DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

Aktuell im Forum

18 Kommentare

Universitäten mit strenger Notengebung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Studiere du doch in Hagen mal ein paar Semester und erzähle uns dann wie du es empfindest. Ich jedenfalls bleibe bei der Aussage, dass Hagen eine strenge Noten ...

15 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

WiWi Gast

Karl schrieb am 16.06.2024: Weil Berlin generell exzellent ist. Sieht man doch wieder in den letzten Woche in den Nachrichten. Mal Spaß beiseite. Wer bei einem Ranking wo die Masse be ...

46 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Ich stimme dir in den meisten Punkten zu. Diese ganzen Rankings schaut sich eh kein Mensch an, das WiWo Ranking ist dabei sogar nur auf Deutschland ...

2 Kommentare

Lohnt sich ein duales Marketing Studium?

joseph g

Quereinstieg ist in der Regel kein Problem. Hast dann halt nur den schlechtesten Pay/Hours Trade, den man überhaupt finden kann

69 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Gibt doch genug schöne Vorstädte mit ÖPNV Anbindung, die nach Hamburg schnell reinführen. In Kombination mit HO geht das schon. Dazu braucht man aber natürlich ei ...

92 Kommentare

EBS besser oder noch schlechter als ihr Ruf?

WiWi Gast

Bei meiner MBB (easy über LinkedIn verifizierbar) gibt es komischerweise so gut wie niemanden weder von EBS noch FS. Bei BWLern die bei uns sind erkenne ich klar drei Unis: Mannheim, HSG und WHU. ...

26 Kommentare

Ein Weg um Quant zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Trotzdem sind Kenntnisse solcher Art wichtig um Modelle zu verstehen. ...

12 Kommentare

Siemens Healthineers

WiWi Gast

Was sind denn die Benefits bei Healthineers? Gleich wie bei Siemens? Wird da etwas verkauft?

11 Kommentare

Uni Mannheim Bachelor 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Cool, kann man dann auch ein Praktikum im Studium bekommen? Finde die Wirtschaftsprüfung sehr spannend ...

24 Kommentare

WHU Auswahlverfahren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.01.2024: As always

3 Kommentare

WHU Auswahlverfahren - 3. Runde

WiWi Gast

Habt ihr schon Rückmeldung bekommen für die dritte Phase?

133 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Ja da geb ich dir tatsächlich Recht (trotz dessen, dass ich der "Hater" bin :P). Die Entwicklung der Leute ist schon beeindruckend - Liegt aber wi ...

9 Kommentare

Leuphana Universität Lüneburg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Wenn es in Richtung Umwelt- oder Nachhaltigkeitsberatung geht, hat man mit der Leuphana Universitäten sehr gute Chancen in die T1. Soweit ich mitbekommen habe, sin ...

6 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Leibniz in Informatik; TU Berlin in Wirtschaftsinformatik.

26 Kommentare

Wie wichtig ist die Wahl der Universität

WiWi Gast

Ich kann Braunschweig empfehlen. Die Mieten sind vergleichsweise niedrig aber es gibt trotzdem genug Möglichkeiten Praxis zu sammeln durch Frauenhofer, PTB und relativ viel Industrie im Umkreis.

Neue Beiträge zu Studienwahl

MCI-Rektor Andreas Altmann und Investment Punk Gerald Hörhan stellen die neuen Studiengänge „Digital Business MBA“ und „Master of Science Digital Economy & Leadership“ vor.

Digital Business MBA von MCI und IPA

Die MCI Unternehmerische Hochschule und die Investment Punk Academy von Gerald Hörhan stellen zwei gemeinsame internationale Masterstudiengänge zur Digitalisierung vor. Der „Digital Business MBA“ fokussiert auf Entwicklung und Management digitaler Geschäftsmodelle und wird zum Teil in Englisch unterrichtet. Im deutschsprachige Masterstudium „Digital Economy & Leadership MSc“ geht es dagegen stärker um Leadership, Führungspsychologie und digitale Transformation. Die beiden Masterstudiengänge sind in Innsbruck, Wien, Frankfurt, München und Berlin geplant und besitzen einen hohen Onlineanteil.

Special: Bundeswehr-Studium 1

Uni-BW München

Bundeswehr-Studium 1: Wirtschaft studieren bei der Bundeswehr

Ein Studium bei der Bundeswehr ist Voraussetzung für die Offizierslaufbahn. In Deutschland gibt es zwei Bundeswehr-Universitäten, an denen eine Karriere zum Bundeswehr-Offizier beginnen kann. Insgesamt 53 Studiengänge können Offiziersanwärter in Hamburg und München studieren. Auch die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftsingenieurswesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WINF) zählen zum Studienangebot. Für die Fächer BWL und VWL gibt es meistens freie Studienplätze. An den Universitäten der Bundeswehr (UniBW) ist es ebenfalls möglich, zivil zu studieren.

Link-Tipps zu Studienwahl

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Literatur-Tipps zu Studienwahl

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z