DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

18 Kommentare

Brauchen Industrieunternehmen überhaupt Wiwis?

WiWi Gast

Ich war viele Jahre u.a. im technischen Einkauf. Auf der Gegenseite habe ich immer nur Ingenieure erlebt. Es gibt nicht umsonst die Bezeichnung "Vertriebsingenieur". Für Zahncreme und Seife wird man s ...

90 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

Du kannst das noch so oft zitieren, es wird dadurch nicht besser. Beim KIT steht "Bereich Hochschule" dahinter. Wie oben genannt, ist diese Trennung mit dem zweiten KIT-WG hinfällig und das KIT damit ...

58 Kommentare

SAP SE / künftige Home Office Regelung

WiWi Gast

Interessante Info mit den Vertragsverhandlungen auf Vorstandsebene. Ich hab bei meinem AG (10k+ MA) nen HO Vertrag erhalten, nachdem ich dort eine Zeit lang vor Ort gearbeitet habe. Er bietet mir aber ...

700 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Zahlt Siemens im "Core-Geschäft" (Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility) in Deutschland nur in: - Mobility - Smart Infrastructure ...

116 Kommentare

Deutsche Bank non-IB - Gehalt, Arbeitszeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Wie sind strategische Einheiten definiert? ...

1198 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Wieder eine Umstrukturierung. Einige gegangen, einige neue dazu WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: ...

176 Kommentare

BCG Gehalt 2023

WiWi Gast

Wie sehen denn die Gehälter 2024 aus ?

7 Kommentare

Non IB vs IGM?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Wie sind denn da so die Gehaltsspannen für berufserfahrene Experten bei z. B. einer UniCredit? ...

3 Kommentare

"Was zum Geier ist VWL??"

WiWi Gast

Dass Economics auf Deutsch mit "Volkswirtschaftslehre" übersetzt wird ist etwas irreführend (das entspricht dann doch eher Macroeconomics). Im Kern geht es - wie der Name - sagt, darum mit knappen Res ...

264 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

Ich hatte meinen Auswahlgespräch am 12.06.2024 und wurde auch aufgenommen. Wir sollten uns vorstellen, über unsere Bachelorarbeit erzählen und auch eine Frage zur Bachelorarbeit einer anderen Pers ...

51 Kommentare

Ist Data Science und Machine Learning overhyped?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Also seit 2015 overhyped? ...

31 Kommentare

Reiserichtlinien Consulting / Big4

WiWi Gast

Push… Wie sieht es aktuell bei KPMG hinsichtlich Travel Policy aus? Und kann man seine eigene Kreditkarte nutzen?

49 Kommentare

Bachelor: King‘s College oder WHU

WiWi Gast

Ohje, wenn sich Möchtegern-High Potentials nicht mal die Methodologie anschauen bevor sie so ein Ranking posten. Mit Abstand stärkste Gewichtung hat Studentenzufriedenheit - wirklich tolles Ranking LM ...

57 Kommentare

Drohende Rezession und der Impact aufs Consulting Geschäft

WiWi Gast

push WiWi Gast schrieb am 06.10.2023: ...

19 Kommentare

Interview Alvarez & Marsal

WiWi Gast

Push

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z