DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Aktuell im Forum

37 Kommentare

IB mit Abiturschnitt 3,x mit der Frankfurt School?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Die Aussage ist ziemlich unfair und aus der Luft gegriffen. Die Statistik möchte ich im übrigen gerne sehen. Es gibt auch sehr erfolgreiche Menschen ohne Abit ...

81 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

WiWi Gast

Das ist hervorragend! Du verlierst bei Erklärungen nicht den Faden und kennst steuerliche Nadelöhre, durchschaust schnell zusammengestrickte Erklärungen. Bleibt nur die Frage des Zuschnitts deiner Abt ...

7 Kommentare

GRE oder GMAT? Was ist zu empfehlen?

WiWi Gast

Der VWLer schrieb am 01.03.2021: Wie liefs? Wie gut ist auf den GRE in kurzer zeit lernbar? ...

81 Kommentare

IMAP ein Tier3 MM Player?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.05.2024: Push. Sind die 60k + 10-50% Bonus realistisch? Auch für Bachelor.

5 Kommentare

Valantic - Beratung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Gerade mal bisschen eingelesen. Der Umsatz und insgesamt das Wachstum lesen sich sehr stark. Zusammgekauft ja, wobei sehr breit im Portfolio (End-to-End), auch a ...

1 Kommentare

Siemens XPS Leadership Program

WiWi Gast

Kennt jemand das Siemens XPS Leadership Program und kann es einschätzen oder eventuell sogar von persönlichen Erfahrungen berichten?

32 Kommentare

Köln überbewertet ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Der labbert nur. Bei mir wäre ich nie reingekommen, hätte ich nicht an einer Top Uni studiert. Viele reden gerne, wenn der Tag lang ist. ...

969 Kommentare

Bosch Trainee-Programm

WiWi Gast

Ramon schrieb am 25.08.2023: Fragen sind immer noch aktuell :) ...

1 Kommentare

Weitere Schritte für UB

WiWi Gast

Hallo, mein Profil ist derzeit wie folgt: Bachelor BWL (noname FH, FACT): 1,2 Audit Praktikum: 3 Monate Controlling Dax30 (eher operativ): 6 Monate Auslandssemester vorhanden Als nächstes wür ...

1 Kommentare

Agentur für Arbeit Fachassistent Leistungsgewährung, Erfahrungen und Antworten

zero.war4444

Hallo an Alle, Ich habe mich auch auf eine Stelle als Fachassistentin Leistungsgewährung SGB II beworben und wurde auch jetzt vom Jobcenter zu einem VG eingeladen. Man hat mir gesagt, dass erst ein 3 ...

2842 Kommentare

Re: Agentur für Arbeit Fachassistent Leistungsgewährung, Erfahrungen

zero.war4444

Hallo an Alle, Ich habe mich auch auf eine Stelle als Fachassistentin Leistungsgewährung SGB II beworben und wurde auch jetzt vom Jobcenter zu einem VG eingeladen. Man hat mir gesagt, dass erst ein 3 ...

124 Kommentare

zeb quo vadis 2021? Projektlage, Perspektive, Wachstum nach dem Einbruch 2019?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Founder / Founding Partner sind ja nicht mehr die Jüngsten, halten aber noch zusammen an die 50% des equity. (siehe Gesellschafterauszug) Wenn so ein großer Shar ...

20 Kommentare

Gehaltsstufen Deloitte

WiWi Gast

Weißt du was man als 1st year Senior bei Deloitte im Audit fix erhält? WiWi Gast schrieb am 18.05.2024: ...

33 Kommentare

Goetz vs. Lincoln

TierhunterMBB

Kollege von mir hat bei goetz vor paar Jahren angefangen trotz schlechtem Profil. Denke die sind mittlerweile nicht mehr so selektiv wie viele glauben. Würde sie eher auf eine Ebene wie BIG M&A pa ...

2 Kommentare

Goldman Sachs München vs JPMorgan Frankfurt

WiWi Gast

Hatte auch offer BB offer für München, FFM und London und mich im Endeffekt dann für MUC entschieden. Gehalt besser als London und lebensqualität besser als FFM

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z