 11. September 2022 kostet bundesweit der Eintritt für alle Filme im Kino nur fünf Euro. Darüber hinaus wird es in den Kinos Rahmenprogramme, gastronomische Angebote, Previews und Serien-Specials beispielsweise für "Top Gun" und "Zurück in die Zukunft" geben. Die Verbände der deutschen Kinobranche planen das Kinofest als jährlich wiederkehrendes Event zu etabliert.

Ein Gebäude mit rotfarbenen Anstrich und geschlossenen Flügeltüren.

Logikrätsel: Ziegenproblem

In der Quizshow "Geh aufs Ganze!" hat der Kandidat bei nur einem Hauptgewinn die Wahl zwischen drei Toren. Hinter welchem Tor wartet der Hauptgewinn?

Fingerring mit der Aufschrift "I am boss"

Chef-Witz: Der neue Boss

Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der für seine Härte bekannt ist. Am ersten Tag in der Firma wird der neue Boss durch die Büros geführt. Der Chef sieht, wie sich ein Mann entspannt gegen die Wand im Flur lehnt.