Literatur-Tipp: Klasse mit Knigge!
Stilsicher in allen Lebenslagen - Der Ratgeber »Klasse mit Knigge« von Brigitte Nagiller enthält eine Vielzahl von Benimm-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Klasse mit Knigge
Umgangsformen sind wieder in - Benimmkurse haben derzeit Hochkonjunktur. Gerade im Jobleben kommt es sehr darauf an, wie man rüberkommt - und das hängt nun mal mit gutem Benehmen zusammen. Umgangsformen zu haben bedeutet nicht, perfekt bis ins Letzte zu sein, sondern über ein souveränes Wissen darüber zu verfügen, was angebracht ist und was nicht im Umgang mit anderen Menschen.
Brigitte Nagillers frisch erschienener Ratgeber ersetzt nicht die Praxis - aber er hilft, die kleinen und großen Klippen menschlichen Miteinanders zu umschiffen und dabei das eine oder andere Fettnäpfchen tatsächlich auszulassen. Das erreicht die Autorin mit großer Gründlichkeit und für jede Lebenslage: Ihre Tipps reichen vom richtigen Umgang mit dem Lebenspartner über den »Dresscode für Working Girls« und die perfekte Einladung zum Essen bis zum Thema »Kultiviert reisen« Auch zum Thema Benimm im Job hat sie einiges zu bieten: Dass ein schwarzes T-Shirt unter weißem Oberhemd beim Bewerbungsgespräch nicht so gut ankommt, hat man vielleicht schon mal gehört. Dass es aber unhöflich ist, einen Kunden, den man vom Flughafen abholt, hinter dem Fahrer sitzen zu lassen, ist schon nicht mehr allgemein bekannt.
- Seite 1: Klasse mit Knigge
- Seite 2: Klasse mit Knigge - Viele Beispiele und Tipps
- Seite 3: Klasse mit Knigge - Aus dem Inhalt
- Seite 4: Klasse mit Knigge - Fazit