DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Chancen auf Senior-Position trotz fehlender Beförderung

themaster

In den letzten fünf Jahren wurde ich nur einmal befördert, was nun zu Bedenken führt, ob dies meine Chanceen beeinträchtigen könnte, einen neuen Job in einer anderen Firma zu finden. Besonders mache i ...

49 Kommentare

M&A-Praktikum: Lazard oder Citi? (FFM)

WiWi Gast

Always BB. Süß, wie hier ex-LAZ interns sich pushen

41 Kommentare

Einstieg ins Audit (angeblich so leicht?)

Laplace

Auf LinkedIn habe ich gesehen, dass Deloitte mittlerweile auch Bachelorabsolventen nimmt, die in ihrem Studium keine Praktika oder Werkstudenten Jobs hatten. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ...

31 Kommentare

Re: Gehalt Big4 M&A Tax

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.04.2024: Als StB im M&A Tax bei einer Big 4 sollte das Gesamtgehalt (Fix ~90k+Bonus ~15-20k) im ersten Jahr als Manager mehr als 100k betragen. Ab dem zweiten Jahr Mana ...

23 Kommentare

Berufsexamen im Rechnungswesen (nicht WP)

WiWi Gast

Aus meiner Sicht geht das im Tax Bereich in der Form nicht, bzw. weil die nicht zur Service Line Assurance gehören, zwar unterstützen die auch manchmal in der Abschlussprüfung, aber ich glaub das ist ...

38 Kommentare

Bereit für T2 oder Alternativen in RX?

WiWi Gast

Bochum ist eine solide Uni, Nova grundsätzlich auch. Mit beiden verbaut man sich nichts mit Blick auf UB Für IB: Nova > Bochum Für Konzern: Bochum > Nova WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: ...

2 Kommentare

Porsche Einstellungstopp

WiWi Gast

Ich würde nicht darauf bauen, dass sich da so schnell ändert. Der VW-Konzern, insbesondere natürlich VW PKW, ist ziemlich am strugglen und der Einstellungsstopp läuft da bereits seit Oktober '23. ...

3 Kommentare

Master Immobilienwirtschaft ohne Bachelor Immobilienwirtschaft

WiWi Gast

Hi, ich bin auch am überlegen mein Master in Immobilienwirtschaft, an der Hochschule Fresenius zu machen. Ist der Studiengang schwer und würdest du ihn weiterempfehle? Viele Grüße

40 Kommentare

Clearwater Gehalt Debt/M&A

WiWi Gast

Was für ein Profil ist aktuell ca. gefordert für Praktikanten bei Clearwater?

627 Kommentare

Deutsche Bank Trainee

WiWi Gast

Zzzz schrieb am 29.05.2024: Beim Welcome Day wurde das ja gr nicht kommuniziert mit London. Bin gespannt, wann uns mitgeteilt wird, dass es ausfällt. ...

225 Kommentare

Nova Lissabon Rückmeldungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Moin, danke für die Antwort! Ich studiere an der Georg August Universität Göttingen. Peinlich wäre mir das auch nicht, wenn ich an einer FH studier ...

7 Kommentare

Winfo Master oder Berufseinstieg - mit 29 Jahren?

WiWi Gast

Das Alter ist völlig egal. Es geht um das restliche Profil.

188 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Also es wird sehr viel Wert auf den Personal Fit gelegt, musst also sympathisch rüber kommen. Es gibt für Praktis eine Runde für Consultants oder drüber zwei Runden. Dabei zähle ich den Aivy Test n ...

7542 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Ich starte ebenfalls ab dem 1.7. Beworben habe ich mich im Februar. Das Vorstellungsgespräch war im März und die vorläufige Zusage kam dann anfang April. So ...

259 Kommentare

Gehaltsentwicklung Roland Berger

WiWi Gast

Je nach konkreter Erfahrung und Performance im Interview, kannst du etwas zwischen Senior Consultant (recht wahrscheinlich) und Projekt Manager (eher unwahrscheinlich) werden. Zu meiner Zeit bei R ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z