Infineon - Gehalt als Experte nicht IT
Hallo Ihr,
hat jemand Erfahrungswerte wie "Experten"-Level bei Infineon in München eingestuft werden.
Era Level oder schon AT ?
VG und danke
antwortenHallo Ihr,
hat jemand Erfahrungswerte wie "Experten"-Level bei Infineon in München eingestuft werden.
Era Level oder schon AT ?
VG und danke
antwortenIdr 10 ziel 12
antworten"Expert" ist eine EG10 vom Naming/Grading her
Also ca 75k auf 40h basis, eine Stelle für die man ca 2-3 Jahre BE braucht
Tendenziell eher ERA 11-12.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.06.2019:
Tendenziell eher ERA 11-12.
Nein Kollege, ließ dir bitte mal die Grading/Job Title PDF im Intranet durch
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.06.2019:
"Expert" ist eine EG10 vom Naming/Grading her
Also ca 75k auf 40h basis, eine Stelle für die man ca 2-3 Jahre BE braucht
ist aber auch mau dafür "Experte" genannt zu werden...
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.06.2019:
WiWi Gast schrieb am 27.06.2019:
Tendenziell eher ERA 11-12.
Nein Kollege, ließ dir bitte mal die Grading/Job Title PDF im Intranet durch
Ich habe mir nur ein paar Stellen mit "Expert" im Job Title angeschaut, und die waren alle eher Richtung 11-12, die Senior Experts teilweise GG13.
antwortenUnd was ist dann wieder ein Spezialist?
WiWi Gast schrieb am 27.06.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.06.2019:
WiWi Gast schrieb am 27.06.2019:
Tendenziell eher ERA 11-12.
Nein Kollege, ließ dir bitte mal die Grading/Job Title PDF im Intranet durch
Ich habe mir nur ein paar Stellen mit "Expert" im Job Title angeschaut, und die waren alle eher Richtung 11-12, die Senior Experts teilweise GG13.
Push
WiWi Gast schrieb am 06.08.2020:
antwortenUnd was ist dann wieder ein Spezialist?
Tendenziell eher ERA 11-12.
Nein Kollege, ließ dir bitte mal die Grading/Job Title PDF im Intranet durch
Ich habe mir nur ein paar Stellen mit "Expert" im Job Title angeschaut, und die waren alle eher Richtung 11-12, die Senior Experts teilweise GG13.
Wie sieht es mit "Director"-Level aus. Ist das AT Level ? Also ca 110k + ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.11.2020:
Wie sieht es mit "Director"-Level aus. Ist das AT Level ? Also ca 110k + ?
Moin, Director ist die erste AT Stufe also ca 130k All-In
antwortenMoin, hat jemand eine Tabelle zu den karriere-Stufen bei Infineon?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.11.2020:
WiWi Gast schrieb am 19.11.2020:
Wie sieht es mit "Director"-Level aus. Ist das AT Level ? Also ca 110k + ?
Moin, Director ist die erste AT Stufe also ca 130k All-In
130k für die erste AT Stufe ist aber etwas hochgegriffen, oder? Geht eher in Richtung 110k dachte ich.
antwortenWenn Director die erste Stufe AT ist, was ist dann "Manager" und "Senior Manager"?
Über die linkedin profile habe ich mal ein paar Leute gesucht, die hatten meist zuerst Manager, dann Senior Manager dann Director, dann Senior Director oder sowas. Verstehe es noch nicht ganz.
Wie sind da die Stufen? Hat ein Director normalerweise auch Mitarbeiter, wenn ja wieviele oder gibt es auch "fachliche" Director?
ERA Stufen kann man sich bei der IG Metall anschauen, geht bis 12. In BaWü geht es bis EG17, das sind allerdings andere Stufen. Im Endeffekt ist das Maximum recht ähnlich IGM Bayern/BW. Man muss natürlich immer noch die Zulagen dazurechnen und Leistungszulage über die Zeit. Wobei sich beides erst mit den Betriebsjahren aufbaut, aber dafür immer schön konstant bis zum Deckel.
antwortenHab mir mal die Mühe gemacht es nochmal nachzusehen, da ich mich auch immer freue wenn andere Insights geben:
EG 12 Manager
AT1 Senior Manager
AT2 Director
AT3 Senior Director
letzte Tarifstufe EG12 ist bei uns ca 105k.
Danach dann immer 10-20k mehr ca kann aber stark schwanken
Mitarbeiter kann man auf allen Ebenen ab AT1 haben oder nicht. Gibt genug Technische Experten auf Director Niveau die 0 MA unter sich haben.
antwortenDanke für die Insights, das ist wirklich hilfreich. So macht das Sinn.
Mit den Infos, fasse ich mal wie folgt zusammen und interpretiere (gerne verbessern falls falsch).
EG12 Manager bis zu 105k macht Sinn, wobei man auf das "bis zu" hinweisen muss, d.h. 40h statt 35h, volle Beträge bei UG, WG, T-ZUG, Bonus und oberes Ende Leistungszulage, also ca. +20% LZ (nach vielen Jahren). Einsteiger EG12 bei 35h, kann auch <80k sein. Funktion dürfte ähnlich eines Teamleiters, Projektleiters, Fachexperte sein.
Ab AT1 Senior Manager ist es vermutlich Vertrauensarbeitszeit?, daher vermutlich der gleiche Stundenlohn wie EG12. Dürfte dann so 115-125k sein.
AT2 wären dann 130-150k.
AT3 150k+
Die Zusatzinfo, dass es AT2 "technische" Director gibt ohne MA ist interessant. Viele technisch affine haben möglicherweise gar keine Lust auf MA, für die ist das ideal. Auf dem Gehaltsniveau gibt es nicht viele Jobs ohne MA zu führen, wobei in München natürlich auch extreme Wohnkosten zu Buche schlagen.
Für Berufseinsteiger möglicherweise nicht relevant, aber mit Berufserfahrung schon. Die Branche scheint eine der wenigen zu sein, die gute Wachstumsperspektiven hat (mehr Chips in Autos, smarte Elektronik, Smart Home, intelligente Stromnetze etc.). Es sind immer mal auch höhere Positionen (Director etc.) ausgeschrieben.
(eventuell versuche ich es mal ;) )
Was kommt nach AT3? Vermutlich Vice President, Senior Vice President, Vorstand oder Geschäftsführung.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.12.2020:
Danke für die Insights, das ist wirklich hilfreich. So macht das Sinn.
Mit den Infos, fasse ich mal wie folgt zusammen und interpretiere (gerne verbessern falls falsch).
EG12 Manager bis zu 105k macht Sinn, wobei man auf das "bis zu" hinweisen muss, d.h. 40h statt 35h, volle Beträge bei UG, WG, T-ZUG, Bonus und oberes Ende Leistungszulage, also ca. +20% LZ (nach vielen Jahren). Einsteiger EG12 bei 35h, kann auch <80k sein. Funktion dürfte ähnlich eines Teamleiters, Projektleiters, Fachexperte sein.
Ab AT1 Senior Manager ist es vermutlich Vertrauensarbeitszeit?, daher vermutlich der gleiche Stundenlohn wie EG12. Dürfte dann so 115-125k sein.
AT2 wären dann 130-150k.
AT3 150k+
Die Zusatzinfo, dass es AT2 "technische" Director gibt ohne MA ist interessant. Viele technisch affine haben möglicherweise gar keine Lust auf MA, für die ist das ideal. Auf dem Gehaltsniveau gibt es nicht viele Jobs ohne MA zu führen, wobei in München natürlich auch extreme Wohnkosten zu Buche schlagen.
Für Berufseinsteiger möglicherweise nicht relevant, aber mit Berufserfahrung schon. Die Branche scheint eine der wenigen zu sein, die gute Wachstumsperspektiven hat (mehr Chips in Autos, smarte Elektronik, Smart Home, intelligente Stromnetze etc.). Es sind immer mal auch höhere Positionen (Director etc.) ausgeschrieben.
(eventuell versuche ich es mal ;) )Was kommt nach AT3? Vermutlich Vice President, Senior Vice President, Vorstand oder Geschäftsführung.
Hi nochmal ich :-). Genau die 105k sind auf 40h Basis, wobei das mit der LZ bei uns ganz anders ist. Wir haben einen Mix aus Bonus & LZ. Je höher man aufsteigt, desto höher ist der variable Anteil (Bonus) und niedriger die LZ (fix). Zudem steigt die LZ mit jeder Tariferhöung um 2% an! Man startet bei 2% und pro Tariferhöhung bekommt man 2% on Top. Da kann man Pech oder Glück haben je nachdem wann man einsteigt.
EG12 ist KEIN Teamleiter. Führung ist immer A1 oder mehr. EG12 sind auch nur die jüngeren Projektleiter. Die Projektleiter mit ein paar Jahren Erfahrung und oder Zertifiziernug sind alle AT (1-2).
Genau ab A1 ist kein 40h Base mehr. Wobei im Schnitt ähnlich zu 40h gearbeitet wird hab ich das Gefühl.
Es gibt sehr sehr viele Directors oder auch mehr die keine Mitarbeiter haben. Klar sind das zum einen die Quality, Entwickler etc, aber durchaus auch viele Experten in der Planung, Logistik, SAP, etc
Nach AT3 kommt Vice President. Höher steht es nichtmehr drinnen :-D
Zukunftsperspektive ist absolut da. Das gesamt-Paket ist traumhaft. Nur mal als Referenz, ich verdiene mit ein paar Jahren Berufserfahrung knapp unter 90k All-In
antwortenMoin moin,
Ich hab in 2 Wochen ein Interview für eine Stelle (job-ID 310741)...
Hat jemand von den internen Infos wie die global grade Einstufung ist?
Und wenn ichs richtig gelesen habe sind die stellen mit "Manager" im titel (also ohne "Senior") die letzte tarif-stufe?
Oder ist die Stelle u.Ust. auch an sich nicht tarifgebunden? (Heisst: gibt es bei Infineon auch untarifliche Stellen? Also im Prinzip AT, aber nicht in der klassischen Einordnung als nächste Stufe nach höchster Tarif-Stufe, sondern quasi Stellen-Intrinsisch...
Falls da jemand Infos hat, würde mich freuen!
antwortenAnyone?
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2021:
Anyone?
Da hast du aber Glück gehabt ;-) Hättest mal früher Bescheid gesagt, hätte dich referren können, bin zudem fachlich nicht weit weg von dem Team.
Die Stelle ist nicht tariflich und Eingruppierung: GG 13
Referral über Hire4IFX obwohl wir uns nicht kennen? Weisst doch gar nicht ob ich vielleicht eine Pfeiffe bin :-)
Danke für die Infos auf jeden Fall, ich hätte die Stelle auch auf 12/13 eingeschätzt.
13 ist Senior Staff level oder?
Und nicht tariflich heisst Außer-tariflich oder Über-tariflich (bzw. in dem Fall dann beides)?
Davon ab, wie liegt denn aktuell das Gehaltsband für GG13, sind 100k mit allem drum und dran realistisch? Habe nur Vergleichswerte für Campeon-Stellen und weiss nicht wie sich das ganze in Warstein darstellt...
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2021:
Referral über Hire4IFX obwohl wir uns nicht kennen? Weisst doch gar nicht ob ich vielleicht eine Pfeiffe bin :-)
Danke für die Infos auf jeden Fall, ich hätte die Stelle auch auf 12/13 eingeschätzt.
13 ist Senior Staff level oder?
Und nicht tariflich heisst Außer-tariflich oder Über-tariflich (bzw. in dem Fall dann beides)?
Davon ab, wie liegt denn aktuell das Gehaltsband für GG13, sind 100k mit allem drum und dran realistisch? Habe nur Vergleichswerte für Campeon-Stellen und weiss nicht wie sich das ganze in Warstein darstellt...
wenn du reinkommst, wirst du schon keine Pfeife sein ;-)
13 ist Principal Engineer, das ist 1 über Senior Staff
Aussertariflich ist das.
Warstein ist viel weniger als am Campeon, aber All-In 100k halte ich für möglich.
Top, besten Dank nochmal...damit kann ich arbeiten für den HR-Teil im Interview.
Und Pfeiffen gibt es überall, in allen Unternehmen und in jeder Position :-)
antwortenWie weit geht denn die "GG" Tabelle? Mir erschließt sich die Logik zwischen ERA, AT1-3 und GG noch nicht.
Grüße
antwortenHi,
wie wird man denn als "Specialist" eingestuft? Lt. Stellenanzeige sind 3-5 Jahre Berufserfahrung vorgesehen.
Besten Dank im Voraus!
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.02.2021:
Hi,
wie wird man denn als "Specialist" eingestuft? Lt. Stellenanzeige sind 3-5 Jahre Berufserfahrung vorgesehen.
Besten Dank im Voraus!
Schick gerne Mal die Stellen is.
3-5 Jahre ist EG11 normalerweise. Ca 90k bei 40h
Hallo,
Was bedeutet der GG-11, Stufe 1, bei Infineon Dresden?
Auf welcher GG-Ebene ist der Staff Ingenieur bei Infineon Dresden tätig?
Wie viel sollten sie für 3-4 Jahre Erfahrung in Infineon Dresden bezahlen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.02.2021:
Wie weit geht denn die "GG" Tabelle? Mir erschließt sich die Logik zwischen ERA, AT1-3 und GG noch nicht.
Grüße
Hat hier jemand noch Infos?
antwortenNett wäre es wenn jemand die Tabelle einfach kurz skizziert, dann könnten wir das raten
beenden und allen ist geholfen.
WiWi Gast schrieb am 10.02.2021:
antwortenWie weit geht denn die "GG" Tabelle? Mir erschließt sich die Logik zwischen ERA, AT1-3 und GG noch nicht.
Grüße
Als grober Überblick:
Die Global Grades (=GG) sind quasi die standardisierten, Infineon-internen Gehaltsstufen.
Für Bayern entsprechen die GG im Tarifvertrag den ERA-Stufen der IG Metall, wobei ja bekanntermaßen die ERA 12B das höchste der Gefühle ist.
Danach beginnt der AT Bereich.
D.h. die erste Stufe im AT Bereich ist die GG 13. Das ganze geht glaube ich maximal bis GG 22 (=C-Level).
AT1-3 ist mir jetzt nicht als gesonderter Begriff bei uns bekannt, in der Regel spricht man entweder über die ERA Stufen oder halt über die GG.
WiWi Gast schrieb am 24.04.2021:
antwortenNett wäre es wenn jemand die Tabelle einfach kurz skizziert, dann könnten wir das raten
beenden und allen ist geholfen.WiWi Gast schrieb am 10.02.2021:
Wie weit geht denn die "GG" Tabelle? Mir erschließt sich die Logik zwischen ERA, AT1-3 und GG noch nicht.
Grüße
Ja danke aber wer ist denn jetzt in GG13, wer in GG17, in GG21? Wir wissen es ja nicht - von daher wären die Jobtitel (z.B. Senior Manager, Vice President) etc. interessant.
WiWi Gast schrieb am 26.04.2021:
antwortenAls grober Überblick:
Die Global Grades (=GG) sind quasi die standardisierten, Infineon-internen Gehaltsstufen.
Für Bayern entsprechen die GG im Tarifvertrag den ERA-Stufen der IG Metall, wobei ja bekanntermaßen die ERA 12B das höchste der Gefühle ist.Danach beginnt der AT Bereich.
D.h. die erste Stufe im AT Bereich ist die GG 13. Das ganze geht glaube ich maximal bis GG 22 (=C-Level).AT1-3 ist mir jetzt nicht als gesonderter Begriff bei uns bekannt, in der Regel spricht man entweder über die ERA Stufen oder halt über die GG.
WiWi Gast schrieb am 24.04.2021:
Nett wäre es wenn jemand die Tabelle einfach kurz skizziert, dann könnten wir das raten
beenden und allen ist geholfen.WiWi Gast schrieb am 10.02.2021:
Wie weit geht denn die "GG" Tabelle? Mir erschließt sich die Logik zwischen ERA, AT1-3 und GG noch nicht.
Grüße
Push
WiWi Gast schrieb am 26.04.2021:
antwortenJa danke aber wer ist denn jetzt in GG13, wer in GG17, in GG21? Wir wissen es ja nicht - von daher wären die Jobtitel (z.B. Senior Manager, Vice President) etc. interessant.
Die NXP-Bezahlung ist viel höher.
10 Jahre Berufserfahrung
AT Gehalt
100K behoben
10K jährlicher Leistungsbonus
Jährliche Sperrfrist von 30.000 Aktien
WiWi Gast schrieb am 27.04.2021:
Push
Ja danke aber wer ist denn jetzt in GG13, wer in GG17, in GG21? Wir wissen es ja nicht - von daher wären die Jobtitel (z.B. Senior Manager, Vice President) etc. interessant.
Man kann unmöglich jetzt alle Jobtitel inklusive Grade aufzählen, alleine schon weil man verschiedene Karrierepfade einschlagen kann, so kann man zum Beispiel auch mit einer reinen Fachkarriere ohne jegliche Führungsposition in die höheren Grades kommen.
Aber mal als grobe Orientierung:
In meinem Team sind einige Kollegen auf "normalen" Sachbearbeiterstellen auf GG 13, sind aber meist Kollegen die schon seit vielen Jahren in der Firma sind.
Teamleiter/in, d.h erste Führungsebene, fachliche/disziplinarische Führung von 8-10 MAs = Senior Director, GG müsste 14 oder 15 sein.
Abteilungsleiter = Vice President, würde ich jetzt mal irgendwo Richtung GG 16-17 verorten.
Dazwischen gibt es halt noch alle möglichen Senior Experts, Projektleiter usw.
antwortenWer kann etwas zu den Gehältern der einzelnen "GG-Stufen" sagen?
WiWi Gast schrieb am 03.05.2021:
antwortenPush
Ja danke aber wer ist denn jetzt in GG13, wer in GG17, in GG21? Wir wissen es ja nicht - von daher wären die Jobtitel (z.B. Senior Manager, Vice President) etc. interessant.
Man kann unmöglich jetzt alle Jobtitel inklusive Grade aufzählen, alleine schon weil man verschiedene Karrierepfade einschlagen kann, so kann man zum Beispiel auch mit einer reinen Fachkarriere ohne jegliche Führungsposition in die höheren Grades kommen.
Aber mal als grobe Orientierung:In meinem Team sind einige Kollegen auf "normalen" Sachbearbeiterstellen auf GG 13, sind aber meist Kollegen die schon seit vielen Jahren in der Firma sind.
Teamleiter/in, d.h erste Führungsebene, fachliche/disziplinarische Führung von 8-10 MAs = Senior Director, GG müsste 14 oder 15 sein.
Abteilungsleiter = Vice President, würde ich jetzt mal irgendwo Richtung GG 16-17 verorten.
Dazwischen gibt es halt noch alle möglichen Senior Experts, Projektleiter usw.
Hi,
weiß jemand welche Perks Infineon abgesehen vom reinen Gehalt noch bietet?
Ich denke dabei z.B. an:
Mit welchem IT Equipment wird als BWLer gearbeitet (Laptop, Handy)?
antwortenPush GG Stufen Gehälter!
WiWi Gast schrieb am 04.05.2021:
antwortenWer kann etwas zu den Gehältern der einzelnen "GG-Stufen" sagen?
Push
Ja danke aber wer ist denn jetzt in GG13, wer in GG17, in GG21? Wir wissen es ja nicht - von daher wären die Jobtitel (z.B. Senior Manager, Vice President) etc. interessant.
Man kann unmöglich jetzt alle Jobtitel inklusive Grade aufzählen, alleine schon weil man verschiedene Karrierepfade einschlagen kann, so kann man zum Beispiel auch mit einer reinen Fachkarriere ohne jegliche Führungsposition in die höheren Grades kommen.
Aber mal als grobe Orientierung:In meinem Team sind einige Kollegen auf "normalen" Sachbearbeiterstellen auf GG 13, sind aber meist Kollegen die schon seit vielen Jahren in der Firma sind.
Teamleiter/in, d.h erste Führungsebene, fachliche/disziplinarische Führung von 8-10 MAs = Senior Director, GG müsste 14 oder 15 sein.
Abteilungsleiter = Vice President, würde ich jetzt mal irgendwo Richtung GG 16-17 verorten.
Dazwischen gibt es halt noch alle möglichen Senior Experts, Projektleiter usw.
Jungs bewerbt euch einfach wenn ihr einen Job wollt und dann verhandelt euer Gehalt. Ist doch furz egal welche GG welche Stufe ist.
Grob (nur ausm Kopf):
dazu kommen glaube ab GG15/16 nochmal Aktien etc.
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.05.2021:
Hi,
weiß jemand welche Perks Infineon abgesehen vom reinen Gehalt noch bietet?
Ich denke dabei z.B. an:
- Mitarbeiteraktien (zu welchen Konditionen?)
- Jobrad
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Mit welchem IT Equipment wird als BWLer gearbeitet (Laptop, Handy)?
Moin,
Aktien gibts leider nicht. Jobrad auch nicht.
AVWL gibts die 26,X€ pro Monat
Altersvorsorge zahlen Sie jeden Monat automatisch für einen ein, 0,9% Garantieverzinsung. Ist schon ne keine Absicherung, richtig Spaß macht die BAV mit AT.
IT Ist immer Laptop+Handy jupp
Perks:
Überstunden abfeiern extrem flexibel
Überstunden können bis zu einer bestimmten Summe ausbezahlt werden
Es gibt 40h Verträge für Tarifler (sehr selten heutzutage)
Da ich für nächste Woche zu einem zweiten Bewerbungsgespräch für eine Stelle in München die 0-1 Jahre voraussetzt eingeladen wurde, würde ich gerne wissen ob, mit einem Masterabschluss, eine Gehaltsvorstellung von 70000 realistisch ist?
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.07.2021:
Da ich für nächste Woche zu einem zweiten Bewerbungsgespräch für eine Stelle in München die 0-1 Jahre voraussetzt eingeladen wurde, würde ich gerne wissen ob, mit einem Masterabschluss, eine Gehaltsvorstellung von 70000 realistisch ist?
Schick gerne mal die Stellen ID, wird aber bestimmt eine 09er Stelle sein.
Sind All-In ca 67.000€ bei einem 40h Vertrag.
WiWi Gast schrieb am 15.07.2021:
Da ich für nächste Woche zu einem zweiten Bewerbungsgespräch für eine Stelle in München die 0-1 Jahre voraussetzt eingeladen wurde, würde ich gerne wissen ob, mit einem Masterabschluss, eine Gehaltsvorstellung von 70000 realistisch ist?
Schick gerne mal die Stellen ID, wird aber bestimmt eine 09er Stelle sein.
Sind All-In ca 67.000€ bei einem 40h Vertrag.
Die Stellen ID ist 320245.
antwortenJupp ist 09
Viel Erfolg!
Noch eine Frage, falls die Wahl zwischen ein Vor-Ort-Interview und ein Video-Interview besteht, gibt man sich selbst schlechtere Karten, wenn man das Video-Interview wählt?
antwortenKann mir jemand bitte sagen, wie "Senior Specialist" Stellen eingruppiert sind ? Bzw. was man erwarten kann.
ZB:
Job ID 321851
und
Job ID 317755
Vielen Dank :-)
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.07.2021:
Kann mir jemand bitte sagen, wie "Senior Specialist" Stellen eingruppiert sind ? Bzw. was man erwarten kann.
ZB:
Job ID 321851
und
Job ID 317755Vielen Dank :-)
Sind beide die letzte Tarifstufe, also um die 110k max auf 40h Basis
antwortenDanke dafür. Also dann definitiv im Tarif und nicht unter Umständen erste AT Level gg13?
Max 110k würde heißen man kann man mit entsprechender Eignung mit 100-105k ins Gefecht gehen oder eher tiefer einsteigen und Zielgehalt nach Jahren ist dann max 110k?
Danke
WiWi Gast schrieb am 22.07.2021:
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.07.2021:
Kann mir jemand bitte sagen, wie "Senior Specialist" Stellen eingruppiert sind ? Bzw. was man erwarten kann.
ZB:
Job ID 321851
und
Job ID 317755Vielen Dank :-)
Sind beide die letzte Tarifstufe, also um die 110k max auf 40h Basis
WiWi Gast schrieb am 23.07.2021:
Danke dafür. Also dann definitiv im Tarif und nicht unter Umständen erste AT Level gg13?
Max 110k würde heißen man kann man mit entsprechender Eignung mit 100-105k ins Gefecht gehen oder eher tiefer einsteigen und Zielgehalt nach Jahren ist dann max 110k?
Danke
WiWi Gast schrieb am 22.07.2021:
WiWi Gast schrieb am 22.07.2021:
Kann mir jemand bitte sagen, wie "Senior Specialist" Stellen eingruppiert sind ? Bzw. was man erwarten kann.
ZB:
Job ID 321851
und
Job ID 317755Vielen Dank :-)
Sind beide die letzte Tarifstufe, also um die 110k max auf 40h Basis
Ne sind Tarifstellen die bei 12 enden.
Sind schon 110k auf 40h Basis aber halt mit vollem Weihnachtsgeld etc. also denke als Neueinsteiger sind es so 103-105k, geht dann aber automatisch hoch.
Nein ist ein Tick zu hoch gegriffen:
A) 40h Vertrag müsste sicher sein
B) Die Hochrechnung geht von maximaler Leistungszulage aus. Im Mittel quer durch die Firma sollte diese aber bei 50% des Maximalbetrags liegen was einer normal guten Arbeitsleistung entsprechen soll. Das rückt man zu Anfang normalerweise nicht raus weil es dann nichts mehr gibt was man noch im Tarif anbieten kann. Man muss sich auch immer bewusst sein das durch Spielchen und Tricks das Ganze runtergefahren werden kann
Ich würde dann eher versuchen einen Bonus außerhalb des Tarifs zu vereinbaren inklusive fest definierter Ziele für die ersten Jahre da ist oft mehr möglich.
WiWi Gast schrieb am 23.07.2021:
antwortenDanke dafür. Also dann definitiv im Tarif und nicht unter Umständen erste AT Level gg13?
Max 110k würde heißen man kann man mit entsprechender Eignung mit 100-105k ins Gefecht gehen oder eher tiefer einsteigen und Zielgehalt nach Jahren ist dann max 110k?
Danke
WiWi Gast schrieb am 22.07.2021:
WiWi Gast schrieb am 22.07.2021:
Kann mir jemand bitte sagen, wie "Senior Specialist" Stellen eingruppiert sind ? Bzw. was man erwarten kann.
ZB:
Job ID 321851
und
Job ID 317755Vielen Dank :-)
Sind beide die letzte Tarifstufe, also um die 110k max auf 40h Basis
Hallo zusammen,
soweit ich weiß, gab es mit der Übernahme von Cypress (2020) eine Angleichung der Jobtitel. Die Infineon Titel wurden alle um eine Position hochgestuft (aus Director wurde bspw. Senior Director), damit die Level mit Cypress übereinstimmten
Beziehen sich die Gehälter in diesem Thread auf die aktuellen Einstufungen?
Heißt Director = GG14 = ca. 120k -140k€?
Könnte von euch bitte jmd im Intranet die Eingruppierung / Gehalt für die Job ID 321459 (Director) checken?
Danke!
antwortenHallo zusammen,
kann jemand einschätzen welche Tarifstufe die folgenden Stellen haben mit Anforderung 1-3 Jahre BE
Nach den Beschreibungen hier schätze ich mal auf die 2. oberste Tarifstufe. In BY wäre das dann Stufe 11? Wie ist es in BW, dort gibts ERA bis 17, wäre das dann ERA14?
Oder sind die Stellen schlechter bewertet? Wären das bei 40h also rd 75k zum Start mit Wachstum Richtung 85-90 über die Zeit?
Wenn man die Anforderungen im wesentlichen erfüllt steigt man dann gleich auf der Stufe der Stelle eine oder 1-2 Stufen niedriger um sich dorthin zu entwickeln?
Danke!
antwortenHallo,
die Stellen sind niedriger eingruppiert, ERA 9 bzw. ERA 10, 1-3 Jahre BE sind sehr selten 11er Stellen, das sind in der Regel die wo 3-5 Jahre BE gesucht wird.
Wenn man mit ERA 11a einsteigt, wann kann man etwa zu 11b aufsteigen? 18monate? Gibts da feste Umstufungstermine im Jahr oder geht das immer?
Kann man zum Einstieg auch mehr als 2% Zulage raushandeln wenn man mit BE kommt? Zu jeder Tarifverhandlung gibts dann +2%, aber wenn nur alle 2-3 Jahre verhandelt wird, ist das auch nicht so super viel. Ansonsten kann man wohl nur über die Stufen +B steigen oder wie ist das? Das hört sich sehr Leistungsunabhängig an. Stufenaufstieg erfordert Stellenwechsel.
Gibt es intern eigentlich mehr Stellen oder werden alle Stellen auch extern ausgeschrieben?
Wenn es fix 7% gibt bei era 11, warum heißt das dann erfolgsbonus, ist doch garnicht erfolgsabhängig.
Wie seid ihr mit den internen Förderungen zufrieden?
antwortenHallo zusammen,
Könnte von euch bitte jmd im Intranet die Eingruppierung / Gehalt für die Job ID 328394 (Senior Account Manager) checken?
Danke sehr !
antwortenGG 13 also AT Bereich
Nichts zu danken
kann dich gerne werben :-)
antwortenAb wann gibt es einen Dienstwagen und wie hoch ist das Budget?
antwortenWieviele Jahre Berufserfahrung braucht man denn wenn man sich
von extern als Vice President bewerben möchte?
Gibt es eigentlich ein Aktien-Programm für VPs? Wie sieht das grob aus?
WiWi Gast schrieb am 16.05.2021:
antwortenJungs bewerbt euch einfach wenn ihr einen Job wollt und dann verhandelt euer Gehalt. Ist doch furz egal welche GG welche Stufe ist.
Grob (nur ausm Kopf):
- GG12 die letzte Tarifstufe mit 110k (Manager)
- GG13 die erste AT mit 120-130k (Senior Manager)
- GG14 (Director) 120-140k
- GG15 (Senior Director) 130-150k
- GG16 (VP) 150-200k
dazu kommen glaube ab GG15/16 nochmal Aktien etc.
Sind diese Zahlen eigentlich Zielgehälter oder Fixgehälter?
Im Falle von Zielgehältern wäre es nett, diese wie folgt darzustellen:
Bsp. GG12 90 fix, Bonus 20k
WiWi Gast schrieb am 16.05.2021:
[...]
antwortenGrob (nur ausm Kopf):
- GG12 die letzte Tarifstufe mit 110k (Manager)
- GG13 die erste AT mit 120-130k (Senior Manager)
- GG14 (Director) 120-140k
- GG15 (Senior Director) 130-150k
- GG16 (VP) 150-200k
dazu kommen glaube ab GG15/16 nochmal Aktien etc.
Ich kenne es von vielen anderen Unternehmen so, daß es ab Vice President/ bzw.. Prokurist einen Dienstwagen gibt. Ausnahmen stellen i.d.R. Handelsreisende dar (Außendienst im Vertrieb)
WiWi Gast schrieb am 25.09.2021:
antwortenAb wann gibt es einen Dienstwagen und wie hoch ist das Budget?
WiWi Gast schrieb am 25.09.2021:
GG 13 also AT Bereich
Nichts zu danken
Hi,
Könntest du auch diese Eingruppierung / Gehalt für den Job ID 332823 checken?
Danke.
Beste Grüße
antwortenHallo zusammen,
kann jemand etwas dazu sagen wie "Senior Staff Engineer" (also bspw. 330437 oder 332040) eingruppiert werden und was für ein Gehalt man da in etwa erwarten kann?
Viele Grüße
Simone
"Wieviele Jahre Berufserfahrung braucht man denn wenn man sich
von extern als Vice President bewerben möchte?" 12-15 Jahre sollten es sein die man idr. benötigt, so kenne ich es aus dem Dax40 Wettbewerbsbereich.
WiWi Gast schrieb am 25.09.2021:
antworten
Wieviele Jahre Berufserfahrung braucht man denn wenn man sich
von extern als Vice President bewerben möchte?Gibt es eigentlich ein Aktien-Programm für VPs? Wie sieht das grob aus?
- Wie sind die Arbeitszeiten als VP?
WiWi Gast schrieb am 16.05.2021:
Jungs bewerbt euch einfach wenn ihr einen Job wollt und dann verhandelt euer Gehalt. Ist doch furz egal welche GG welche Stufe ist.
Grob (nur ausm Kopf):
- GG12 die letzte Tarifstufe mit 110k (Manager)
- GG13 die erste AT mit 120-130k (Senior Manager)
- GG14 (Director) 120-140k
- GG15 (Senior Director) 130-150k
- GG16 (VP) 150-200k
dazu kommen glaube ab GG15/16 nochmal Aktien etc.
Wie ist die Einstufung für folgende Jobs:
320389
335382
323571 (unbefristete Anstellung)
Herzlichen Dank!
antwortenWas kann man den im GG 13 bzw GG 14 an Gehalt erwarten ?
GG 13 sollte odhc Senior Mgr sein ?
Wie ist die Aufteilung Fix/var ?
Hat man da schon die Möglichkeit einen Dienstwagen zu bekommen ?
WiWi Gast schrieb am 25.12.2021:
Hallo zusammen,
kann jemand etwas dazu sagen wie "Senior Staff Engineer" (also bspw. 330437 oder 332040) eingruppiert werden und was für ein Gehalt man da in etwa erwarten kann?
Viele Grüße
Simone
80000 bis 120000
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.12.2021:
Hallo zusammen,
kann jemand etwas dazu sagen wie "Senior Staff Engineer" (also bspw. 330437 oder 332040) eingruppiert werden und was für ein Gehalt man da in etwa erwarten kann?
Viele Grüße
Simone
Danke für die Rückmeldung! Das ist ja eine recht große Spanne. Gibt es irgendwelche Kriterien an denen das fest gemacht wird oder ist es pur Verhandlungsgeschick?
antworten80000 bis 120000
denke mal mix aus Arbeitserfahrung und Verantwortung
WiWi Gast schrieb am 30.12.2021:
antwortenHallo zusammen,
kann jemand etwas dazu sagen wie "Senior Staff Engineer" (also bspw. 330437 oder 332040) eingruppiert werden und was für ein Gehalt man da in etwa erwarten kann?
Viele Grüße
SimoneDanke für die Rückmeldung! Das ist ja eine recht große Spanne. Gibt es irgendwelche Kriterien an denen das fest gemacht wird oder ist es pur Verhandlungsgeschick?
80000 bis 120000
WiWi Gast schrieb am 19.11.2020:
Wie sieht es mit "Director"-Level aus. Ist das AT Level ? Also ca 110k + ?
Moin, Director ist die erste AT Stufe also ca 130k All-In
130k für die erste AT Stufe ist aber etwas hochgegriffen, oder? Geht eher in Richtung 110k dachte ich.
hat hier jemand Infos?
Sr Manager ist ja scheints die erste AT Stufe. Ist es dann das Mindestabstandsgehlat also +- 108k oder kommt da dann noch nen Bonus drauf ?
Sodass man auf die 120-125k welche hier erwähnt werden kommt ?
VG
antwortenpush
WiWi Gast schrieb am 25.09.2021:
antworten
Wieviele Jahre Berufserfahrung braucht man denn wenn man sich
von extern als Vice President bewerben möchte?Gibt es eigentlich ein Aktien-Programm für VPs? Wie sieht das grob aus?
- Wie sind die Arbeitszeiten als VP?
WiWi Gast schrieb am 16.05.2021:
Jungs bewerbt euch einfach wenn ihr einen Job wollt und dann verhandelt euer Gehalt. Ist doch furz egal welche GG welche Stufe ist.
Grob (nur ausm Kopf):
- GG12 die letzte Tarifstufe mit 110k (Manager)
- GG13 die erste AT mit 120-130k (Senior Manager)
- GG14 (Director) 120-140k
- GG15 (Senior Director) 130-150k
- GG16 (VP) 150-200k
dazu kommen glaube ab GG15/16 nochmal Aktien etc.
anyone ?
WiWi Gast schrieb am 28.12.2021:
antwortenWas kann man den im GG 13 bzw GG 14 an Gehalt erwarten ?
GG 13 sollte odhc Senior Mgr sein ?
Wie ist die Aufteilung Fix/var ?
Hat man da schon die Möglichkeit einen Dienstwagen zu bekommen ?
Kann jemand eine Info zu dem Gehalt bei Infineon Dresden sagen?
Der Standort hat anscheinend keinen IGM Tarif. Ich gehe davon aus, hier wird ein Haustarif verwendet.
Wie lässt sich dieser mit IG Metall Sachsen vergleichen?
Laut meiner Suche im Internet soll es Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen geben. T-Zug etc. gibt es nicht. Und was auch immer unter Vertrauensgleitzeit verstanden wird. Wahrscheinlich kein offizielles Überstundenkonto.
antwortenHat jemand Infos zu den Gehältern bei Infineon Dresden? Im Forum wird immer nur über IGM Tarife gesprochen.
So wie ich das verstehe, gilt in Dresden kein IGM Tarif. Wird hier ein Haustarif verwendet, der sich am IGM Tarif orientiert/angleicht?
Wie ist das Gehalt in Dresden aufgebaut?
Laut einer Stellenausschreibung in einer lokalen Online Zeitung soll es 13. Gehalt, Urlaubsgeld und Bonuszahlungen geben. Hat da jemand genauere Informationen?
T Zug A+B und Transformationsgeld gibt es wohl nicht. Da außertariflich gezahlt wird, gehe ich mal von 40h/Woche aus.
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.02.2022:
Kann jemand eine Info zu dem Gehalt bei Infineon Dresden sagen?
Der Standort hat anscheinend keinen IGM Tarif. Ich gehe davon aus, hier wird ein Haustarif verwendet.
Wie lässt sich dieser mit IG Metall Sachsen vergleichen?Laut meiner Suche im Internet soll es Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen geben. T-Zug etc. gibt es nicht. Und was auch immer unter Vertrauensgleitzeit verstanden wird. Wahrscheinlich kein offizielles Überstundenkonto.
Ich nehme mal an, dass Vertrauensgleitzeit in Dresden genauso gehandhabt wird wie in München, hier ist die Regelung so:
Du darfst dir deine Arbeitszeit zwischen 6-20 Uhr selber einteilen, natürlich grds. unter Berücksichtigung von Business-Bedürfnissen (=Gleitzeit). Deine Stunden schreibst du dafür selber in eine Excel-Vorlage und musst dich nicht per Chip auf dem Firmengelände einloggen o.ä. (= Vertrauen). Überstunden werden somit genau erfasst und können auch abgebummelt werden.
Hallo zusammen :)
kann jemand etwas zur Eingruppierung von Stelle 335327 sagen?
Danke vorab!
antwortenHallo Zusammen,
weiß jemand (internes) die Eingruppierung zu folgender Stellen-ID: 340000
Herzlichen Dank
antwortenwie lange arbeitet man denn bei Infineon als Leitender Angestellter?
Wie sieht die Kernarbeitszeit aus?
Meistens sind Kernarbeitszeit von 9:30 bis 14:00, da muss jeder da sein
WiWi Gast schrieb am 24.02.2022:
antwortenwie lange arbeitet man denn bei Infineon als Leitender Angestellter?
Wie sieht die Kernarbeitszeit aus?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie sich eine "Spezialisten"-Stelle bei Infineon München mit Einstiegslevel von mehr als 5 Jahren in die ERA-Stufe eingruppiert?
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie sich eine "Spezialisten"-Stelle bei Infineon München mit Einstiegslevel von mehr als 5 Jahren in die ERA-Stufe eingruppiert?
Vielen Dank!
WiWi Gast schrieb am 01.03.2022:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie sich eine "Spezialisten"-Stelle bei Infineon München mit Einstiegslevel von mehr als 5 Jahren in die ERA-Stufe eingruppiert?
Vielen Dank!
sag mal die ID
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.03.2022:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie sich eine "Spezialisten"-Stelle bei Infineon München mit Einstiegslevel von mehr als 5 Jahren in die ERA-Stufe eingruppiert?
Vielen Dank!sag mal die ID
die ID ist 338213. Danke!
antwortenKann mir jemand die Eingruppierung der Job ID 335205 nennen? Ist ein senior specialist aber nur 1 bis 3 jahre BE bei Infineon DD.
sollte ja eine E10 sein? Wieviel jahresgehalt ist das alles in allem in DD?
Hallo zusammen,
könnte von euch bitte jmd im Intranet die Gehalt Eingruppierung für die Job ID 340028 checken?
Danke sehr !
antwortenHallo zusammen,
In welchem Monat ist das Urlaubsgeld bei Infieon ausgezahlt? Und ist es 70% für alle Mitarbeiter oder ist est es abhängig von der Betriebszugehörigkeit?
antwortenHallo Ihr Lieben,
Könnte jemand sagen, wie viel Gehalt als Senior Manager (Teamleiter nicht IT) erwarten kann, mit 15 Jahre BE?
Liebe Grüße
Kommt noch auf die Teamgröße an, so ca. 96-110k (fix) sollen es sein.
WiWi Gast schrieb am 30.04.2022:
antwortenHallo Ihr Lieben,
Könnte jemand sagen, wie viel Gehalt als Senior Manager (Teamleiter nicht IT) erwarten kann, mit 15 Jahre BE?
Liebe Grüße
WiWi Gast schrieb am 01.05.2022:
Kommt noch auf die Teamgröße an, so ca. 96-110k (fix) sollen es sein.
Hallo Ihr Lieben,
Könnte jemand sagen, wie viel Gehalt als Senior Manager (Teamleiter nicht IT) erwarten kann, mit 15 Jahre BE?
Liebe Grüße
hä? warum antwortest du wenn du es nicht weißt :-D
Der Titel schließt auf ein eindeutiges Grading, und die Teamgröße spielt keine Rolle.
Senior Manager ist die erste AT Stufe bei uns, also GG13. Gehalt im Mittel All-In bei 120-130k
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.05.2022:
Kommt noch auf die Teamgröße an, so ca. 96-110k (fix) sollen es sein.
Hallo Ihr Lieben,
Könnte jemand sagen, wie viel Gehalt als Senior Manager (Teamleiter nicht IT) erwarten kann, mit 15 Jahre BE?
Liebe Grüßehä? warum antwortest du wenn du es nicht weißt :-D
Der Titel schließt auf ein eindeutiges Grading, und die Teamgröße spielt keine Rolle.Senior Manager ist die erste AT Stufe bei uns, also GG13. Gehalt im Mittel All-In bei 120-130k
Danke für die Info.
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.05.2022:
Kommt noch auf die Teamgröße an, so ca. 96-110k (fix) sollen es sein.
Hallo Ihr Lieben,
Könnte jemand sagen, wie viel Gehalt als Senior Manager (Teamleiter nicht IT) erwarten kann, mit 15 Jahre BE?
Liebe Grüßehä? warum antwortest du wenn du es nicht weißt :-D
Der Titel schließt auf ein eindeutiges Grading, und die Teamgröße spielt keine Rolle.Senior Manager ist die erste AT Stufe bei uns, also GG13. Gehalt im Mittel All-In bei 120-130k
Danke für die Info.
antwortenHallo,
Kann jemand sagen wie die Gehaltspanne für die Stelle 345335 bei Infineon ist mit 8 Jahre Erfahrung? LG
WiWi Gast schrieb am 04.05.2022:
Hallo,
Kann jemand sagen wie die Gehaltspanne für die Stelle 345335 bei Infineon ist mit 8 Jahre Erfahrung? LG
Moin, wie viel Jahre du selbst hast (8) spielt hier keine Rolle, da die Stellen ein festgelegtes Budget haben. Die Stelle ist mit EG12 eingruppiert und so wird auch bezahlt erstmal. Das sind All-In 100-110k auf 40h Basis
antwortenHallo und danke für die Auskunft.
Wie gruppiert sich 338743 ein? Auch bis 110k?
Vielen Dank.
Hi to all,
Could someone tell me what does GG13=120-130k all in means in terms of fixed vs variable? What should one receive per month as fixed versus bonus/variable at the end of the "year"?
Thanks
antwortenHallo Ihr lieben,
könnte mir wer die Eingruppierung für ID 348037 bei Infineon DD verraten? und vielleicht wie viel man etwa erwarten kann?
Vielen Dank.
Wie hoch wäre das Gehalt für Job Code: 349629
Da steht GG12, aber es ist in IT, also nicht sicher, wie hoch der Betrag ist
WiWi Gast schrieb am 05.05.2022:
Hallo Ihr lieben,
könnte mir wer die Eingruppierung für ID 348037 bei Infineon DD verraten? und vielleicht wie viel man etwa erwarten kann?
Vielen Dank.
Gibt in Dresden einen Haustarif, wie genau der Eingruppiert ist, weiß ich leider nicht.
Bei einem Gespräch für eine Senior Engineer Stelle (3-5 Jahre) lag das Gehalt bei 80-85k. (40h)
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.
Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.
In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.
Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.
Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.
Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.
Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.
Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.
Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.
Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.
Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.
Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.
Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 35 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Bruttojahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 56.438 Euro, in Wirtschaftsinformatik 60.929 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 60.790 Euro.
123 Beiträge