DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

20 Kommentare

Wirtschaftsinformatik an der TU Berlin Erfahrungen/Tipps

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Da müsste er ja auch aus Oberschwaben hinziehen. ...

1 Kommentare

Praktikum vs Werkstudent Hospitation in den Semesterferien

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich wollte in den Semesterferien bei mir im Unternehmen, bei dem ich gerade Werkstudent bin, ein Praktikum für 7 Wochen machen. Mir wurden folgende Optionen angeboten: 1. Ich wech ...

3172 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Sorry für die späte Rückmeldung. Fix sind es 4 % des Jahresgehaltes, auch für Seniors, diese wurde letztes Jahr von 7 auf 4 abgeändert, damit die ...

301 Kommentare

Warum wird der FH Abschluss so schlecht angesehen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Wohl nicht verstanden, was der Poster damit gemeint hat. Dass aus Großstädten/Ballungsgebieten keiner für seine Uni umzieht, ist klar (warum sollte jemand aus Mün ...

34 Kommentare

KI übernimmt die Unternehmensbewertung

WiWi Gast

Ich würde bei den Anwendungen sehr bzgl. ihres Risikos unterscheiden. Da kommen auch Themen der Haftung ins Spiel. Bei kritischen Themen wird es den Mensch benötigen der es letztlich absegnet und die ...

41 Kommentare

Jefferies Frankfurt

WiWi Gast

Glückwunsch! Mich würde mal interessieren was man dort als Praktikant verdient? Natürlich "verdient" man wissen und Erfahrung und die Brand, aber wäre trotzdem mal interessant, da ich ähnliches fü ...

4 Kommentare

Wechsel Internal Audit Richtung Controlling / Finance

WiWi Gast

Wie hast du dich im Endeffekt entschieden? WiWi Gast schrieb am 04.12.2022: ...

10 Kommentare

Uni Mannheim Bachelor 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Hatte bei KPMG an einem Student Talent Program teilgenommen. Das war super, um mal die high-level Finanzindustrie zu sehen - mit den klügsten Köpfen aus der B ...

81 Kommentare

DBA an Triagon Akademie (Malta)

WiWi Gast

Hallo, ich möchte mich gerne einklinken und etwas tiefer auf die ursprüngliche Frage eingehen. Ich habe ebenfalls vor an der Triagon meinen DBA zu absolvieren und bin durch die bisherige Diskussion ...

32 Kommentare

Früher Models & Bottles - Heute Yoga und Kräutertee

WiWi Gast

Bist du da überrascht? In Berlin ganz sicher. Bei uns in München ist die Quote eher 35-40%. U30 ist die Singlequote über 40%, 30-40 eher 30% und nimmt danach wieder deutlich zu. Das ewige Sin ...

2 Kommentare

Pleite von FTI

WiWi Gast

Farid (Alkoholkrank) schrieb am 04.06.2024: Das Übliche: es wird einige Geschäftsbereiche geben, die isoliert weiterverkauft werden usw.

13 Kommentare

Auslandssemester in Russland: Karriere-Killer?

WiWi Gast

Liegt sicher im Auge des Betrachters, bei mir käme es definitiv negativ an, ohne aber zwingend ein KO-Kriterium zu sein.

8 Kommentare

Valantic - Beratung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Ist sicherlich von Fall zu Fall unterschiedlich. Als mein damaliger AG geschluckt wurde, hat sich in den 1-2 Jahren danach vieles gebessert, was zuvor auf der ...

2 Kommentare

Weitere Schritte für UB

WiWi Gast

push

631 Kommentare

Deutsche Bank Trainee

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Wo soll das stehen mit den 8%? Dachte nur die Berechnung zum Bonus wird verändert ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Broschüre: Leitfaden zum Mutterschutz

Die kostenlose Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" informiert Schwangere und Stillende ausführlich über wesentliche Aspekte zum Mutterschutz. Der kostenlose Leitfaden wurde im Januar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben und lässt sich bestellen oder herunterladen. Die Broschüre umfasst 112 Seiten und enthält eine nützliche Checkliste mit wichtigen Terminen, Fristen und Hinweisen.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z