DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Gehaltserhöhung & KarriereVertrieb

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

Autor
Beitrag
Adler1867

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit nach meinem erfolgreichen Bachelor von einer Sachbearbeiter Stelle im Vertriebsinndienst in den Außendienst als Junior Area Sales Manager (Betreuung PLZ 4+5) zu wechseln.

Kurz zu mir:

  • Mitte 20
  • Ausbildung zum Industriekaufmann (somit ca. 4 Jahre Berufserfahrung)
  • Im Laufe der nächsten Monate Beendigung berufsbegleitendes Studium in BWL an der FOM (ja, das ist leider keine Elite-Uni)

Bisheriger Verdienst mit allem drum und dran: ca. 40k pro Jahr

Bei der neuen Stelle habe ich Fix: knapp über 40k und im ersten Jahr ca. 6k var. im zweiten ca. 9k und im dritten ca. 12k. Weitere Angaben wurde nicht gemacht.
In der Summe komme ich mit allem drum und dran auf knapp 50k im ersten Jahr inkl. Firmenwagen zur privaten Nutzung.

Seht ihr die Konditionen als gut an? Oder eher noch verhandelbar?
Standort: Mittelständisches Unternehmen in einer kleineren Stadt

Danke für eure Ratschläge und Meinungen
LG

antworten
WiWi Gast

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

50 k ist okay, aber nicht berauschend.... nimm es erstmal an. Kannst dich ja wegbewerben.

antworten
WiWi Gast

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

WiWi Gast schrieb am 16.05.2022:

50 k ist okay, aber nicht berauschend.... nimm es erstmal an. Kannst dich ja wegbewerben.

Joke? Für einen Einsteiger ist das traumhaft.

antworten
WiWi Gast

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

Für München wäre es ein schlechtes Angebot, allerdings im PLZ-Gebiet 4+5 klingt das für mich durchaus vernünftig. Branche wäre natürlich noch sehr interessant zu wissen, da ich Großhandel anders beurteilen würde als Pharma oder Industrie..

antworten
WiWi Gast

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

Adler1867 schrieb am 13.05.2022:

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit nach meinem erfolgreichen Bachelor von einer Sachbearbeiter Stelle im Vertriebsinndienst in den Außendienst als Junior Area Sales Manager (Betreuung PLZ 4+5) zu wechseln.

Kurz zu mir:

  • Mitte 20
  • Ausbildung zum Industriekaufmann (somit ca. 4 Jahre Berufserfahrung)
  • Im Laufe der nächsten Monate Beendigung berufsbegleitendes Studium in BWL an der FOM (ja, das ist leider keine Elite-Uni)

Bisheriger Verdienst mit allem drum und dran: ca. 40k pro Jahr

Bei der neuen Stelle habe ich Fix: knapp über 40k und im ersten Jahr ca. 6k var. im zweiten ca. 9k und im dritten ca. 12k. Weitere Angaben wurde nicht gemacht.
In der Summe komme ich mit allem drum und dran auf knapp 50k im ersten Jahr inkl. Firmenwagen zur privaten Nutzung.

Seht ihr die Konditionen als gut an? Oder eher noch verhandelbar?
Standort: Mittelständisches Unternehmen in einer kleineren Stadt

Danke für eure Ratschläge und Meinungen
LG

als einsteiger kannst du gar nicht verhandeln. Womit auch?! Du hast doch gar keine relevante BE für die Stelle. Interessant wäre wie die Arbeitsstunden pro woche sind? bei knapp 50 h ohne Überstundenkonto sehen die absoluten Zahlen wieder anders aus.

antworten
PFP

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

Erstmal immer annehmen, wenn man aufsteigen kann (und will). Wenn die Konditionen Kacke sind hilft die neue Stellenbeschreibung immer bei der nächsten Bewerbung.

antworten
WiWi Gast

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

WiWi Gast schrieb am 17.05.2022:

Für München wäre es ein schlechtes Angebot, allerdings im PLZ-Gebiet 4+5 klingt das für mich durchaus vernünftig. Branche wäre natürlich noch sehr interessant zu wissen, da ich Großhandel anders beurteilen würde als Pharma oder Industrie..

Muss leider als Gast antworten…
Danke für deine Antwort! Branche ist Elektro. Aber sind nicht Tarif gebunden etc.

antworten
WiWi Gast

"Beförderung" Junior Area Sales Manager

WiWi Gast schrieb am 17.05.2022:

Adler1867 schrieb am 13.05.2022:

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit nach meinem erfolgreichen Bachelor von einer Sachbearbeiter Stelle im Vertriebsinndienst in den Außendienst als Junior Area Sales Manager (Betreuung PLZ 4+5) zu wechseln.

Kurz zu mir:

  • Mitte 20
  • Ausbildung zum Industriekaufmann (somit ca. 4 Jahre Berufserfahrung)
  • Im Laufe der nächsten Monate Beendigung berufsbegleitendes Studium in BWL an der FOM (ja, das ist leider keine Elite-Uni)

Bisheriger Verdienst mit allem drum und dran: ca. 40k pro Jahr

Bei der neuen Stelle habe ich Fix: knapp über 40k und im ersten Jahr ca. 6k var. im zweiten ca. 9k und im dritten ca. 12k. Weitere Angaben wurde nicht gemacht.
In der Summe komme ich mit allem drum und dran auf knapp 50k im ersten Jahr inkl. Firmenwagen zur privaten Nutzung.

Seht ihr die Konditionen als gut an? Oder eher noch verhandelbar?
Standort: Mittelständisches Unternehmen in einer kleineren Stadt

Danke für eure Ratschläge und Meinungen
LG

als einsteiger kannst du gar nicht verhandeln. Womit auch?! Du hast doch gar keine relevante BE für die Stelle. Interessant wäre wie die Arbeitsstunden pro woche sind? bei knapp 50 h ohne Überstundenkonto sehen die absoluten Zahlen wieder anders aus.

Ich bin in meinem Leichtsinn davon ausgegangen, dass nicht direkt das beste Angebot auf den Tisch gelegt wird^^
Die Wochenstunden sind auf 40h ausgelegt mit „Vertrauensarbeitszeit“. Sollte auch selten tatsächlich übertroffen werden, wenn man sich gut organisiert.

antworten

Artikel zu Vertrieb

Personalberatung in Deutschland 2015/2016 – Führungskräfte im Vertrieb und Marketing besonders gefragt

Der Branchenumsatz der Personalberatung stieg in Deutschland im Jahr 2015 um 6,8 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. Die Prognose für ein Umsatzplus in 2016 liegt bei 8,4 Prozent. Besonders nachgefragt sind Spezialisten in den Unternehmensbereichen Marketing und Vertrieb. Jede zweite Position wurde 2015 über Direktansprache, Anzeigensuche, Social-Media-Kanälen und Datenbanken besetzt.

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Vertriebschefs lassen Mitarbeiter oft auf der Strecke

Der Ausschnitt einer Straße mit typischer Makierung.

Die Führungskräfte im Vertrieb reden an ihren Mitarbeitern offenbar regelmäßig vorbei. Während neun von zehn Vorständen mit der strategischen Vertriebsarbeit ihres Unternehmens zufrieden sind, wähnt nur die Hälfte der Vertriebsmitarbeiter den Arbeitgeber in Sachen Vertriebsstrategie auf dem richtigen Weg.

Vergütungsstudie: Führungs- und Fachkräfte im Außendienst 2008

Im Außendienst können leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter vergleichsweise hohe Gehälter realisieren: Ein Top-Verkäufer, der kontinuierlich herausragende Leistungen erbringt, verdient durchschnittlich 81.000 Euro.

Konjunktur: Umsätze im Vertrieb weiterhin auf hohem Niveau

Viele Geldscheine und Münzen liegen auf einander.

Aus Vertriebssicht läuft die Konjunktur im ersten Halbjahr 2008 weiter rund. In den Monaten Januar bis März wurden mehr Kunden gewonnen und sogar höhere Angebote abgegeben als im Quartal zuvor.

Modernes Dokumentenmanagement im Vertrieb

Mehrere schwarze Akten über die Buchführung stehen nebeneinander.

Mit einem klugen Dokumentenmanagement können Unternehmen viel Zeit und Geld sparen. Außerdem verbessern sie ihre Position in Audits und Zertifizierungsprozessen und genügen nicht zuletzt rechtlichen Anforderungen. Im Vertrieb können sich die Vertriebsmitarbeiter auf die Kunden konzentrieren und sparen wertvolle Zeit, weil Dokumentation und Ablage von Beratungsprotokollen sich einfacher gestalten. Doch welche Anforderungen muss ein modernes Dokumentenmanagement erfüllen?

Schlechte Noten für Verkäufer

Mehr als 50 Prozent der Führungskräfte denken, dass ihr Vertriebsteam unterdurchschnittlich oder schlecht ist. Das ergab die weltweite Vertriebsstudie 2006 der Unternehmensberatung Proudfoot Consulting in Frankfurt.

Rekord-Stellenzuwachs in deutschen Unternehmen

Fenster und Gebäude bilden mit gelber und blauer Farbe verschiedene Formen.

Die deutschen Unternehmen haben im Mai so viele neue Stellen geschaffen wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Zusätzliches Personal stellten sie vor allem in Verkaufs- und Marketingabteilungen ein.

Außendienst-Vergütung: Vertrieb Chefsache - Leistung lohnt

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Die Spanne der Bezüge von Außendienstmitarbeitern ist groß: Sie reicht bei Verkäufern (vom Junior- bis zum Top-Verkäufer) von 20.000 bis über 200.000 Euro, bei Führungskräften von 40.000 bis knapp 300.000 Euro im Jahr.

Vergütungsstudie 2005: Führungs- und Fachkräfte im Außendienst

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Im Außendienst gilt für die Vergütung nach wie vor: Viel verkauft, viel verdient! Knapp die Hälfte der Verkäufer verdient mehr als 55.000 Euro im Jahr.

Wer viel verdienen will, muss gut verkaufen

Unendlich viele, bunte Büroklammern.

Eine aktuelle Studie der Hewitt Associates GmbH für Persobalberatung zeigt, dass wachstumsstarke Unternehmen deutlich stärker auf eine innovative Vertriebsvergütung setzen.

Vertriebssteuerung: Unternehmen in der Kundenzufriedenheitsfalle

auffallen, anecken, creativ, unangepasst, Querdenker,

Studie „Managementkompass Vertriebssteuerung“ - Die Leistungen der Unternehmen stimmen, die Kundenbindung nicht.

Roland Berger Studie: Performance im Vertrieb

Der Ausschnitt von einer Fahrradkette und dem Hinterreifen.

Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants über »Vertriebsperformance in schwierigen Zeiten« - Drei Hebel für Performancesteigerung - Sieben Erfolgsfaktoren

Attachment der Woche: Amerikanische Verkaufsveranstaltung

Das Gemälde der amerikanischen Flagge.

Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht.

Witze der Woche: Top-Verkäufer und Führungsqualität ist, wenn ...

Ein junger Mann vom Lande zieht in die Stadt und geht zu einem großen Kaufhaus, um sich dort nach einem Job umzusehen.

Antworten auf "Beförderung" Junior Area Sales Manager

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 8 Beiträge

Diskussionen zu Vertrieb

Weitere Themen aus Gehaltserhöhung & Karriere