DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

971 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

ich liebe es, dass meister yoda uns padawans hier tipps gibt. möge die macht mit euch sein

25 Kommentare

Commercial DD oder Restructuring

ExBerater

Nun ja, niemand kauft eine Firma wegen der LDD oder der FDD. Wenn dann kauft man ein Asset wegen dem was in der CDD hoffentlich steht. Allerdings ist das der PE meist auch schon bekannt weil sie se ...

9 Kommentare

Mit Wirtschaftsingenieurwesen in die UB?

WiWi Gast

Bin Wing vom KIT. Aus meiner persönlichen Erfahrung: Wing haben einen etwas besseren Ruf, bezüglich der quantitativen Ausrichtung. ABER: Du musst die quantitative Ausrichtung aus belegen können. Da ...

25 Kommentare

PwC M&A - ACC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Gibts da genauere Gründe? Scheinen ja ganz ordentlichen Deal Flow zu haben (aber natürlich keine größeren Tickets). ...

15 Kommentare

WP-Examen 2024 - E-Klausur

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Ich auch. Allerdings wird das Examen nicht in Düsseldorf abgehalten sondern Mühlheim an der Ruhr… ...

273 Kommentare

Wieviel des Nettogehalts fürs Auto?

WiWi Gast

100% Zustimmung - allerdings: als Aktionär freue ich mich über dicke BMW und Mercedes auf deutschen Autobahnen. Irgendwer muss die Dinger ja kaufen :) WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: ...

17 Kommentare

IB mit Abiturschnitt 3,x mit der Frankfurt School?

WiWi Gast

Es existieren unterschiedlichste Gründe, die zu so einer Abiturnote führen. Ich bin davon selbst betroffen und kenne noch zwei andere. An dieser Stelle kann ich nicht von UB/IB sprechen - allerdin ...

65 Kommentare

Maschinenbau noch sinnvoll?

WiWi Gast

Wenn es um Restrukturierung geht, dann sind Ingenieure meist die ersten, die gehen müssen. In sehr technisch geprägten Industrien (Anlagenbau, Maschinen etc.) sind sie ein bedeutender Produktionsfakto ...

39 Kommentare

Bereit für T2 oder Alternativen in RX?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Dann Filter halt auf LinkedIn mal bei der Nova auf Deutschland und Unternehmensberatung und dann mach das selbe für die RUB. Bin gespannt ob es dir auch auffäl ...

18 Kommentare

Welche Beratungstätigkeit mit Zahlen

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 01.06.2024: Hab bei einer Big4 gearbeitet, da hatten wir so ein Team ...

69 Kommentare

Steuerberater 120-150Tsd planbar? (Big4)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Glaub eher das ist High End Inbound US Tax Geschäft, da lassen sich solche Sätze gerne mal durchsetzen ...

22 Kommentare

Bwl oder Jura für Steuerberater studieren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2021: Mach Diplom Finanzwirt bei der Finanzverwaltung, bessere Vorbereitung gibt es nicht ...

2 Kommentare

Welche Big4 bietet fachlich beste Ausbildung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Die fachliche Ausbildung kriegst du gerade nicht auf irgwelchen Schulungen, sondern bei anspruchsvollen Projekten und Aufgaben, die man bestenfalls schon früh ...

745 Kommentare

WP Examen Vorbereitung Steuermodul

WiWi Gast

Hallo zusammen, kann jemand kurz mitteilen, welche Themenbereiche im Modul StR im Februar 2024 behandelt wurden? Die Klausuren sind noch nicht im WP-Portal hochgeladen. Danke im Voraus!

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z