DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieNRW

Ist NRW das beste Bundesland?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 02.12.2019:

Wer kennt es nicht, das Bundesland Duisburg?

Duisburg. Nothing more to say.

Duisburg, die Perle des Ruhrgebiets

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 02.12.2019:

NRW ist dem Untergang geweiht. Geh mal bitte in eine der größeren Städte am Abend spazieren... Ich komme aus Dortmund und es stimmt, dass man hier günstig wohnt und gute Jobs bekommt. Eine Familie würde ich hier allerdings nicht mehr gründen. Dann lieber für 200k einen Hof mit Stadtvilla in Thüringen oder Sachsen kaufen und dort in einer der vielen aufstrebenden Tech-Industrien arbeiten.

Einen Hof irgendwo kaufen würde ich nicht, aber für Familien sind die genannten Bundesländer sicherlich sehr gut geeignet. Jobs gibt es sehr gute, die Bezahlung ist in Relation zu den Hauspreisen auch gut. Lieber verdienst du dort deine 55k und kaufst ein Haus mit bester ÖPNV-Verbindung oder Auto-Pendelzeit unter 25 Minuten zum Arbeitgeber in Dresden, Leipzig oder Jena für 500k, statt irgendwo 75 Minuten außerhalb des Münchner Zentrums (im Berufsverkehr!) für 1.200k und verdienst dann in München vielleicht deine 75k, aber hast auch effektiv fast zwei Stunden mehr Zeit außer Haus, siehst deine Familie nicht und bekommst Netto kaum mehr wegen Spitzensteuersatz.

Es mag keine DAX-Vorsitzenden geben, aber Controller, SAP-Berater, kaufmännische Geschäftsführer, Softwareentwickler oder die ganzen Positionen im mittleren Management (100-150k Festgehalt) gibt es alle trotzdem und die Konkurrenz ist auch entsprechend weniger als in München für diese Positionen.

Die Schulen in Sachsen und Thüringen sind regelmäßig bei deutschlandweiten Vergleichen führend zusammen mit Bayern, wobei Sachsen auch oft vor Bayern landet. Mit dem Auto kommt man deutlich besser voran als in Berlin oder München, der ÖPNV ist trotzdem ausgezeichnet. Die Kita-Gebühren sind auch für Gutverdiener sehr human (100-200 EUR pro Monat).

Für Familien sind die Bedingungen sicherlich top, da hat man auch andere Prioritäten als ein junger Jobeinsteiger. Am wichtigsten finde ich aber eigentlich, dass man die eigene Familie, also die Großeltern der Kinder, in der Nähe hat. Das erleichtert doch im Alltag vieles. Damit ist der beste Ort für die Familie meist die eigene Heimat, wo auch immer diese dann für jeden individuell ist.

Die Rechnung mag aus finanzieller Sicht stimmen, aber du tust gerad so, als könnte man sich seine Jobs im Osten aussuchen und das ist nicht so. Ich war dort schon oft beruflich und privat unterwegs und es ist außerhalb der größten Städte eine völlig überalterte Gesellschaft ohne Perspektive. Schau dir mal Städte wie Apolda, Eisenach oder Weimar an, da wird abends um 19 Uhr der Hund begraben. Als Ausnahmen fallen mir da wirklich nur Dresden, Jena, Leipzig, Rostock und Potsdam ein, wobei Potsdam de facto zu Berlin gehört. Magdeburg eventuell auch noch.

Außerhalb dieser Städte würde ich als Steuerberater nichts zum Arbeiten finden und ob das dann für die Familie so ein tolles Umfeld ist, vor allem bei der politischen Gesinnung vieler (nicht aller) Menschen dort, sei dann auch mal dahingestellt.

Für mich gibt es die zwei Optionen, entweder in einer lebendigen Großstadt zu bleiben, oder zurück in meine Heimat (ca 80.000 Einwohner) zu ziehen. Alles andere kommt nicht wirklich in Frage.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

Sieht man ja an exzellenten Platzierungen in den Uni-Rankings.
Nicht.

PS.
Campus Krieau als schön zu bezeichnen, obwohl dort nur Jugos und Parktschuschen rumlaufen und der Rost vom TC auf dem Boden klebt, zeigt ja wieder eindeutig deine Intelligenz.

WiWi Gast schrieb am 02.12.2019:

Wenn es nur nach dem Campus ginge, dann hätte keine andere Uni eine Chance gegen die WU Wien. Ist sie deshalb die beste Uni? Köln hat vielleicht nicht die attraktivsten Gebäude, dafür aber einen exzellenten fachlichen Ruf.

WiWi Gast schrieb am 02.12.2019:

Vielleicht solltest du erstmal die Rankings anschauen, bevor du weitere Geschichten auftischst.
Und dass der Frankfurter Campus deutlich attraktiver ist als der Kölner Betonklotz, wirst du wohl akzeptieren müssen.

WiWi Gast schrieb am 02.12.2019:

Über die Qualität der Uni Köln mag man unterschiedlicher Auffassung sein können. Damit, dass Du ausgerechnet die beiden völlig maroden Massenunis Hamburg und FFM als angeblich bessere Unis anführst, disqualifiziert Du Dich sowieso. Und Deine Privatfehde mit einer „Chorweilerin“ kapiert auch niemand und dürfte hier sich niemanden interessieren. Seltener Blödsinn, den Du hier immer von Dir gibst.

WiWi Gast schrieb am 02.12.2019:

Da sagen mir Shanghai und QS-Ranking etwas anderes, wo Frankfurt und Hamburg deutlich besser abschneiden als Köln.
Köln ist zudem aus der Exzellenzinitiative rausgeflogen, also weit weg von 1. Klasse.

Aber naja, nach dem 1. FC und den Haien wird die Uni sich wohl weiter sich abwärts einreihen müssen, was der Chorweilerin hier wohl gar nicht schmecken wird...

WiWi Gast schrieb am 02.12.2019:

Wie hier über Köln gelästert wird. Ich hab jetzt in wirklich vielen Städten gelebt (Wien, München, Frankfurt, Heidelberg, Mannheim)
Köln ist sicher nicht die schönste und sicherste Stadt, aber nirgends wurde es einem durch die Mentalität so einfach gemacht zu leben.

Würde heute sofort wieder dorthin ziehen...

Zu der Uni, Effzeh...: Ja, das sieht aber selbst der Kölner so. Für alles nicht erstklassig genug, aber in der zweitklassigkeit Spitze. Sowas ist mir auch lieber als die Wiener Mentalität

Die Kölner Uni ist immerhin in BWL die langjährige Nr. 1 in Deutschland und immer unter den Top 3. Auch insgesamt ist die Uni eine der besten Volluniversitäten in Deutschland (etwas schlechter als die LMU, aber besser als die Unis in FFM oder Hamburg).

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

Ich denke, Rheinland-Pfalz ist zumindest das schönste Bundesland!

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 16.03.2020:

Ich denke, Rheinland-Pfalz ist zumindest das schönste Bundesland!

+1

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

Nrw hat die beste staatliche Uni für Bwl (Köln) und die gemütlichste wirtschaftsstarke Stadt (Bonn).

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 05.04.2020:

Nrw hat die beste staatliche Uni für Bwl (Köln) und die gemütlichste wirtschaftsstarke Stadt (Bonn).

Und die schönste Universitätsstadt: Münster.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

Da wir hier in einem Pseudo Karriere Forum sind, wird NRW teilweise als vermeintlich schwaches Bundesland dargestellt.

Leider merken die meisten erst im späten Alter worauf es im Leben wirklich an kommt.
Tipp: Es ist nicht Geld, Ruhm und Prestige.

Bei uns in NRW leben die coolsten Frauen, die nettesten Asis, die freundlichsten Kioskbesitzer, die geilsten Szenepartys und die offensten Nachbarn.

Und das spürt man sobald man sich dem öffnet und bereit ist auf oberflächlichen Materialismus zu verzichten.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 05.04.2020:

Da wir hier in einem Pseudo Karriere Forum sind, wird NRW teilweise als vermeintlich schwaches Bundesland dargestellt.

Leider merken die meisten erst im späten Alter worauf es im Leben wirklich an kommt.
Tipp: Es ist nicht Geld, Ruhm und Prestige.

Bei uns in NRW leben die coolsten Frauen, die nettesten Asis, die freundlichsten Kioskbesitzer, die geilsten Szenepartys und die offensten Nachbarn.

Und das spürt man sobald man sich dem öffnet und bereit ist auf oberflächlichen Materialismus zu verzichten.

+1

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 01.12.2019:

WiWi Gast schrieb am 01.12.2019:

Soll das ein Scherz sein? Wo bitte gibt es denn in NRW eine akzeptable Lebensqualität? Für mich gibt es exakt zwei größere Städte, in denen man (mit Einschränkungen) vernünftig leben kann: Düsseldorf und Bonn. Daneben ein paar kleinere Städte im Rheinland im Umland dieser Städte (Meerbusch, Bergisch Gladbach-Bensberg, Rösrath, Bad Honnef). Das war es dann schon. Der Ruhrpott ist so ziemlich die schlimmste Gegend Deutschlands. Köln die schlimmste Millionenstadt. Schau Dir dazu im Vergleich mal Bayern an ...

Was soll an Köln schlimm sein?

Einfach alles. Ich war einmal in Köln und nach ca. 30 Minuten wollte ich einfach nur noch weg.

Kannst du auch sagen was jetzt an Köln schlimm war? Köln ist meine absolute Lieblingsstadt. Du hast super schnelle Verbindungen nach überallhin, den Dom mit der schönen Domplatte, viele Clubs, das Messegelände, den Rhein, die ganzen Brücken. Ich freu mich schon so sehr wenn ich aus meinem kleinen Kaff nach dem Abitur endlich dorthin ziehen kann. Und es ist auch noch relativ bezahlbar im Vergleich zu Städten wie München oder Hamburg. Klar muss man auch bedenken das die beiden Städte etwas größer sind, aber ich finde trotzdem das Köln den beiden Städten in nichts hinterherhingt was die Möglichkeiten angeht. Natürlich gibt es auch viele unschöne Ecken in NRW, aber bedenke das wir auch einfach die meisten Städte und Einwohner haben. Wir haben 30 Großstädte und das nächste Bundesland was danach kommt hat gerade mal 9. Das zeigt doch einfach schon das Menschen hier gerne leben und leben wollen, sonst würden wir wohl kaum so viele Einwohner zählen. Natürlich kann dazu jeder seine eigene Meinung haben, aber anstatt unbegründet Kommentare in die Ecke zu werfen, sollte man sie auch mindestens finde ich argumentieren können.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 01.12.2019:

NRW ist dem Untergang geweiht. Geh mal bitte in eine der größeren Städte am Abend spazieren... Ich komme aus Dortmund und es stimmt, dass man hier günstig wohnt und gute Jobs bekommt. Eine Familie würde ich hier allerdings nicht mehr gründen. Dann lieber für 200k einen Hof mit Stadtvilla in Thüringen oder Sachsen kaufen und dort in einer der vielen aufstrebenden Tech-Industrien arbeiten.

Genau deshalb mag ich Großstädte nicht. Ich lebe in einem Dorf in einer wirtschaftlich sehr starken Region in Ostwestfalen und könnte mir niemals vorstellen, in eine Großstadt zu ziehen, schon gar nicht ins Ruhrgebiet, ins Rheinland oder nach Berlin.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 01.12.2019:

Wenn du ganze Bundesländer miteinander vergleichst, dann reicht es auch nicht aus, dass du dir nur die positiven Aspekte rauspickst und den Rest vernachlässigst.

Guck dir in NRW doch mal Duisburg, Essen, Gelsenkirchen oder Dortmund an. Das sind die hässlichsten, strukturschwächsten, asozialsten und ärmsten Städte in ganz Deutschland.

Ergo: kann NRW auch nicht das beste Bundesland in Deutschland sein, wenn man sich für die Hälfte von NRW schämen muss.

Gibt zahlreiche Studien über die "Lebensqualität aller deutschen Landkreise" - z.B. hier groß vom ZDF in Auftrag gegeben (https://deutschland-studie-senioren-familie.zdf.de/studie-2018/district/09162/default)

Da gehen nahezu alle vorderen Plätze an Bayern oder Baden-Württemberg.

Man muss sich nicht für die Hälfte von NRW schämen. Vielleicht für die Städte in denen die Hälfte der Bevölkerung von NRW lebt aber sicher nicht für die Hälfte der Fläche von NRW. Außerhalb der Metropolregionen an Rhein und Ruhr ist NRW noch einigermaßen in Ordnung.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 01.12.2019:

Dafür ist das Bundesland aber auch relativ groß. Ähnlich sieht es ja auch in Bayern und BAWÜ aus, da kann man auch nicht alles in einen Sack packen. Hingegen fällt mir Hessen ein, wo Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt nah beieinander liegen.

Das hast Du mit Köln, Bonn und Düsseldorf allerdings in NRW auch.

Bei Hessen ist es auch so. Die Städte Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden liegen anh beieinander. Aber aus einer Erfahrung kann ich sagen dass der Rest Hessens total okay ist.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024:

Man muss sich nicht für die Hälfte von NRW schämen. Vielleicht für die Städte in denen die Hälfte der Bevölkerung von NRW lebt aber sicher nicht für die Hälfte der Fläche von NRW. Außerhalb der Metropolregionen an Rhein und Ruhr ist NRW noch einigermaßen in Ordnung.

So ist es. Wer im Hasenbergl wohnt soll nicht auf NRW schimpfen und sich auf Bayern was einbilden. Da muß man schon jeweils genauer hinschauen.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 01.12.2019:

To Topic. Ein bestes Bundesland gibt es nicht.
Ich persönlich würde als Rheinländer niemals nach Süddeutschland ziehen. Es ist schon da, aber die Menschen...
Deutschland ist vielfältig mit sehr unterschiedlichen Regionen und mentalitaten. Das finde ich wunderbar.
Such dir das passende für dich aus.

Welches Bundesland ist denn für dich als Rheinländer "Süddeutschland"? Nur Bayern und Baden-Württemberg? Oder auch noch Teile von Rheinland-Pfalz und das Saarland? Zumindest RLP hat ja das Rheinland sogar mit im Namen, gibt es keine Berührungspunkte mit den Pfälzern z.B.?

fragt sich eine gebürtige Badenerin, die schon seit langem im Norden (Hamburg) lebt und dort immer über das pausche Urteil zum Bundesland "Süddeutschland" schmunzeln muss, da werde ich gerne als Schwabe verunglimpft (das schlimmste Schimpfwort für einen Gelbfüssler) oder man erzählt mir wie toll man die bayrischen Biergärten findet lol

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 01.12.2019:

Hoffenheim gehört zu Rheinland-Pfalz und Freiburg zu Elsaß-Lothringen. Nice try...

Selten so einen Quatsch gelesen!

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

Ja /Thread closed

Die Batzis sollen mal ruhig sein. Außer ein überteuertes München ist das alles ein Käfferdorf.

Zum Thema Berge, ich bin in 2 Stunden in Amsterdam und in 3 in Paris wahlweise mit Auto or Zug. Fliegen geht natürlich noch schneller.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

Nein. Was will ich in Amsterdam oder Paris wenn ich auch in gleicher Zeit am Gardasee oder am Mittelmeer sein kann. Ist wohl Geschmackssache. Ich mag die Leute dort, finde auch Münster z.B. eine tolle Stadt aber insgesamt ist es mir etwas zu runtergekommen und nicht schön genug.

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

WiWi Gast schrieb am 23.05.2024:

Nein. Was will ich in Amsterdam oder Paris wenn ich auch in gleicher Zeit am Gardasee oder am Mittelmeer sein kann. Ist wohl Geschmackssache. Ich mag die Leute dort, finde auch Münster z.B. eine tolle Stadt aber insgesamt ist es mir etwas zu runtergekommen und nicht schön genug.

Was will ich am Gardasee?

Da fliege ich sofort an die Cote d'Azur und mach nicht auf dicke Hose am Gardasee

antworten
WiWi Gast

Ist NRW das beste Bundesland?

Denke der TE ist ein Troll.

aus ein paar Quellen
"Unter den Bundesländern schnitt Bayern wie 2022 am besten ab. Nordrhein-Westfalen macht im Vergleich zum Vorjahr einen Sprung nach oben und erreicht den zweiten Platz vor Bremen. Auf den letzten Plätzen landeten Saarland und Brandenburg."

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Kooperation mit WiWo:
Niveau-Gesamtranking
Platz Länder Punkte

  1. Bayern 65,8
  2. Baden-Württembergg. 62,2
  3. Hamburg 61,8
  4. Hessen 58,4
  5. Rheinland-Pfalz 54,4
  6. Niedersachsen 51,2
  7. Schleswig-Holstein 50,6
  8. Nordrhein-Westfalen 50,3
  9. Saarland 48,7
  10. Sachsen 46,2
  11. Thüringen 46,0
  12. Bremen 45,2
  13. Brandenburg 44,0
  14. Mecklenburg-Vorpommern 38,9
  15. Sachsen-Anhalt 38,6
  16. Berlin 37,5
antworten
ExBerater

Ist NRW das beste Bundesland?

Wie soll man sagen welches "das beste" Bundesland ist??

  1. Die Bundesländer sind recht beliebige Konstrukte mit einer sehr großen Inkonsistenz - sprich: Das Sauerland ist VÖLLIG anders als Düsseldorf, trotzdem beides NRW (gleiches gilt für München vs. Grenze zu Thüringen,...)
  2. Jeder hat völlig unterschiedliche Vorstellungen davon was wichtig ist und Prioritäten im Leben

In einer rein nüchternen, objektiven Analyse kann man feststellen:

  • NRW ist eines der flächenmäßig größten BL
  • NRW hat die meisten Einwohner
  • NRW hat mit dem Rhein/Ruhr-Gebiet die mit riesigem Abstand größte Metropolregion in Deutschland (auch eine der größten Europas)
  • NRW hat mit dem Hochsauerland eine der wenigen Ski-Regionen außerhalb der Alpen (natürlich nicht vergleichbar)

Vieles darüber hinaus ist total subjektiv. Ich stamme aus dem Sauerland (NRW) und bin nach diversen Umzügen irgendwann bei Düsseldorf gelandet. Für mich die nahezu perfekte Stadt. Ich mag die Menschen in NRW (wobei Rheinland völlig anders ist als die ländlichen Regionen), ich mag die große Internationalität der Stadt, ich mag die riesige Bandbreite an erfolgreichen Unternehmen ganz unterschiedlicher Branchen (das gilt übrigens nicht nur für die Städte sondern auch für unzählige Hidden Champions im ländlichen Raum). Klar ist in NRW keine Stadt wie Berlin und auch München ist einmalig wirtschaftsstark. Was Mittelstand angeht hat NRW übrigens wohl viel mehr Potenzial als BW zukünftig. Bin gespannt wie sich BW entwickelt wo doch sehr sehr viel noch am Verbrennermotor hängt

antworten

Artikel zu NRW

Wirtschaftsstudium in NRW auf Platz 1 und Fernuni Hagen größte Uni vor Köln und Münster

Studentinnen der Universität Münster auf einer Bank im Gespräch.

Im Wintersemester 2008/09 viel laut Statistischem Landesamt die meist getroffene Fächerwahl an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit 82 500 Studierenden auf den Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Karrierestart nach dem Studium: Junior-Stelle oder Trainee – was ist wirklich sinnvoll?

Ein Mann schaut an einem Hochhaus hoch, was eine erfolgreiche Karriere mit hohen Gehältern symbolisiert.

Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.

Drei bewährte Strategien für Berufseinsteiger

Berufseinstieg: Tipps zum Berufsstart

Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.

So gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg

Jobsuche: Tastatur mit der Aufschrift "Find your job" auf einer Taste.

Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!

Antworten auf Ist NRW das beste Bundesland?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 121 Beiträge

Diskussionen zu NRW

1 Kommentare

Uni NRW

WiWi Gast

Guten Abend. Mache dieses Jahr mein Abi mit einem Schnitt von 2,1-2,3. Anschließend möchte ich BWL studieren und mich im Studium ...

2 Kommentare

Wo Master in NRW?

WiWi Gast

Joel schrieb am 14.10.2020: Mit 2,4 wird es schon schwierig für gute Programme in der Gegend... wie wäre es mit nem GMAT & ...

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie