DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisorySAP

SAP Beratung Realitätscheck

Autor
Beitrag
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

Hi zusammen,

überall liest man von SAP Beratermangel.
Gehälter würden extrem steigen usw..

Ich hab jetzt 5 Jahre externe S4-Hana Beratung hinter mir. Volles Programm, internationale Großprojekte in Premise sowie kleine Public Cloud Projekte. Laut Headhunter habe ich das Beste Profil derzeit.
Ich wohne in einer Großstadt im Süden.

Jetzt habe ich mir mal 2-3 Angebote von Firmen geben lassen. Ergebnis: 80k inhouse all inn ist das absolute Maximum!! Teils auch nur 58k/63k???

Das ist doch ein Witz oder? Ich zahle hier 14€ Kaltmiete für eine Altbauwohnung. Kollegen als Sachbearbeiter verdien hier alle schon 60k, ohne Studium.

Ich bereue den Weg etwas, wozu der Master in Winfo, wozu 60h Stundenwochen, wozu 4 Tage die Woche im Hotel leben? Für die Aussicht auf 80k? Den Weg würde ich nicht noch mal gehen..

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

interssant! Bei uns im Studium wurde SAP-Berater als der "Goldene Weg" angepriesen!

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

Hi zusammen,

überall liest man von SAP Beratermangel.
Gehälter würden extrem steigen usw..

Ich hab jetzt 5 Jahre externe S4-Hana Beratung hinter mir. Volles Programm, internationale Großprojekte in Premise sowie kleine Public Cloud Projekte. Laut Headhunter habe ich das Beste Profil derzeit.
Ich wohne in einer Großstadt im Süden.

Jetzt habe ich mir mal 2-3 Angebote von Firmen geben lassen. Ergebnis: 80k inhouse all inn ist das absolute Maximum!! Teils auch nur 58k/63k???

Das ist doch ein Witz oder? Ich zahle hier 14€ Kaltmiete für eine Altbauwohnung. Kollegen als Sachbearbeiter verdien hier alle schon 60k, ohne Studium.

Ich bereue den Weg etwas, wozu der Master in Winfo, wozu 60h Stundenwochen, wozu 4 Tage die Woche im Hotel leben? Für die Aussicht auf 80k? Den Weg würde ich nicht noch mal gehen..

Es gibt einen SAP Berater Mangel, weil die Stellen mit festen Budgets vergeben werden. Beratung ist nicht direkt wertschöpfend, da ziert man sich für eine Fachstelle ohne Führungsverantwortung über 100 k zu zahlen.

Im Inhouse Consulting arbeitest du doch keine 60h? Übrigens der Master ist auch nicht zwingend notwendig. Ich habe teilweise SAP-Berater mit einer "einfachen" IT Ausbildung erlebt. Übrigens der "Consultant" ist auch nur ein Sachbearbeiter 2.0.
Hier wiederholen sich Themen auch immer wieder, obwohl es immer "neue" Projekte sind.
Rahmenbedingungen ändern sich, aber die Inhalte bleiben weites gehend gleich.

antworten
IT-Marcus

SAP Beratung Realitätscheck

Naja deine Stichprobe mit 2-3 Offers ist jetzt auch nicht unbedingt groß.
Da würde ich die Fühler mal weiter ausstrecken.
Willst du denn definitiv Inhouse wechseln oder ist Beratung auch weiterhin eine Option für dich?

Ich selbst bin seit einigen Jahren nicht mehr im SAP-Geschäft unterwegs, daher mögen meine Erfahrungswerte etwas abgestaubt sein. Aber SAP galt in meinem Umfeld immer als die mit Abstand lukrativste Branche im IT-Consulting. 100k als Modulexperte waren da schon vor einigen Jahren drin (jetzt ggf. sogar mehr?).

Das alles lief aber ausschließlich über die Consulting-Schiene. SAP-Consulting hatte meiner Erfahrung nach nie den Ruf, ein Sprungbrett zu sein, bei dem man nach ~5 Jahren den Exit zum DAX-Konzern macht und sich da eine goldene Nase verdient. Die meisten Leute, die ich kenne, die mit SAP sechsstellig verdienen, sitzen auch mit 40 noch bei der Beratungsfirma oder sind Freelancer.

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

Hi zusammen,

überall liest man von SAP Beratermangel.
Gehälter würden extrem steigen usw..

Ich hab jetzt 5 Jahre externe S4-Hana Beratung hinter mir. Volles Programm, internationale Großprojekte in Premise sowie kleine Public Cloud Projekte. Laut Headhunter habe ich das Beste Profil derzeit.
Ich wohne in einer Großstadt im Süden.

Jetzt habe ich mir mal 2-3 Angebote von Firmen geben lassen. Ergebnis: 80k inhouse all inn ist das absolute Maximum!! Teils auch nur 58k/63k???

Das ist doch ein Witz oder? Ich zahle hier 14€ Kaltmiete für eine Altbauwohnung. Kollegen als Sachbearbeiter verdien hier alle schon 60k, ohne Studium.

Ich bereue den Weg etwas, wozu der Master in Winfo, wozu 60h Stundenwochen, wozu 4 Tage die Woche im Hotel leben? Für die Aussicht auf 80k? Den Weg würde ich nicht noch mal gehen..

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

Hi zusammen,

überall liest man von SAP Beratermangel.
Gehälter würden extrem steigen usw..

Ich hab jetzt 5 Jahre externe S4-Hana Beratung hinter mir. Volles Programm, internationale Großprojekte in Premise sowie kleine Public Cloud Projekte. Laut Headhunter habe ich das Beste Profil derzeit.
Ich wohne in einer Großstadt im Süden.

Jetzt habe ich mir mal 2-3 Angebote von Firmen geben lassen. Ergebnis: 80k inhouse all inn ist das absolute Maximum!! Teils auch nur 58k/63k???

Das ist doch ein Witz oder? Ich zahle hier 14€ Kaltmiete für eine Altbauwohnung. Kollegen als Sachbearbeiter verdien hier alle schon 60k, ohne Studium.

Ich bereue den Weg etwas, wozu der Master in Winfo, wozu 60h Stundenwochen, wozu 4 Tage die Woche im Hotel leben? Für die Aussicht auf 80k? Den Weg würde ich nicht noch mal gehen..

Die Zeit mit 4 Tagen in der Woche im Hotel ist seit der Pandemie vorbei und 60h in der Woche sind meiner Meinung nach wirklich außergewöhnlich. Aber wenn du so viel gearbeitet hast, musst du bombastisch fakturiert und in deiner Beratung schon Schritte bzgl. Verantwortung und Erfahrung gemacht haben.

Wo stehst du denn jetzt mit dem Gehalt und hast du schon längere Erfahrungen als Teilprojektleiter oder PL in kleineren Projekten? Wenn du außerhalb der Beratung Stellen ab 100k suchst, dann ist das eigen Netzwerk häufig besser als "Headhunter", die einen auf XING kontaktieren. Da hatte ich auch Fälle, bei denen mir jemand eine Verschlechterung meines jetzigen Gehalts geboten hat und dann ganz überrascht tat, als ich nicht interessiert war.

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

Inhouse - keine Ahnung, musst du schon etwas länger suchen.
Extern sollte mit 5 Jahren BE und einem interessanten Profil 100k drin sein - versuchs bei Big4 auf Manager level (~80k + ~20k realistischer Bonus).

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

Inhouse ist bei 80k Schluss und dann muss man evtl. auch noch intern rumreisen. Ich würde komplett aus der Branche aussteigen, ist einfach nur ein Knochenjob.

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

Das stimmt so nicht. Ja, so bei 80k ist eine Hürde wo sich viele AG zieren, aber da kann man drüber kommen, vor allem in großen Konzernen. Dann aber meistens auch mit PL Aufgaben und nicht mehr nur System hands on. Mit dem Profil würde ich aber in der Tat über Freelancer nachdenken (je nachdem ob die lebenssituation das zulässt).

Ich hab übrigens so eine 100k Inhouse SAP Stelle, dank IG Metall, weiß also wovon ich spreche.

WiWi Gast schrieb am 24.01.2023:

Inhouse ist bei 80k Schluss und dann muss man evtl. auch noch intern rumreisen. Ich würde komplett aus der Branche aussteigen, ist einfach nur ein Knochenjob.

antworten
Voice of Reason

SAP Beratung Realitätscheck

Bzgl. Realitätscheck...
Mal als Verweis auf die ganz aktuelle Studie des IDW:
mit dem Gehalt bist du in den höchsten 20% aller Arbeitnehmer mit Hochschulabschluß (nicht Einstiegsgehalt wohlgemerkt sondern über ihre gesamte Karriere) und in den höchsten 8% der Gesamtbevölkerung...

Find ich für BW Customizing ganz ordentlich - statistisch betrachtet.

Mittleres Netto-Einkommen aller VZK mit Hochschulabschluß in Deutschland ist übrigens 2808EUR - erneut, wir reden nicht über Einstiegsgehalt.
Von wegen Bubble und Realität und so...

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

Ich bereue den Weg etwas, wozu der Master in Winfo, wozu 60h Stundenwochen, wozu 4 Tage die Woche im Hotel leben? Für die Aussicht auf 80k? Den Weg würde ich nicht noch mal gehen..

Im Inhouse wirst du auch nicht 60h arbeiten und auch nicht 4 Tage die Woche im Hotel leben.

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

Hi zusammen,

überall liest man von SAP Beratermangel.
Gehälter würden extrem steigen usw..

Ich hab jetzt 5 Jahre externe S4-Hana Beratung hinter mir. Volles Programm, internationale Großprojekte in Premise sowie kleine Public Cloud Projekte. Laut Headhunter habe ich das Beste Profil derzeit.
Ich wohne in einer Großstadt im Süden.

Jetzt habe ich mir mal 2-3 Angebote von Firmen geben lassen. Ergebnis: 80k inhouse all inn ist das absolute Maximum!! Teils auch nur 58k/63k???

Das ist doch ein Witz oder? Ich zahle hier 14€ Kaltmiete für eine Altbauwohnung. Kollegen als Sachbearbeiter verdien hier alle schon 60k, ohne Studium.

Ich bereue den Weg etwas, wozu der Master in Winfo, wozu 60h Stundenwochen, wozu 4 Tage die Woche im Hotel leben? Für die Aussicht auf 80k? Den Weg würde ich nicht noch mal gehen..

Entweder hast du dein Bewerber-Profil fehlerhaft ausgefüllt oder die Vermittler taugen nichts, ich würde aus einem Mix aus beidem tippen.

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

Naja, aktuell ist vielleicht auch nicht grad die beste Zeit zu wechseln.

Welches Modul hast du bislang betreut?

Wie weiter oben bereits geschrieben wurde, wirds ohne PL Rolle leider nichts mit 100k intern. Wenn du jedoch zu einem Konzern für 80k wechselst, dann plane auch deine Zukunftschancen mit ein, intern auf PL zu kommen ist um einiges einfacher als von extern direkt drauf gesetzt zu werden.

antworten
WiWi Gast

SAP Beratung Realitätscheck

WiWi Gast schrieb am 30.01.2023:

Naja, aktuell ist vielleicht auch nicht grad die beste Zeit zu wechseln.

Welches Modul hast du bislang betreut?

Wie weiter oben bereits geschrieben wurde, wirds ohne PL Rolle leider nichts mit 100k intern. Wenn du jedoch zu einem Konzern für 80k wechselst, dann plane auch deine Zukunftschancen mit ein, intern auf PL zu kommen ist um einiges einfacher als von extern direkt drauf gesetzt zu werden.

Wer erst mal 10 Jahre Beratungserfahrung hat, egal ob inhouse oder extern, übersteigt auch die 100k beim Gehalt ganz ohne PL. Wobei natürlich immer die Frage ist, wie du "PL" definierst. Hast du keine disziplinarische Verantwortung für dein festes Projektteam, bist du auch ehr keine PL. Aber dann bist du schon in ganz anderen Gehaltswelten. Alles darunter würde ich als "Projektmanager" verbuchen und das kann nun wirklich jeder sein.

antworten

Artikel zu SAP

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Accenture übernimmt Strategieberatung Homburg & Partner

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.

Horvath mit neuem Markenauftritt auf Wachstumskurs

horvath-Logo-Rebranding

Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.

Consultingbranche 2019: Beratertalente bleiben umkämpft

BDU-Studie Consultingbranche 2019: Ein Unternhemensberater liest eine Wirtschaftszeitung.

In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.

Managementberatung AT Kearney mit Rebranding

Die Worte AT und raus stehen für die Kürzung des Firmennamens der Beratung AT Kearney um die Buchstaben A und T.

Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.

Bain übernimmt die dänische Beratung Qvartz

Übernahme der dänischen Beratung Qvartz durch Bain.

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.

Berufseinstieg im Consulting bei innogy

Das Bild zeigt den Berater Björn Selzer von innogy Consulting bei einer Präsentation.

Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.

FTI Consulting übernimmt Andersch AG

Akquisition: FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG

FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG. Mit der Akquisition will FTI Consulting im Segment Corporate Finance & Restructuring in Deutschland Fuß fassen.

Beraterleben: Einblicke in die Energiewirtschaft von morgen

Das Bild zeigt die Senior Beraterin bei innogy Consulting Janina Köhler bei einer Präsentation.

Janina Köhler ist Senior Beraterin bei innogy Consulting. Die Wirtschaftsingenieurin gibt Einblicke in ihr Beraterleben. In ihren Projekten erlebt sie täglich, wie Industrien durch die Energiewende verschmelzen. Smart City Konzepte gelingen beispielweise nur im Zusammenspiel von Autoindustrie und Medien, berichtet sie. In weniger als zwei Jahren hat die Wirtschaftsingenieurin bereits die Karrierestufe zum Senior Consultant erreicht. Sie spricht von einem Berufsstart und einer Beraterkarriere mit perfekter Balance.

Bain sucht weit über 200 Beratertalente für Expansion

Das Portrait-Bild zeigt den neuen Deutschland-Chef der Strategieberatung Bain Walter Sinn.

Neues Jahr, neue Herausforderung? In 2019 will Bain & Company mit weit über 200 neuen Beraterinnen und Beratern in Deutschland und der Schweiz expandieren. Daher werden ganzjährig herausragende Beratungstalente aller Fachrichtungen gesucht.

Antworten auf SAP Beratung Realitätscheck

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 13 Beiträge

Diskussionen zu SAP

6 Kommentare

SAP inhouse

WiWi Gast

Hier das gleiche. Homeoffice ist nur solange in Ordnung, wie der Kunde im Lock down ist. Also ist bei uns jetzt vorbei. WiWi G ...

8 Kommentare

SAP GTS Beratung

WiWi Gast

Bin seit einigen Monaten bei einem der Big4 im GTS Team. Spannende Aufgaben (persönlich finde ich es spannender als MM / SD) und ...

Weitere Themen aus Consulting & Advisory