DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: News

Arbeitswelt 4.0: Mobiles Arbeiten in einem WLAN-Hotspot

Welche Wirtschaftsnews und digitalen Trends sind wichtig?

Gute Computer-, Technik- und Internetkenntnisse sind für das Wirtschaftsstudium und die Karriere heute unerlässlich. Auch die Welt der Apps und sozialen Medien sollten Nachwuchsführungskräfte gut kennen. Ganze Branchen befinden sich durch die Digitalisierung im Wandel. Die Rubrik "Trends & Digitales" informiert laufend über Neues und Innovatives. WiWi-TReFF bietet hier nützliche Tipps, die das Leben mit dem Computer und Smartphone im Studium oder im Arbeitsleben erleichtern.

Tipps zu News

Beraterhonorare: Tagessätze von Unternehmensberatern gestiegen

Ein Mann im grauen Pullover stützt sich auf einer Fensterbank ab und schaut nach draußen.

Deutsche Unternehmensberater verzeichneten 2015 und 2016 einen Anstieg ihrer Honorare von durchschnittlich 1,3 Prozent. Für 2017 wird von einer ähnlichen Erhöhung der Tagessätze ausgegangen. In der Strategieberatung variiert der Tagessatz für einen Projektleiter der Hierarchiestufe Manager und Senior Manager über alle Größenklassen gesehen von 1.150 bis 2.275 Euro. Vergleichbare Tagessätze in der IT-Beratung liegen zwischen 950 und 1.800 Euro, wie die Studie "Honorare in der Unternehmensberatung 2015/2016" vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) zeigt.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

IFRS Archiv?

WiWi Gast

Der Einfall kommt sicher zu spät :) kann aber weiteren Leuten helfen. Manche Unis haben online Zugriff auf IFRS Kommentare und dort sind bei manchen auch ältere Versionen der Kommentierung aufrufba ...

4 Kommentare

Eigenkapital verringern

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 03.05.2019: Ein paar verlustreiche Jahre und der RoI steigt ins unermessliche ;-) Spaß beiseite: Das Eigenkapital zu verringern ist eine leichte Übung. Viele Unternehmen st ...

11 Kommentare

Gute Business Serien

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.04.2019: Naja House of Lies ist mega langweilig

2 Kommentare

Rechercheportal »Spiegel-Wissen.de«

WiWi Gast

kennen sie Material zum Thema Medienkompetenz Internetrecherche für Teenager/ Schüler

10 Kommentare

Woher bekommt ihr eure Inlands-News?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2019: Genau diese plus Handelsblatt. Das mit der Zeit geht mir auch so, aber ich finde es nicht verkehrt die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu erfahren. ...

1 Kommentare

Hilfe bei Controlling

Masutis

Hallo zusammen, ich habe bald meine Prüfung und brauche Eure Hilfe. Ich hab 2 Probeklausuren, aber mir fehlen die Lösungen dazu damit ich Üben kann. Kann mir jemand dabei Helfen? Natürlich nich ...

9 Kommentare

Mehr Wissen im Steuerrecht

WiWi Gast

Es gibt noch von NWB ein Audioangebot. Da geht es allerdings nur um die neuesten Nachrichten für Kleinsteuerberater (LSt, Arbeitszimmer, Pkw). Thematisch für mich zu uninteressant. Für Studenten halte ...

4 Kommentare

Auftragsverwaltung in Produktionsunternehmen

WiWi Gast

Hör mir auf mit dem Mist. Mal wieder ein klassisches Microsoft Produkt. Einfach nur schlecht. Ich denke auch, dass SAP da mehr Sinn macht. WiWi Gast schrieb am 28.02.2019: ...

1 Kommentare

Beispiel für Controlling Kreislauf

WiWi Gast

Hallo, habt ihr bitte ein Beispiel für einen konkreten Controlling Kreislauf bei einem Unternehmen? Bzw. ein praxisnahes ausgeführtes Beispiel? Vielen Dank!

3 Kommentare

Kennt jmd eine Seite wo alle Bereiche aus IB und Finance auf einer Seite dargestellt sind?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.02.2019: cool danke!

4 Kommentare

Forecasten von Income und Cash Flow Statement sowie Balance Sheet

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.02.2019: Man zieht sich Branchen- und Marktprognosen ran und schaut was die Zukunft in diesem Markt bringen soll, dann vergleicht man noch Peers wenn möglich. Aufgrund dess ...

1 Kommentare

Digital Bancassurance

WiWi Gast

Was versteht ihr unter dem Begriff "Digital Bancassurance"?

2 Kommentare

Was sind aktuelle betriebswirtschaftliche Themen?

WiWi Gast

Automatisierung von Prozessen bzw. Reporting-Systemen im Controlling und Finance (bspw. RPA als "Übergangslösung" bis es echte AI Lösungen gibt).

4 Kommentare

Risikotransformation in der Portfoliotheorie

WiWi Gast

Das ganze scheint wirklich sprachlicher Nonsense zu sein, aber gut. Einzelposition: Ein Wertpapier Globalposition: Ein Portfolio von Wertpapieren Diversifikation als "Zusammenlegung": Du bü ...

Neue Beiträge zu News

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

UNICEF warnt: Psychische Störungen junger Menschen alamierend

Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF schlägt Alarm. Jeder Siebte zwischen 10 und 19 Jahren lebt mit einer diagnostizierten psychischen Störung und das sei nur die Spitze des Eisbergs. Kinder und Jugendliche könnten die Auswirkungen von Covid-19 auf ihre Psyche noch Jahre spüren. Sie beeinträchtigt zudem die Gesundheit, Bildungschancen und Fähigkeit sich zu entfalten. „Aufgrund der landesweiten Lockdowns und der pandemiebedingten Einschränkungen haben Kinder prägende Abschnitte ihres Lebens ohne ihre Großeltern oder andere Angehörige, Freunde, Klassenzimmer und Spielmöglichkeiten verbracht", sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore.

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Link-Tipps zu News

Literatur-Tipps zu News

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z