DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

Wirtschaft studieren: Das Duale Studium BWL an einer Berufsakademie

Studenten im Hörsaal

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.

Aktuell im Forum

17 Kommentare

Welche Städte / Universitäten haben die besten Gründerzentren?

WiWi Gast

München und Berlim danach kommt lange nichts.

4 Kommentare

B.Sc. WiWi in Bonn?

WiWi Gast

Hab selber meinen Bachelor in Bonn gemacht. Der Schein trügt leider etwas 40% der WP-Module fallen jedes Semester leider aus :(

7 Kommentare

Duales Studium bei der Telekom/ Schaeffler oder lieber Normales Studium

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich plane, am dualen Master-Programm teilzunehmen. Meine Studienphase wird in Berlin sein, während die Arbeitsphase in München stattfindet. Ich habe einige Fragen zur Umzugsunterstü ...

56 Kommentare

Die 1.0 im Bachelor schaffen

WiWi Gast

An meiner Uni war das eher nicht möglich. Klausuren die bestanden wurden, waren bestanden. Freiversuche darüber hinaus zwecks Notenverbesserung gabs nicht (mehr). Gerade in Accounting wars nicht leich ...

34 Kommentare

Beste Uni für Start-Ups und Netzwerk

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Im Prinzip nur TUM, TUB, LMU wegen der Stadt. Abseits der Uni finden ich beiden Städten extrem häufig Events in dem Bereich Stadt. ...

12 Kommentare

Beste Unis für Tech-Startups!

WiWi Gast

Was sind die besten Unis für Start-ups sowohl Uni selber als auch geeignete Städte passend dazu in DE?

2 Kommentare

Duales Studium Wirtschaftsingenieruwesen

WiWi Gast

Ja du wirst eine Chance haben.

4 Kommentare

WHU Wintersemester 2024

Rapha

WiWi Gast schrieb am 22.04.2024: ...

1 Kommentare

Köln Uni/FH NC

lara98

Hi, Die NC-Werte an der Uni oder auch FH Köln sind ziemlich hoch. Leider ist mein Abschnitt etwas weiter davon entfernt:/ Ich wollte deswegen fragen, ob es hier Leute mit einem 2,5> Schnitt in die ...

6 Kommentare

Duales Studium mit extremer Distanz? (Hamburg - Villingen-Schwenningen)

WiWi Gast

Ich bin für mein Studium ca. 600km umgezogen und würde es tatsächlich nicht nochmal machen. In Hamburg wohnend würde ich einfach in Hamburg BWL studieren. Ich hab zu meinen Ex-Kommilitonen original 0 ...

197 Kommentare

CEMS Köln Masterprogramm Auswahlgespräch, Erfahrungen

Timo

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Würde mich auch interessieren :) ...

25 Kommentare

Universität & Stadt: beste Kombination aus Möglichkeiten und Lebensqualität

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: "[...] wirklich absolut eine tote Gegend. Im Umkreis gibt es ein Waldstück, einen See [...]" Du beschreibst gerade etwas sehr luxuriöses (ähnlich wie Berlin Grun ...

43 Kommentare

Sind FHs wirklich leichter und wird das von Unternehmen berücksichtig?

WiWi Gast

Ich weiß von einer Frau, die nach ihrem Abitur an einer FH ein Maschinenbaustudium begann und das nicht schaffte, es war ihr zu schwierig. Danach fing sie ein Maschinenbaustudium an einer Uni an und d ...

1 Kommentare

Uni Münster oder FH Münster?

lara98

Hello, Leider habe ich die Frist für das Auswahlverfahren an der FH Münster für International Management verpasst. Dennoch steht die option frei, an der Uni Bwl zu studieren. Hat jemand Erfahrunge ...

18 Kommentare

Taxmaster Uni Freiburg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: ...

Neue Beiträge zu Studienwahl

MCI-Rektor Andreas Altmann und Investment Punk Gerald Hörhan stellen die neuen Studiengänge „Digital Business MBA“ und „Master of Science Digital Economy & Leadership“ vor.

Digital Business MBA von MCI und IPA

Die MCI Unternehmerische Hochschule und die Investment Punk Academy von Gerald Hörhan stellen zwei gemeinsame internationale Masterstudiengänge zur Digitalisierung vor. Der „Digital Business MBA“ fokussiert auf Entwicklung und Management digitaler Geschäftsmodelle und wird zum Teil in Englisch unterrichtet. Im deutschsprachige Masterstudium „Digital Economy & Leadership MSc“ geht es dagegen stärker um Leadership, Führungspsychologie und digitale Transformation. Die beiden Masterstudiengänge sind in Innsbruck, Wien, Frankfurt, München und Berlin geplant und besitzen einen hohen Onlineanteil.

Special: Trend-Berufe 2017

Link-Tipps zu Studienwahl

Screenshot Studium+M

studiumplusm.de - »Studium+M« Programm-Blog für Studierende mit Migrationshintergrund

Das Programm »Studium+M« soll mehr Chancengleichheit für Studierenden mit Migrationshintergrund und eine Willkommenskultur etablieren. Die Stiftung Mercator fördert seit 2015 die fünf Studentenwerke Bonn, Darmstadt, Köln, Marburg und Thüringen über drei Jahre mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Der Blog studiumplusm.de dient dem Austausch zum Programm.

Literatur-Tipps zu Studienwahl

Drei Studentinnen lassen zum bestandenen Examen die Sektkorken knallen.

CHE-Studie 2017: Die fünf Erfolgsfaktoren privater Hochschulen

Die Publikation „Erfolgsgeheimnisse privater Hochschulen“ liefert einen Überblick über die Entwicklung, Typen und Konzepte privater Hochschulen sowie die Zusammensetzung ihrer Studierendenschaft. Eine CHE-Studie zeigt, dass die fünf Erfolgsfaktoren führender Privathochschulen die Marktorientierung, Praxisorientierung, Zielorientierung, Studierendenorientierung und Bedarfsorientierung sind.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z