DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

Accenture Corporate Strategy & Growth

WiWi Gast

Würde mich auch für Erfahrungsberichte interessieren

3 Kommentare

Gehaltstabellen Schwarz Produktion

WiWi Gast

Die korrigierte Gehaltstabelle seit 1.3.24 lautet: FE VI_b (Junior Professional / Gruppenleiter):
 A0: 51.000 (4250)
 A1: 54.000 (4500)
 A2: 57.000 (4750)
 A3: 60.000 (5000)
 A4: 63.000 (5250) ...

6 Kommentare

Praktikum Schweiz

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Qualifiziert bist du erst nach mind. 2 Jahren Berufserfahrung ...

109 Kommentare

JPO Programm - Auswahlverfahren

WiWi Gast

Hier ein kurzer Abriss von mir: Interview Ende April mit BFIO. Das war ein relativ herausforderndes Interview - Fragen zum Programm an sich, aber auch inhaltliche Fragen zum Thema und Fragen über ...

1189 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Wird das dann auch wirklich so gelebt? Heißt: wenn’s mehr als 40+2 a workload gibt, muss der Stift fallen gelassen werden? Oder Check-out und weitermachen? ...

24 Kommentare

Armira vs Maguar

WiWi Gast

Push

1 Kommentare

Wann ist am wenigsten zu tun? Bitte nur aus Erfahrung.

WiWi Gast

Wann war im Jahr im M&A erfahrungsgemäß am wenigsten und wann am meisten zu tun? Falls ihr überhaupt Unterschiede bemerkt habt.

331 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

Informiere dich doch erst mal was Reinertrag bedeutet, bevor man gleich wieder pauschal was in Relation stellt. 1. hat man deutlich höhere Sozialversicherungsausgaben. Ist immer etwas individuell, ...

26260 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Genau das ist es ! Lieber nur soviel zurücklegen das man ab der Rente sorglos weiterleben kann und dafür reichen auch 500€ pro Monat gut investiert. Den Rest raushauen für Eigenheim für Urlaube für L ...

1 Kommentare

Debt Advisory

WiWi Gast

Haltet ihr es für möglich während berufsbegleitendem Studium an Top Adresse von Vollzeit-Tätigkeit nebenbei in einem PD-Fonds als Analyst (seit 2 Jahren --> aktuell 5. Semester) in eine T2 Debt Adviso ...

8 Kommentare

Entwicklung Immobilienpreise über 50 Jahre

WiWi Gast

Der Vater eines Schulfreundes hatte 1970 ein Fertighaus gebaut. Das Grundstück war relativ günstig. Das hatte dann insgesamt 150k DM gekostet. Verkauf ca. 2017: 350k Euros. Rhein Main Gebiet. Also nic ...

11 Kommentare

Allianz Consulting Gehalt SC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Für Exits in die Deutsche Bank gilt DBMC > MBB /OW (das wurde hier bereits mehrfach festgestellt). Es gibt mehr Vorstände und MB-1 mit DBMC Hintergrun ...

531 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Ich hätte nie gedacht, dass Frankfurt mehr Millionäre und Milliardäre hat als München. Hamburg hat fast 3x mehr Einwohner als Frankfurt, aber mit 40k, ca. 60 Prozent weniger Millionäre als Frankfurt ( ...

10 Kommentare

Einstieg Audit PWC

WiWi Gast

Als SA: 5.200 Grundgehalt (wird vermutlich jetzt bereits höher sein weil bald das neue Geschäftsjahr beginnt, spätestens ab Oktober 2024) + Bonus Ein bis zwei mal Grundgehalt + Überstunden (wenn ...

41 Kommentare

Hochwertiges weißes Basic T-Shirt

WiWi Gast

Uniqlo

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z