DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

8 Kommentare

Achtzig20 Consulting

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 10.12.2020: Scheint ja sehr gut zu laufen 😂 die Firma ist insolvent ...

117 Kommentare

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast

Wenn ich das hier so lese, bin ich froh an einer TU studiert zu haben. Bodenständige und chillige Leute. In meinem Umfeld hat sogar tatsächlich jeder einen Werkstudentenjob und man macht zusammen Sa ...

30 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: sicher nicht, die haben erst letztes Jahr geraised

177 Kommentare

BCG Gehalt 2023

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Wie die 2023

5 Kommentare

Was tun wenn man Kacke baut ?

WiWi Gast

Wenn man sich selbst ständig disziplinieren muss, um nicht als lowperformender Blender- und Schwätzer wahrgenommen zu werden, sind das keine guten Voraussetzungen, denn auf Dauer, lässt sich das Unter ...

6 Kommentare

T2 vs MM vs EB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: zwischen den T2 gibt es deutliche Unterschiede. BNP ist viel zielführender als eine SocGen oder auch Nomura. Aber Lazard ist zB auch um einiges besser als M ...

17 Kommentare

DWS Profil

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Kommt auf den Bereich an wo du hinwillst. Für Quantitative Teams unabdingbar für fundamental qualitative Teams weniger wichtig. Werden beide Richt ...

91 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Nein, nähe Regensburg und pendele 2x die Woche nach München rein ...

113 Kommentare

Erfahrungen mit dem Arbeitsamt?

WiWi Gast

Willkür ohne Ende im Arbeitsamt Auf Grund eines nassiven Bandscheibenvorfall wurde ich 3 mal operiert und bin an den Lendenwirbel 3-5 versteift. Dadurch chronischer Schmerzpatient und in der Bewegung ...

53 Kommentare

Oxford MFE Anforderung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2019: Der MFE ist eine "Gemeinschaftsproduktion" der Saïd und des Department of Economics. Weshalb sich Letzteres auch über das diesjährige gute FT-Ranking des MFE ...

15 Kommentare

Auditing in Teilzeit. Realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Mit diesem Mindset wird dein Vorhaben nicht klappen. Spätestens wenn du nach einem halben Jahr dein wahres Gesicht zeigst und dann auf dein „Recht“ pochst, bis ...

1 Kommentare

WU Bsc Wirtschaftsinformatik wo T1/T2 technischer Master?

WiWi Gast

Der Bsc ist sehr Wirtschaftslastik, aber habe KI und Mathe als minor gewählt. Kennt, wer Master, die geringe Mindestanforderungen bezüglich der Kurse haben, aber einen starken technischen Fokus haben? ...

375 Kommentare

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast

Job: Controller Firmengröße: 1k Branche: Erfahrung: 5 Jahre im Controlling, 2 Jahre im aktuellen U Arbeitszeit: 37h vertraglich, Überstunden werden kompensiert - Urlaub 70k all-in

30 Kommentare

DAX30 - Das Maß aller Dinge?

WiWi Gast

Das mit Reisekosten oder allemein "sonstige Ausgaben" sind im KMU tatsächlich viel entspannter. Bei großen Konzernen gibt es für alles Richtlinien. Hält man sich nicht daran, bleibt man auf den Kos ...

21 Kommentare

Data Analyst/Science mit Zertifikat?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.09.2021: Ja aber nur 5 Tage in Baden Württemberg zb. Deine 6 Monate sind irreführend. ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Broschüre: Leitfaden zum Mutterschutz

Die kostenlose Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" informiert Schwangere und Stillende ausführlich über wesentliche Aspekte zum Mutterschutz. Der kostenlose Leitfaden wurde im Januar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben und lässt sich bestellen oder herunterladen. Die Broschüre umfasst 112 Seiten und enthält eine nützliche Checkliste mit wichtigen Terminen, Fristen und Hinweisen.

WiWi-TReFF Termine

< Oktober >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z