DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

328 Kommentare

Was bereut ihr so im Leben ?

WiWi Gast

Mir ein Stick n Poke Tattoo mit 16 Jahren gestochen zu haben. Auch wenn es am Knöchel keiner sieht.

56 Kommentare

Karriere mit/trotz ADHS

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Geht's hier nur um Erfolg? Medikamente bei ADHS sind in erster Linie da, um sich zu konzentrieren und besser zu filtern, seine Impulse besser zu steuern und ...

10 Kommentare

VWL-Master mit Praxisbezug (?!)

WiWi Gast

TE hier. Darf man fragen, wo du deinen Master gemacht hast und wo es dich beruflich hinverschlagen hat? WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: ...

3 Kommentare

Zusage zurückziehen Business School Frankreich

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: War bei mir so wie beschrieben, das schon gezahlte ist weg. Die rechnen eh mit paar Absagen und nachbesetzt bekommen sie es sicher, vielleicht nicht mit T ...

157 Kommentare

Audi Global Graduate Program - Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Hey hatte mein AC diese Woche (habe die Stelle leider nicht bekommen), aber es lief so ab: 1. Alle Teilnehmer stellen sich vor (3-4 Teilnehmer + ca. 6-8 Beobachte ...

536 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Was gegen deine Vermutung spricht ist, dass die Immobilienpreise in München höher sind als in Frankfurt und die Eigenheimqoute in München auch höher ist als Frankfurt. Daher muss es in Frankfurt zwang ...

3 Kommentare

Morgan Stanley Zurich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Confirm. IB in Zürich ist sehr kompetitiv. Wenig Stellen und recht selten mal Ausschreibungen und eine Flut an Bewerbern (Bei LinkedIn 100 Bewerbungen innerhalb vo ...

23 Kommentare

Nach Erreichen der finanziellen Freiheit in den 20ern, welche Projekte in den 30ern angehen?

AZ2000

„Wenn es mal alles so einfach wäre. Freiheit in den 20ern ist schon ne Hausnummer…“ Daher ja auch mein Post, sowie die bewusste Entscheidung für Familie erst gegen Ende 30/Anfang 40. Sehe es ebenfa ...

37 Kommentare

Acondas mangement consultancy

WiWi Gast

Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit einer Full Remote Consultant / Senior Consultant Rolle? Wird man in das Netzwerk der Kollegen aufgenommen oder bleibt man immer außen vor? Finden Dienstreisen t ...

58 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Bezweifel ich ...

1190 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Überstunden auszuzahlen kostet Geld und die Abteilungen haben logischerweise auch PK-Budgets, die eingehalten werden sollen. Wenn man immer auszahlen würden, dann würden einige Mitarbeiter rumgammeln, ...

3739 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Was denkt ihr wird bei dem Rollenspiel / der Präsentation kommen? Wie bereitet ihr euch vor?

9 Kommentare

Praktikum Schweiz

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Ich arbeite in PE in CH - Die Bachelor/Master Rate ist ~50:50 - vielleicht 20% der Leute haben einen Schweizer Abschluss - ungefähr 10% der Leute sin ...

220 Kommentare

Erasmus Frauen, Party

WiWi Gast

Push. Gibt es noch weitere Erfahrungen zu Lateinamerika?

5 Kommentare

Welchen Englischtest wählen?

WiWi Gast

Beim TOEFL vor vielen Jahren habe ich von 110 aus 120 Punkten die wenigsten bei Speaking gehabt. Es ist einfach sehr strange, weil man den genauen Ablauf am PC vorher nicht so super üben kann. Zudem h ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z