DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus-COVID-19 Resochin/Chloroquin Malaria-Medikament von Bayer AG

Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert

US-Präsident Donald Trump könnte Recht behalten mit seiner Notfallzulassung des deutschen Arzneimittels Resochin. Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert. Ärzte in Frankreich und Amerika haben Erfolge in der Behandlung von Covid-19 mit dem Medikament signalisiert. Bayer hatte den USA drei Millionen Tabletten des Malaria-Medikaments mit dem Wirkstoff Chloroquin gespendet. Deutschland hat sich das Medikament ebenfalls gesichert.

Präsident ifo Institut Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Corona-Shutdown wird Deutschland bis zu 729 Milliarden Euro kosten

Das Coronavirus wird die deutsche Wirtschaft durch Produktionsausfälle, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine Szenarioanalyse des ifo Instituts zur partiellen Stilllegung der Wirtschaft. Bei einem Shutdown von zwei Monaten erreichen die Kosten 255 bis 495 Milliarden Euro und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um etwa 7-11 Prozent. Bei drei Monaten erreichen die Kosten 354 bis 729 Milliarden Euro und das BIP fällt um die 10-20 Prozent.

Aktuell im Forum

29 Kommentare

Carlo Schmid 2024

WiWi Gast

Bei denjenigen mit Änderung des Zusatzleistungsreiters - auf welche Stellen habt ihr euch beworben?

14 Kommentare

Wechseln oder übertreibe ich?

WiWi Gast

Vielen Dank. Jetzt muss ich nur ein Unternehmen finden, welches 90% davon in Niedersachsen bezahlt.

55 Kommentare

Maschinenbau noch sinnvoll?

WiWi Gast

Ein Faktor den ich hier wirklich nicht außer Acht lassen würde ist "purpose"... und damit meine ich nicht irgendwelches PR bla bla, sondern die Chance an etwas "realem" und "wertschaffenden" mitzuarbe ...

66 Kommentare

Steuerberater 120-150Tsd planbar? (Big4)

WiWi Gast

Mich würde auch interessieren, ob man im Bereich Tax Accounting/ Reporting dieses Gehalt bekommen kann? Welcher Bereich ist eurer Meinung nach besser bezahlt? Spielt die Region/ Standort heute über ...

7 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: 1) Als Siemens die Mobilfunksparte verkauft hatte, war weder klar, wie viel Potenzial der Smartphonemarkt hätte (es gab noch nicht mal das iPhon ...

41 Kommentare

Clearwater Gehalt Debt/M&A

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Schon selektiver geworden, würde sagen Big4 TAS oder M&A (also sowas wie Taurus oder Falkensteg) ...

340 Kommentare

Stellenabbau bei uns im Konzern geplant.

WiWi Gast

Da musst du dir auch keine Sorgen machen im IGM Konzern, wenn du nicht bei 100% Leistung bist. Mal davon abgesehen sehe ich es schon auch wie der Vorposter. IGM sind sehr sichere Arbeitgeber und s ...

49 Kommentare

Wie gut ist Monitor Deloitte?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Auch PCon ist ein Witz gegen Monitor. Seit der MHP Übernahme & die Fusion wird auch noch kommen, ist PCon nochmals deutlich schlechter als vorher. Und si ...

526 Kommentare

Andersch AG Restrukturierungsberatung - Gehalt, Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: - Kein Up or Out - Ja Familiengründung wird unterstützt, Arbeitszeitmodelle werden gefördert sind aber dem Job geschuldet nicht immer so leicht umsetzbar - Es ...

8 Kommentare

Als Arbeitskraft bin ich nicht teamfähig

WiWi Gast

Es gibt keine Teamarbeit! Jeder steht für sich und in jedem Team stehen die Teammitglieder in einem brutalem Konkurrenzverhältnis! Jeder versucht für sich das beste raus zuholen und gönnt dem "Kollege ...

3161 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

A1 Einstieg bei EY ist 47.000, sprich 3916€ Brutto. Schon als A2 bekommt man hier mehr als E3 bei KPMG/Deloitte? WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: ...

2817 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

Ein anderes Thema: Habt ihr einmal etwas neues bezüglich der Kompensation für die Verschiebung des Geschäftsjahres gehört? Ich finde das Thema gar nicht so leicht. Klar auf E-Grade eben sind es 3 m ...

13 Kommentare

Commercial DD oder Restructuring

WiWi Gast

Ich persönlich würde lieber Restrukturierung nehmen. Ich finde das halt persönlich interessanter und habe auch den Eindruck, dass man dort nachhaltig was bewegen kann, auch wenn es natürlich häufig ne ...

217 Kommentare

Re: Alvarez & Marsal - Culture/ Pay/ Exits

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Bei Andersch gibt es kein HO.

81 Kommentare

Eure T3 Profile

WiWi Gast

Nein, liegt nicht am Profil. Wann hast du dich beworben und für welchen Zeitraum? WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z