DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

510 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.05.2024: Da ziehst du gerade aber sehr falsche Schlüsse. Die Zahlen sind vor allem wegen der Visavorschriften runtergegangen, da EU-Bürger jetzt nicht mehr visafrei i ...

2 Kommentare

EY-Parthenon Österreich

WiWi Gast

push

182 Kommentare

Was ist in Deutschland besser als in der Schweiz?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.11.2023: Weiss nicht warum du so aggro bist. Im Restaurant zahlst du bei zwei Personen etwa 3.5 pro Stück, 2x12 Stück plus Getränke bist du schnell bei 100. ...

1 Kommentare

Gehaltsentwicklung Portfolio Management

WiWi Gast

Hat jemand Erfahrung wie man auf der Aktienseite im Portfolio Management im Laufe seiner Karriere bezahlt wird?

3 Kommentare

Gerechter Lohn

WiWi Gast

Sehe ich auch so - durchschnittliches Profil und keine gute Lage des Arbeitsmarkts (der "Fachkräftemangel" bezieht sich nur auf schlechtbezahlte Jobs). Trotzdem nicht aufgeben, weiter bewerben und ggf ...

45 Kommentare

S&B Strategy Einstieg

WiWi Gast

Kann man da Partner werden? WiWi Gast schrieb am 18.12.2023: ...

490 Kommentare

Start Up! - Programm bei der Telekom

WiWi Gast

In welchen Vorstandsbereichen kann man alles landen? Weiß das Jemand :)?

8 Kommentare

Berufseinstieg mit 28

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.05.2024: Stimmt schon. 80k in Zürich ermöglicht dennoch eine doppelt bis dreimal so hohe Sparrate wie 50k in München oder Frankfurt. ...

160 Kommentare

Wieviel kostet euch euer Firmenwagen vom Netto (all in)?

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 24.05.2024: Daran scheitert es in der Realität schon bei diversen Arbeitgebern bzw. Dienstwagenregelungen. Bei uns in der Firma ist das Budget für Dienstwagen zwar für andere ...

63 Kommentare

Interview Evercore Off-Cycle Praktikum Frankfurt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2024: Ich auch noch nicht

11 Kommentare

Siemens Healthineers

WiWi Gast

Siemens Healthineers ist ein bisschen wie Bosch Rexroth. Beide haben nicht das Prestige des Mutterkonzerns, aber dafür sind die Gehälter und Bedingungen fast identisch.

6 Kommentare

Gehaltsanpassung IGM Bayern Positionswechsel

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.04.2024: ab Mai beträgt der Lohn der niedrigste AT-Stufe in Bayern c.a. 114k pa. ...

10 Kommentare

Big4 TAS Absage - Profil zu schlecht ?

WiWi Gast

Kenne jemanden, der mit besseren Noten und ähnlichen Praktika in der selben Situation für Januar TAS bekommen hat.

1 Kommentare

"Normales Profil" mit Nova upgraden für T2 UB realistisch?

WiWi Gast

Hallo, ich habe meinen Bachelor an einer FH gemacht (obere 30-40%) Praktika leider nur Big4 Audit und 2x Small Cap M&A Bei T3, T2 und MBB wurde ich abgelehnt Nun denke ich dieses Jahr für meine ...

35 Kommentare

Porsche Financial Services - Erfahrungen

WiWi Gast

Hallo zusammen, wann wird denn der Bonus bei PFS ausgezahlt? Fällt dieser ähnlich hoch aus wie bei PAG?

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z