DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Gehalt mit BerufserfahrungController

Controller Gehaltsvergleich

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Wenn du mit deiner Arbeit usw. momentan zufrieden bist, würde ich nicht wechseln. Zeit = Geld. Vor allem ständig im Büro sein zu müssen + das ständige Pendeln wären für mich schon ein Grund, dort nicht anzufangen. Dann kann es wirklich sein, dass 45 Stunden und mehr erforderlich sind. Das wäre eine große Umstellung für dich, lass dir das gesagt sein.
Eine gute WLB ist mir persönlich wichtig. Dazu fängst du neu an mit Probezeit usw.

Ich habe mich zwar auch für meinen Wunsch-Job in der Großstadt entschieden und sogar einen etwas besser bezahlten IGM-Job sausen lassen, aber habe sehr oft HO und das Pendeln ist teilweise Arbeitszeit, wenn ich in der Bahn arbeiten kann.
Stell alle Punkte gegenüber und wäge ab.

WiWi Gast schrieb am 20.12.2022:

Job: Business Controller
Region: Hamburg
Firmengröße: 25.000 MA (DAX40)
Branche: Elektroechnik
Tarif: IGM
Erfahrung: 11 Jahre
Ausbildung: Industriekaufmann Ausbildung
Arbeitszeit: 35h mit Zeiterfassung. 30 Tage Urlaub
Gehalt: 58.000 k€ brutto p.a (beinhaltet Weihnachts- und Urlaubsgeld plus kleine Gewinnbeteiligung)
Aufgaben: Kostenstellen, Headcount, Cost Controlling

Will dir nicht zu nahe treten, aber abgesehen davon dass Beiersdorf aktuell der einzige DAX-Konzern aus Hamburg ist und nicht zu deinen Angaben passt:

Mit 11 Jahren BE beim Konzern nur 58k€ brutto als Controller??
Das bekommen im Konzern viele Absolventen zum Einstieg.

Alles gut, ich weiß dass es wenig ist. Nee Beiersdorf ist nicht der einzige Dax Konzern, der Standorte in Hamburg hat. Vllt. ist die Bezeichnung Energietechnik besser. Aber dann kann ich ja gleich den Namen schreiben..

Zu dem Kommentar von dem anderen: "Dachte IGM sind immer 80-90k". Naja IGM Metal Tarif legt nicht fest wo dein Gehalt liegen muss. Es ist ja nicht wie bei einer Behörde, wo du automatisch nach 3 Jahren Erfahrungszeit eine Erfahrungsstufe aufsteigst.

Ich denke das Problem mit dem niedrigen Gehalt ist folgendes:

  • Ich habe nie die Firma gewechselt. Intern machst du einfach nicht die großen Sprünge, als wenn du alle 2 Jahre die Firma wechselst
  • Dann dürfte Ausbildung statt Studium unter Umständen eine Relevanz sein

Ich habe jetzt tatsächlich ein Angebot von extern bekommen, habe den Schritt mal gewagt.
Statt 35h und Zeiterfassung, wären es 40h Vertrauensarbeitszeit.
Dafür dann tatsächlich 84k€.
Eigentlich eine klare Entscheidung, aber ich hadere noch. Mir ist Zeit auch sehr wichtig. Und 35h sind einfach ein Traum. Gerade im Sommer.

40h ohne Zeiterfassung, bei einer neuen Firma mit viel Arbeit, die dort zu erledigen ist (Aufbau neuer Systeme, Einführung von Controllingprozessen international etc), könnten das locker auch 45h werden. Dazu statt 100% Home Office dann fast jeden Tag ins Büro (1h pro Strecke = 2Std am Tag fahren).

Da hab ich mehr Geld, aber um einiges weniger an Lebenszeit. Ganz schwierige Entscheidung gerade für mich.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 21.12.2022:

Wie viele Personen leitest du denn und wie sieht deren Profil aus?

Die Gehaltssteigerungen sind mit 7-13 % wirklich sehr gut und dass du mit 2,5 Jahren Berufserfahrung kein Abteilungsleiter-Gehalt hast wie einer mit 15 Jahren Erfahrung ist auch logisch. Ich würde das Jahr Abteilungsleiter mitnehmen, dann schauen wie die Gehaltssteigerungen zum zweiten Jahr AL aussieht und dann einen Wechsel in Betracht ziehen wenn diese dann nicht auch wieder in Richtung min.d. 10% geht.

Extern wirst du immer mehr bekommen aber wie gesagt, würde frühestens Ende 23 den Markt testen.

Berufserfahrung: 2,5 Jahre
Branche: Großhandel Konzern
Arbeitszeit 37,5 (bzw. jetzt als Abteilungsleiter Vertrauensarbeitszeit)
Abschluss: MSc Uni WiWi

Gehaltsentwicklung bei dem selben Unternehmen (jeweils immer auf 1 Jahr hochgerechnet all in):
Einstiegsgehalt Junior Controller Mitte 2020: 44,5T€
Erhöhung nach 10 Monaten -> Controller 2021: 48,1T€
Tarifsprung 2022 -> 51,5T€
ab 2023 Abteilungsleiter Controlling: 58,5T€ (da im April Tarifverhandlungen sind, wird es da auch nochmal so 3-5% geben)

Bin eigentlich sehr zufrieden mit der Entwicklung. Als Abteilungsleiter wahrscheinlich im Vergleich zu den hier geposteten Gehälter zu wenig, aber das sollte wohl nicht der Maßstab sein.
Oder seht ihr das als deutlich zu wenig an (unter Berücksichtigung der BE)?

Danke für die Einschätzung :)
Ohne es genau sagen zu wollen wäre ich für bis zu 5 MA verantwortlich.
Wofür ist das Profil der MA wichtig? Das Team wäre zwischen 30 und 45 Jahren alt und haben soweit ich weiß auch alle studiert.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Hey, du hast absolut Recht. Das waren auch meine Überlegungen. Ich hätte faktisch, im Vergleich zu jetzt, jeden Tag 4 Std. mehr Zeit mit Arbeit und Pendeln verbracht. Das ist enorm.
Einen Sommer hätte ich nicht mehr. Und privat nach der Arbeit weiterbilden (habe aktuell einiges auf dem Plan) wäre zeitlich auch kaum machbar.

Habe mich daher tatsächlich gegen das Angebot entschieden. Auch wenn wir hier von 26.000€ brutto mehr sprechen. Das ist es mir nicht wert. Angebote wird es immer geben. Man muss nicht das erstbeste nehmen. Sondern das, was zu einem passt. :)

WiWi Gast schrieb am 21.12.2022:

Wenn du mit deiner Arbeit usw. momentan zufrieden bist, würde ich nicht wechseln. Zeit = Geld. Vor allem ständig im Büro sein zu müssen + das ständige Pendeln wären für mich schon ein Grund, dort nicht anzufangen. Dann kann es wirklich sein, dass 45 Stunden und mehr erforderlich sind. Das wäre eine große Umstellung für dich, lass dir das gesagt sein.
Eine gute WLB ist mir persönlich wichtig. Dazu fängst du neu an mit Probezeit usw.

Ich habe mich zwar auch für meinen Wunsch-Job in der Großstadt entschieden und sogar einen etwas besser bezahlten IGM-Job sausen lassen, aber habe sehr oft HO und das Pendeln ist teilweise Arbeitszeit, wenn ich in der Bahn arbeiten kann.
Stell alle Punkte gegenüber und wäge ab.

WiWi Gast schrieb am 20.12.2022:

Job: Business Controller
Region: Hamburg
Firmengröße: 25.000 MA (DAX40)
Branche: Elektroechnik
Tarif: IGM
Erfahrung: 11 Jahre
Ausbildung: Industriekaufmann Ausbildung
Arbeitszeit: 35h mit Zeiterfassung. 30 Tage Urlaub
Gehalt: 58.000 k€ brutto p.a (beinhaltet Weihnachts- und Urlaubsgeld plus kleine Gewinnbeteiligung)
Aufgaben: Kostenstellen, Headcount, Cost Controlling

Will dir nicht zu nahe treten, aber abgesehen davon dass Beiersdorf aktuell der einzige DAX-Konzern aus Hamburg ist und nicht zu deinen Angaben passt:

Mit 11 Jahren BE beim Konzern nur 58k€ brutto als Controller??
Das bekommen im Konzern viele Absolventen zum Einstieg.

Alles gut, ich weiß dass es wenig ist. Nee Beiersdorf ist nicht der einzige Dax Konzern, der Standorte in Hamburg hat. Vllt. ist die Bezeichnung Energietechnik besser. Aber dann kann ich ja gleich den Namen schreiben..

Zu dem Kommentar von dem anderen: "Dachte IGM sind immer 80-90k". Naja IGM Metal Tarif legt nicht fest wo dein Gehalt liegen muss. Es ist ja nicht wie bei einer Behörde, wo du automatisch nach 3 Jahren Erfahrungszeit eine Erfahrungsstufe aufsteigst.

Ich denke das Problem mit dem niedrigen Gehalt ist folgendes:

  • Ich habe nie die Firma gewechselt. Intern machst du einfach nicht die großen Sprünge, als wenn du alle 2 Jahre die Firma wechselst
  • Dann dürfte Ausbildung statt Studium unter Umständen eine Relevanz sein

Ich habe jetzt tatsächlich ein Angebot von extern bekommen, habe den Schritt mal gewagt.
Statt 35h und Zeiterfassung, wären es 40h Vertrauensarbeitszeit.
Dafür dann tatsächlich 84k€.
Eigentlich eine klare Entscheidung, aber ich hadere noch. Mir ist Zeit auch sehr wichtig. Und 35h sind einfach ein Traum. Gerade im Sommer.

40h ohne Zeiterfassung, bei einer neuen Firma mit viel Arbeit, die dort zu erledigen ist (Aufbau neuer Systeme, Einführung von Controllingprozessen international etc), könnten das locker auch 45h werden. Dazu statt 100% Home Office dann fast jeden Tag ins Büro (1h pro Strecke = 2Std am Tag fahren).

Da hab ich mehr Geld, aber um einiges weniger an Lebenszeit. Ganz schwierige Entscheidung gerade für mich.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Job: Financial Controller
Firmengröße: Mittelstand
Branche: Chemie
Tarif: AT
Erfahrung: 5 Jahre
Arbeitszeit: 40h, 30 Tage Urlaub
Gehalt 82k fix, 10 max variabel

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

antworten
Der Einkäufer

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

Habe zwei ehemalige Kollegen die aus dem Controlling in den Einkauf gegangen sind, beide berichten von deutlich weniger Stress. Klar ab und an hat man mal Lieferanten, die keine Qualität liefern, alle x Jahre geht mal einer insolvent und wenn Russland die Ukraine überfällt, gibts auch mal 6 Monate höhere Energie und Rohstoffpreise aber im langjährigen Durchschnitt reist sich der 0815 Warengruppenmanager jetzt auch kein Bein aus.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Doku zum Thema „GenZ aus Arbeitgebersicht“

Kommt halt immer drauf an wie Controlling gelebt wird und was der Anspruch an einem selbst ist. Der scheint dann bei dir nicht so hoch zu sein ^^

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Sag mal in welcher Firma du arbeitest, dann wechsle ich zu euch.
Entspannt kenne ich bei uns im Einkauf seit Jahren nicht mehr.

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

Habe zwei ehemalige Kollegen die aus dem Controlling in den Einkauf gegangen sind, beide berichten von deutlich weniger Stress. Klar ab und an hat man mal Lieferanten, die keine Qualität liefern, alle x Jahre geht mal einer insolvent und wenn Russland die Ukraine überfällt, gibts auch mal 6 Monate höhere Energie und Rohstoffpreise aber im langjährigen Durchschnitt reist sich der 0815 Warengruppenmanager jetzt auch kein Bein aus.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Job: BU Controller
Firmengröße: Konzern
Branche: Reiseveranstalter
Tarif:
Erfahrung: 4 Jahre
Arbeitszeit: 38,5h
Gehalt: 68,7k + 1080 Euro Rabatt ohne Versteuern + 2100 Euro Fortbildung.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Finde ich top! Die Inflation tut natürlich ihr Übriges, aber im Großen und Ganzen kannst Du zufrieden sein.
Oder bist Du unzufrieden?

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

Musste lachen :)
Ich verdiene 125 fürs Zahlenschubsen (ohne Führung) und strebe eigentlich die 200 (mit Führung) an.
Geht also immer noch mehr :)

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Puh
Dein Ernst !?

In was für einer Bude arbeitest du denn und was für Berufserfahrung??

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

Musste lachen :)
Ich verdiene 125 fürs Zahlenschubsen (ohne Führung) und strebe eigentlich die 200 (mit Führung) an.
Geht also immer noch mehr :)

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

AT Vertäge mit <100k Gehalt inkl. variablem Anteil sind mir irgendwie immer suspekt. Wer macht sowas und warum unterschreibt man das, verzichtet man doch damit auf die tariflichen Vorteile.

Die E13 sollte eigentlich bis ~100k (37,5h) gehen mit Gewinnbeteiligung, Metall sogar noch einmal deutlich höher (bei 40h).

WiWi Gast schrieb am 03.03.2023:

Job: Financial Controller
Firmengröße: Mittelstand
Branche: Chemie
Tarif: AT
Erfahrung: 5 Jahre
Arbeitszeit: 40h, 30 Tage Urlaub
Gehalt 82k fix, 10 max variabel

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

Musste lachen :)
Ich verdiene 125 fürs Zahlenschubsen (ohne Führung) und strebe eigentlich die 200 (mit Führung) an.
Geht also immer noch mehr :)

Wo verdient man 125k als einfacher Controller?
Das ist doch nicht mal beim OEM drin oder?

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Es kommt doch am Ende nicht auf den absoluten Wert an, sondern die Steigerung vom letzten Tarifgehalt auf AT Gehalt und viele MA sehen am dann halt doch nur dieses für ein paar Wochenstunden mehr.

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

AT Vertäge mit <100k Gehalt inkl. variablem Anteil sind mir irgendwie immer suspekt. Wer macht sowas und warum unterschreibt man das, verzichtet man doch damit auf die tariflichen Vorteile.

Die E13 sollte eigentlich bis ~100k (37,5h) gehen mit Gewinnbeteiligung, Metall sogar noch einmal deutlich höher (bei 40h).

WiWi Gast schrieb am 03.03.2023:

Job: Financial Controller
Firmengröße: Mittelstand
Branche: Chemie
Tarif: AT
Erfahrung: 5 Jahre
Arbeitszeit: 40h, 30 Tage Urlaub
Gehalt 82k fix, 10 max variabel

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

Musste lachen :)
Ich verdiene 125 fürs Zahlenschubsen (ohne Führung) und strebe eigentlich die 200 (mit Führung) an.
Geht also immer noch mehr :)

Wo verdient man 125k als einfacher Controller?
Das ist doch nicht mal beim OEM drin oder?

Es sollte klar sein, dass 125 nicht "einfach so" für einfache Controller zu erreichen sind.
Ich wollte nur einmal deutlich machen, was im Einzelnen möglich ist.
Vielleicht bin ich eine Ausnahme, aber dann hat uns dieser Thread doch schon geholfen.
Wäre aber interessant, ob sich noch andere Controller in ähnlicher Range melden würden.

Mein Hintergrund: 10 Jahre Berufserfahrung. Aktuell beim dritten Arbeitgeber. Bei meinem zweiten Arbeitgeber (IGM DAX) war ich Experte kurz vor dem Sprung zur Führungskraft (und bereits Stellvertreter des Team-/Abteilungsleiters). Dort hatte ich als ATler 110, was ihr wohl noch als normales AT Gehalt bezeichnen würdet.
Dann wollte mich mein aktueller Arbeitgeber (IGM, nicht gelistet, aber IPO in Zukunft geplant) (über Kontakte) abwerben. Habe behauptet, ich würde 120 verdienen. Habe dann 115 angeboten bekommen für den gleichen Job bei neuem Unternehmen.
Habe aus guten Gründen angenommen und konnte mein Gehalt durch gute Leistung und fairerweise mit Hilfe der hohen Inflation auf 125 steigern.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 05.03.2023:

Der Einkäufer schrieb am 04.03.2023:

Bachelor
4J Berufserfahrung
Amerikanischer Großkonzern

80k brutto fix, kein variabler Anteil, realistisch etwa 40-45h

Ist das in Ordnung?

Viel zu viel für was Soll Ist Zahlen aufstellen
Ich finde Controller haben echt einen entspannen Job, hätte ich auch machen sollen, dafür würde ich auch auf 30k verzichten :-(

Musste lachen :)
Ich verdiene 125 fürs Zahlenschubsen (ohne Führung) und strebe eigentlich die 200 (mit Führung) an.
Geht also immer noch mehr :)

Wo verdient man 125k als einfacher Controller?
Das ist doch nicht mal beim OEM drin oder?

Es sollte klar sein, dass 125 nicht "einfach so" für einfache Controller zu erreichen sind.
Ich wollte nur einmal deutlich machen, was im Einzelnen möglich ist.
Vielleicht bin ich eine Ausnahme, aber dann hat uns dieser Thread doch schon geholfen.
Wäre aber interessant, ob sich noch andere Controller in ähnlicher Range melden würden.

Mein Hintergrund: 10 Jahre Berufserfahrung. Aktuell beim dritten Arbeitgeber. Bei meinem zweiten Arbeitgeber (IGM DAX) war ich Experte kurz vor dem Sprung zur Führungskraft (und bereits Stellvertreter des Team-/Abteilungsleiters). Dort hatte ich als ATler 110, was ihr wohl noch als normales AT Gehalt bezeichnen würdet.
Dann wollte mich mein aktueller Arbeitgeber (IGM, nicht gelistet, aber IPO in Zukunft geplant) (über Kontakte) abwerben. Habe behauptet, ich würde 120 verdienen. Habe dann 115 angeboten bekommen für den gleichen Job bei neuem Unternehmen.
Habe aus guten Gründen angenommen und konnte mein Gehalt durch gute Leistung und fairerweise mit Hilfe der hohen Inflation auf 125 steigern.

So hört sich die Story schon realistischer an.
Ich denke du bist eine absolute Ausnahme mit diesem Gehalt, ohne Führungsverantwortung.

Ich verdiene ähnlich wie du, allerdings mit der Hälfte an BE. Arbeite allerdings auch nicht in Deutschland..

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Also mit 10 Jahre Erfahrung sind 120k als controller in den großen Konzernen eher normal, sofern man sich halbwegs gut entwickelt. Bei mir werden es nach ca. 7 Jahren im Controlling auch rund 120k sein. Denke darüber wird die Luft dann auch dünn für weitere reale Gehaltserhöhungen.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Job: Controlling IT (meist SAP, gepaart mit Finance), keine Personalverantwortung
Firmengröße: Mitarbeiter 5-stellig, Umsatz 9 stellig
Branche: Maschinenbau und anderes
Ort: Hamburg
Tarif: nein
Erfahrung: 10 Jahre
Arbeitszeit: 40h, mal mehr, mal weniger, Home Office fulltime möglich (mache ich aber nicht)
Urlaub: 30 Tage
Gehalt 110k + 12k Bonus

Ich bin damit im Grunde genommen zufrieden, allerdings nun ein bisschen weniger dank Inflation. Headhunter, die bei mir anfragen, locken mit Gehältern bis 150.000, ich denke, da ist aber wirklich dann auch Ende der Fahnenstange und das sind dann in der Regel Mid-Management Führungspositionen.

Meine recht ordentliche Gehaltshöhe ist ganz sicherlich auch dem Standort, der Firmengröße und dem Fachkräftemangel geschuldet.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 04.03.2023:

AT Vertäge mit <100k Gehalt inkl. variablem Anteil sind mir irgendwie immer suspekt. Wer macht sowas und warum unterschreibt man das, verzichtet man doch damit auf die tariflichen Vorteile.

Die E13 sollte eigentlich bis ~100k (37,5h) gehen mit Gewinnbeteiligung, Metall sogar noch einmal deutlich höher (bei 40h).

WiWi Gast schrieb am 03.03.2023:

Job: Financial Controller
Firmengröße: Mittelstand
Branche: Chemie
Tarif: AT
Erfahrung: 5 Jahre
Arbeitszeit: 40h, 30 Tage Urlaub
Gehalt 82k fix, 10 max variabel

Die meisten hier reden auch nur von den Top Tarifen.
Unser Tarif ist nur an IGBCE angelehnt, dass ist ein deutlicher Unterschied sowohl innerhalb der Tarifsätze, als auch Stunden + zusätz. Gehälter + Gewinnbeteiligung etc.. Stell dir vor der kleine Mittelstand müsste TOP IGBCE/IGM Gehälter an alle Zahlen, dann mal gute Nacht KMU. Ich glaube für KMU sind 80-90 schon über Niveau denke ich.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 21.12.2022:

WiWi Gast schrieb am 15.08.2022:

Position: Controller
Region NRW:
Branche: Facility (BU-Baugewerbe)
Berufserfahrung: 3,5 Jahre
Abschluss: Bachelor of Science [Controlling & Finance]
Mitarbeiter: >300k (BU ca. 100)
Gehalt: 48k€ + Firmenwagen BLP >60.000€ (Bruttoäquivalent in Höhe von ca. 17.000€)
Gehaltspaket: 65k€
Arbeitszeit: 40h Vertrauensarbeitszeit, 30 Tage Urlaub

Ich bin ehrlich gesagt von den Gehältern aus diesem Thread sehr geschockt.

Mein Einstieg war bei 45k€ + FW damals. Gehalt hat sich bei mir also leider kaum etwas getan (leider auch durch Corona geschuldet, Konzern hatte Gehaltssteigerungen komplett gestoppt und im Jahr darauf gedeckelt).

Keine 2500€ netto aber ein Firmenwagen für über 60.000 € (welchen man versteuern muß). Da passt irgendwas nicht wirklich zusammen. Von den 17.000 € Bruttoäquivalent hast Du auch nur dann etwas, wenn Du Dir auch privat so einen Wagen zulegen würdest. Wenn Du aber auch mit nem gebrauchten Passat glücklich werden würdest, ist es einfach nur eine Milchmädchenrechnung ...

Sehr interessant deine Aussage...

Warum sollte das nicht zusammenpassen.

Hybride / Elektrofahrzeuge kosten 0,25% bis 0,5%. Jetzt kommt es noch auf die Wegstrecke zur Arbeit an oder bei Remote sogar gar keine Strecke.

Bei mir macht der Wagen ca. 250€ aus, sodass von den 2500€ ca. 2250€ übrig bleiben. Das ist Full-Service Leasing. Wo bekomme ich für 250€ einen gebrauchten Passat? Alleine die Sprit- und Versicherungskosten übersteigen den Wert. Von Wertverlust / Reparaturen fangen wir gar nicht mal an.

Und was das Fixgehalt mit meinem Firmenwagen zu tun hat verstehe ich auch grundsätzlich nicht? Ich verzichten halt lieber einmal auf eine Gehaltserhöhung und darf mir dafür zukünftig halt größere Fahrzeuge aussuchen.

WiWi Gast schrieb am 15.12.2022:

WiWi Gast schrieb am 15.08.2022:

Position: Controller
Region NRW:
Branche: Facility (BU-Baugewerbe)
Berufserfahrung: 3,5 Jahre
Abschluss: Bachelor of Science [Controlling & Finance]
Mitarbeiter: >300k (BU ca. 100)
Gehalt: 48k€ + Firmenwagen BLP >60.000€ (Bruttoäquivalent in Höhe von ca. 17.000€)
Gehaltspaket: 65k€

Hier ist so ziemlich alles gefaked. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass einer mit Bachelor nach 2 Jahren 75k verdient? Es ist zu 100% gelogen.

Arbeitszeit: 40h Vertrauensarbeitszeit, 30 Tage Urlaub

Ich bin ehrlich gesagt von den Gehältern aus diesem Thread sehr geschockt.

Mein Einstieg war bei 45k€ + FW damals. Gehalt hat sich bei mir also leider kaum etwas getan (leider auch durch Corona geschuldet, Konzern hatte Gehaltssteigerungen komplett gestoppt und im Jahr darauf gedeckelt).

Das ehrt mich natürlich, dass mein aktuelles Gehaltspaket so gut ist, dass es "gefaked" ist. Aber ich verstehe deine Aussagen trotzdem nicht so ganz:

  1. Wo steht etwas von 2 Jahren (es sind 3,5 bzw. mittlerweile 4)?
  2. Wo steht etwas von 75k€? Es sind 48k€ + FW
  3. Was hat ein Bachelor grundsätzlich damit zu tun? Ab einer bestimmten BE setze ich diese höher an, als dieselbe Zeit in einen Master zu stecken, der mir in der Praxis vllt. gar nicht weiterhilft... Dann lieber Weiterbildungen, die einem was bringen.
antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Job: Controller
Firmengröße: KMU <300 Mitarbeiter
Branche: Consumer Products
Ort: Hamburg
Tarif: nein
Erfahrung: 10 Jahre
Arbeitszeit: 40h. 4-Tage Home-Office. Der eine Tag im Büro verschlingt 1,5h Fahrtzeit pro Richtung (mit Öffis). Da es aber nur ein Tag die Woche ist, gerade noch ok
Urlaub: 30 Tage
Gehalt: 84k

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Job: Controller
Firmengröße: MTU
Branche: Luft- Raumfahrt
Ort: München
Tarif: IGM
Erfahrung: 4 Jahre
Arbeitszeit: ca. 40h
Urlaub: 30 Tage
Gehalt: 78k All In

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 15.12.2022:

Controller123 schrieb am 23.02.2022:

Alter: 32

Job: (Senior-)Controller

Berufserfahrung: 5 Jahre

Firmengröße: 600 MA (20k im Konzern)
Branche: Bau
Region: Oberbayern
Tarif: ja
Gehalt: 66k all in + FW mit Tankkarte (10k brutto)

Arbeitszeit: 40 h/Woche

Abschluss: FH Bachelor

Entwicklung, alles in einem Unternehmen:

  1. Jahr: 43k Einstieg
  2. 52k
  3. 66k
  4. 74k, davon 10k FW => 64k
  5. 76k, davon 10k FW => 66k

Ziel für das 6. Jahr 72k (+ 12k FW)

Ist ziemlich unrealistisch. Du hättest mehrfach 20% Gehaltssteigerungen pro Jahr gemacht. Glaubt dir kein mensch.

Die hohen Steigerungen haben sich durch Tarifanpassungen, die Tarifgruppenwechsel sowie Prämien ergeben. Aktuell im 6. Jahr ca. 75-76k + 10k FW.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast schrieb am 07.08.2022:

Position: Financial Controller
Region: Bayern
Branche: Gastronomie
Berufserfahrung: <1 + Praktika + Werkstudent
Abschluss: Master Uni BWL
Mitarbeiter: <100, kein Tarif
Gehalt: 63 k all-in
Arbeitszeit: 40 h Vertrauensarbeitszeit, 30 Tage Urlaub

Kleines Update:

  • Konzern Controller Pharma
  • Berufserfahrung: 2 Jahre
  • Gehalt: 80 k all-in
  • Arbeitszeit: 39 h Gleitzeit, 30 Tage Urlaub
antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Job: Corporate Controller
Firmengröße: >5.000
Branche: Automobilzulieferer
Ort: BW, ländl. Gegend
Tarif: AT
Erfahrung: 8 Jahre
Arbeitszeit: Real durchs. ca. 45h / w.
Urlaub: 30 Tage
Gehalt: 88k allin

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Holla die Waldfee. Sofern die Angaben hier stimmen, sind das natürlich absolut wahnsinnige Gehälter für Controlling und keinesfalls marktgerecht bei der Schwemme an BWLern in den letzten Jahren. Ich lese hier viel Tourismus/Automobilindustrie und als Ex-Berater stellt sich mir da die Frage, ob ihr angesichts Rezession, KI und E-Mobilität keine Panik um eure Jobs habt. Gerade Controlling, IT und HR stehen mittlerweile ganz oben auf der Liste für ReStru-Maßnahmen... Aber gut. Aktuell scheint es ja noch zu laufen.

antworten
WiWi Gast

Controller Gehaltsvergleich

Job: Business Controller
Firmengröße: DAX
Branche: Energie
Tarif: IGM Bayern
Erfahrung: 10 Jahre, davon aber ca. die Hälfte in Teilzeit
Arbeitszeit: 35h (meistens habe ich eher 8-Stunden Tage, aber dafür regelmäßig mal freitags frei zum Abbauen von Überstunden), ca. 60% Home Office, 30 Tage Urlaub
Gehalt: um die 85k aktuell

antworten

Artikel zu Controller

Controllerspielwiese.de - Plattform für Controller

Wirtschaftsinformatiker

Die Controllerspielwiese ist eine Plattform für Kommunikation, Erfahrungsaustausch sowie Informationssammlung und -verbreitung unter Controllern.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport 2017: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Gehaltsübersicht 2017: Buchhalter und Einkäufer verzeichnen Gehaltszuwachs

Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Gehaltsstudie 2016: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 2,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.

StepStone Gehaltsreport 2016: Das verdienen Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium

Ein Legomännchen mit Geldscheinen zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.

Gehaltsübersicht: Einkäufer mit größter Gehaltsentwicklung

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Gehaltsstudie 2015: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 3,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.

Antworten auf Controller Gehaltsvergleich

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 329 Beiträge

Diskussionen zu Controller

Weitere Themen aus Gehalt mit Berufserfahrung