DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Berufseinstieg AI

WiWi Gast

Founders Associate klingt wirklich interessant und wenn der Gründer schon einen Namen hat, sollte in der aktuellen Zeit recht schnell Kapital aufgenommen sein. Ich kenne Leute die nach dem Exit für i ...

1 Kommentare

Chancen bei UB

WiWi Gast

Servus, ich stehe nun am Ende meines Studiums und interessiere mich für UB oder auch Trainee im Konzern. Wie stehen meine Chancen in T1 UB zu kommen oder T2? Finde das wirklich echt spannend. Abi: ...

1 Kommentare

Was erledigen vor dem letzten Arbeitstag

WiWi Gast

Ich wechsle zum ersten Mal den Job und frage mal die erfahrenen Hasen hier, was ich alles machen/beachten muss, bevor ich meine IT Sachen abgebe, also sowas wie Browserverlauf und private Dateien/Mail ...

12 Kommentare

Re: Lobbyist werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.12.2017: ...

2 Kommentare

Köln Uni/FH NC

lara98

lara98 schrieb am 12.06.2024: Push ...

13 Kommentare

Homburg und Partner Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Strategy

2 Kommentare

PhD in Economics mit Data science

WiWi Gast

Push!

11 Kommentare

Berufseinstieg in der Beratung (Bereich SCM)

WiWi Gast

Kann den Vorrednern zustimmen, bin selbst seit 3 Jahren bei MC. Sehr gute Stimmung am Markt und positive Prognosen, trotz schwächelnder Wirtschaft. Freie Arbeitszeiteinteilung und faire Arbeitsbedingu ...

16 Kommentare

50h Woche - mit oder ohne Pause?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Ich rede ja auch nicht von der Arbeitszeit die irgendwo aufgeschrieben oder abgerechnet wird sondern von der Arbeitszeit die am Sonntag beim Grillen ...

15 Kommentare

Sport als Tool um eigene Karriere voran zu treiben

WiWi Gast

Auf jeden Fall Bodybuilding, denn der Breiteste hat immer recht.

33 Kommentare

Praktikum Corporate Controlling and strategy bertelsmann

WiWi Gast

Push zur aktuellen Situation bei Bertelsmann

2 Kommentare

Top Real Estate (Finance) Master im Ausland

WiWi Gast

Cambridge, Amsterdam, Groningen, ESCP, IREBS, EBS würden mir spontan einfallen. Tatsächlich gibt es ab nächstem Jahr auch einen Real Estate Master an der Frankfurt School.

154 Kommentare

Bilanzbuchhalter wie schwer ist er wirklich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Wenn du kein Rewe als Schwerpunkt im hattest, dann auf jeden Fall. Selbst mit so einem Schwerpunkt wird es dir noch was bringen, da alles praktisch orientiert ist. ...

103 Kommentare

OEM Gehaltseinschätzung VP

WiWi Gast

Falls du das liest, bist du zufällig bei der ZF? Und falls ja, wie lassen sich Director, VP, Senior Manager einordnen (MG4, MG3 ...usw)? WiWi Gast schrieb am 24.12.2023: ...

107 Kommentare

Was für ein Sport/Hobby sollte man haben/schadet nicht?

WiWi Gast

Ich habe einige der Klischee Sportarten durch als Kind der 90iger im Tennisclub aufgewachsen, in den frühen 2000er eine Weile Golf gespielt weil die Nachbarn meiner Eltern sehr aktiv im lokalen Golfcl ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Das Renditedreieck mit den DAX-Renditen der letzten 50 Jahre zeigt die langfristige Entwicklung der Aktienanlage in deutsche Standardwerte.

DAI-Renditedreieck

Das DAI-Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts veranschaulicht die historische Renditeentwicklung der Geldanlage in Aktien. Das Rendite-Dreieck visualisiert die Kurs- und Dividendenentwicklung in Aktien des DAX über Zeiträume von einem bis zu 50 Jahren. Historisch betrachtet lagen die jährlichen Renditen für Anlagezeiträume von 20-Jahren im Schnitt bei rund 9 Prozent. Das eingesetzte Vermögen verdoppelte sich bei dieser Wertentwicklung etwa alle 8 Jahre.

KMU-Personalarbeit-Studien  kleine-und-mittlere Unternehmen

KOFA.de – Portal zur Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Das Portal KOFA.de hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihre Personalarbeit zu verbessern. Ziel des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) ist es, zentraler Ansprechpartner zur Personalarbeit und Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu sein. KOFA bietet Hilfe bei der Auswahl, Planung und Umsetzung von Maßnahmen in der Personalarbeit.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Studie Cover Berufsstart Gehalt + Bewerbung

Gehaltsvorstellung: Wunschgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern sinken

Die Zeiten ändern sich: Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben ihre Erwartungen beim Einstiegsgehalt gesenkt. Das hat die Studie "Attraktive Arbeitgeber" der Jobbörse Berufsstart.de ergeben. Demnach wollen Wirtschaftswissenschaftler zwischen 35.000 und 40.000 Euro Jahresgehalt, Ingenieure wünschen sich zwischen 45.000 und 50.000 Euro Einstiegsgehalt.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z