DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Covid-19: Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Deutschland hat in der Coronakrise ein Sofortpro­gramm für Beschäftigte und Unternehmen in Milliardenhöhe vorgelegt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kündigten ein flexibleres Kurzarbeitergeld, steuerliche Liquiditätshilfe und unbegrenzte Kredite für Unternehmen an. Unterstützt wird zudem die gemeinsame "Corona Response Initiative" der Europäischen Kommission von 25 Milliarden Euro.

Unternehmensranking 2017 der Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Unternehmensranking 2020: Top 15 Managementberatungen in Deutschland

Die Top 15 Managementberatungen erzielen 2019 mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. Roland Berger ist mit weltweit 650 Millionen Euro Umsatz erneut die klare Nummer eins. Es folgt Simon-Kucher & Partners mit fast 360 Millionen Euro. Q_Perior aus München zählt mit 214 Millionen Euro Umsatz erstmals zu den Top 3. Die Top-Themen der deutschen Managementberatungen sind Effizienzsteigerung und Kostensenkung.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Praktikum in UB als Masterabsolvent

mxl

Hey Leute, Ich habe vor kurzem meinen Master in BWL abgeschlossen und weiß nicht wohin. Ich hatte eigentlich vor zu promovieren habe aber ehrlich gesagt keine passion dafür. Daher würde ich gerne i ...

6 Kommentare

BlackRock Private Debt Praktikum

WiWi Gast

push

1 Kommentare

JPM Payment Processing / Securities Operations

WiWi Gast

Was ist möglich nach einem Praktikum bei JPM im Payment Processing oder Securities Operations?

112 Kommentare

Deutsche Bank non-IB - Gehalt, Arbeitszeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Nope, da liegst du einfach falsch! Je nach Einheit gibt es in der Deutschen Bank komplett andere Gehaltsbänder. In den strategischen Einheiten liegt der VP ...

3 Kommentare

Low-Performer mit BWL Master braucht dringend euren Rat!

WiWi Gast

Ist doch OK das Profil, oder? Ich meine du hast scheinbar eh nicht sonderlich Lust auf 60 bis 80 Std. / Woche? Schau mal bei den regionalen Berufsmessen in das Ausstellerverzeichnis, und here you go. ...

19 Kommentare

Blackstone FFM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Ja, im Sales ist es natürlich entspannter ...

78 Kommentare

Prüfungswesen Februar 2024 Fazit

WiWi Gast

Also ich fand die Karteikarten nicht so toll. GoA visuell fand ich in Ordnung, habe ich dann aber tatsächlich gar nicht genutzt, weil ich mir die Karteikarten selbst geschrieben habe. Ich habe mir ...

1 Kommentare

EY M&A Berlin

WiWi Gast

Hallo zusammen, hat jemand insights zu EY M&A Berlin? Stimmung, Team, Projekte, Negativerfahrungen? Liebe Grüße

100 Kommentare

Telekom CSP (Center for Strategic Projects)

WiWi Gast

Einstiegsgehalt nach Master und Gehaltsentwicklung :) Ich war bis vor kurzem noch im Praktikum bei TSC und habe dort von ein paar Leuten aus dem Team eine grobe Indikation zu den Gehältern gehört. ...

90 Kommentare

Berylls Strategy Advisors - Automative - Gehalt - Erfahrung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.04.2024: Normaler track ist zwei Jahre pro Stufe, gibt aber auch die Option schneller aufzusteigen. Stufen sind - Consultant, - Senior Consultant, - Projec ...

15 Kommentare

Dr. Oetker Trainee-Programm Marketing - Bewerbungsablauf

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.05.2024: Ich bisher leider immer noch nicht. Auf der Website stand ja aber, dass das Assessment Center schon nächsten Montag stattfinden sollte. Glaubt ihr ich kann die ...

58 Kommentare

Bachelor ist KEIN ausreichender Titel

WiWi Gast

Grade im Bereich BWL braucht Niemand einen Master. Ist völlig unnötig. Besser ist ein früher Berufseinstieg, um BE zu sammeln. Damit wird man wertvoller für Unternehmen.

11 Kommentare

Berufseinstieg Sales Manager

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Danke für deine Antwort - wie würdest du an meiner Stelle vorgehen? Erstmal in einem "Tier-2" Arbeitgeber starten und in einigen Jahren wechseln? Mein Profil ...

6 Kommentare

Springweek Vorbereitung

WiWi Gast

Während meiner Spring Week haben die converted, die 1. Viele sinnvolle Rückfragen gestellt haben 2. In Gruppenarbeiten Führungsrollen angenommen und auch gut ausgefüllt haben 3. Sich bei Networki ...

3 Kommentare

KPMG Interne Revision

WiWi Gast

thorben schrieb am 28.05.2024: Was heißt push

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

Notebook-Recherche in der BDU-Beraterdatenbank

BDU-Beraterdatenbank: Profile zu 500 Unternehmensberatern

Die Beraterdatenbank vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) hilft, den passenden Arbeitgeber oder Berater für ein Beratungsprojekt zu finden. Die Beraterdatenbank ist ein Gesamtverzeichnis aller Beratungsunternehmen des BDU mit Kurzprofilen. Sie umfasst Beraterprofile zu etwa 500 Unternehmensberatern in Deutschland. Eine Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach Unternehmensberatern mit einem besonderen fachlichen, branchenbezogenen oder Länder-Schwerpunkt.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z