JAL DB
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
antwortenKennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
antwortenDB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Wird erst ende april ausgezahlt und ist abhängig von deinem bruttoeinkommen
antwortenDB Strategic Buyer schrieb am 01.04.2023:
DB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Wird erst ende april ausgezahlt und ist abhängig von deinem Bruttoeinkommen
War eher prozentual gefragt.
Wie hoch wird die JAL dieses Jahr ausfallen ?
DB-User schrieb am 01.04.2023:
DB Strategic Buyer schrieb am 01.04.2023:
DB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Wird erst ende april ausgezahlt und ist abhängig von deinem Bruttoeinkommen
War eher prozentual gefragt.
Wie hoch wird die JAL dieses Jahr ausfallen ?
Wissen wir noch nicht. Da kein Brief kam...
antwortenWar eher prozentual gefragt.
Wie hoch wird die JAL dieses Jahr ausfallen ?
11,5% Grüße aus dem Controlling
antwortenWir haben bei der DB Energie eine Info vom Vorstand bekommen mir Erklärung:
15%
WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:
antwortenWar eher prozentual gefragt.
Wie hoch wird die JAL dieses Jahr ausfallen ?11,5% Grüße aus dem Controlling
DB Strategic Buyer schrieb am 01.04.2023:
DB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Wird erst ende april ausgezahlt und ist abhängig von deinem bruttoeinkommen
bekommt alle JAL?
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.04.2023:
DB Strategic Buyer schrieb am 01.04.2023:
DB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Wird erst ende april ausgezahlt und ist abhängig von deinem bruttoeinkommen
bekommt alle JAL?
Ab x 02 Aufwärts
antwortenDB-User schrieb am 03.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:
DB Strategic Buyer schrieb am 01.04.2023:
DB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Wird erst ende april ausgezahlt und ist abhängig von deinem bruttoeinkommen
bekommt alle JAL?
Ab x 02 Aufwärts
Wie schaut es denn in den TEG Betrieben aus? Da wird doch hoffentlich auch noch die JAL an die Führungskräfte gezahlt, oder hat sich das auch geändert? Laufe leider unter dem FZITV der GDL...
antwortenBekommen auch die FZITV Leute, also die armen Schweine, die den GDL-Tarif aufs Auge gedrückt bekommen haben die JAL (F04)?
antwortenWird die JAL noch versteuert? Oder sind es genau z.B. zehn Prozent vom Bruttoeinkommen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.04.2023:
Wird die JAL noch versteuert? Oder sind es genau z.B. zehn Prozent vom Bruttoeinkommen?
Genauso wie dein reguläres Gehalt. Du zahlst also Lohnsteuer und Sozialabgaben auf.
antwortenMit welchem Recht zahl eigentlich die DB eine Jahresabschlussleistung bei dem Zustand und der Performance des deutschen Bahnnetzes???
antwortenSystel
—> 15%
Konzern
—> keine Ahnung, aber 11,5% klingt nicht abwegig
Sind dann vom 12er Jahresbrutto
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.04.2023:
Mit welchem Recht zahl eigentlich die DB eine Jahresabschlussleistung bei dem Zustand und der Performance des deutschen Bahnnetzes???
Die gleiche Frage kann man auch dem Vorstand stellen? Mit welchem Recht?
antwortenGerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.04.2023:
Mit welchem Recht zahl eigentlich die DB eine Jahresabschlussleistung bei dem Zustand und der Performance des deutschen Bahnnetzes???
Na der Bahnzustand liegt an der Unterfinanzierung seitens Berlins und nem Management, das das knappe Geld auch noch fehlallokiert und im Ausland versenkt. Die JAL ist vergleichbar mit der Leistungszulage bei der IGM. Der eigentliche Skandal ist, bei IGM erhalten alle Gruppen diese, wenn sie Leistung bringen und bei der DB nur ein kleines elitäres Funktiongrüppchen, das sich quasi gegenseitig ausschenkt. Deshalb sollen die anderen davon auch nix mitbekommen, würde Missgunst in der Belegschaft wecken, gerade in jetzigen Zeiten, wo das Management wieder mal von der Masse verlangt, finanziell zum Wohle des Konzerns zurückzustecken.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.04.2023:
Mit welchem Recht zahl eigentlich die DB eine Jahresabschlussleistung bei dem Zustand und der Performance des deutschen Bahnnetzes???
Na der Bahnzustand liegt an der Unterfinanzierung seitens Berlins und nem Management, das das knappe Geld auch noch fehlallokiert und im Ausland versenkt. Die JAL ist vergleichbar mit der Leistungszulage bei der IGM. Der eigentliche Skandal ist, bei IGM erhalten alle Gruppen diese, wenn sie Leistung bringen und bei der DB nur ein kleines elitäres Funktiongrüppchen, das sich quasi gegenseitig ausschenkt. Deshalb sollen die anderen davon auch nix mitbekommen, würde Missgunst in der Belegschaft wecken, gerade in jetzigen Zeiten, wo das Management wieder mal von der Masse verlangt, finanziell zum Wohle des Konzerns zurückzustecken.
Würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben, da es für jeden einsehbar ist in den Funktionsgruppentarifen der EVG. Man braucht nicht mal im Konzern zu sein, sondern einfach nur sich damit befassen.
Die Höhe entscheidet sich immer nachdem abgeschlossenen Jahr.
WiWi Gast schrieb am 05.04.2023:
Wird die JAL noch versteuert? Oder sind es genau z.B. zehn Prozent vom Bruttoeinkommen?
Hä🤔, warum „oder“?
JAL beträgt genau x% vom Brutto-Jahreseinkommen UND wird selbstverständlich einkommenssteuerlich behandelt (STK 6 (?) Einmalzahlung)
DB-User schrieb am 05.04.2023:
Mit welchem Recht zahl eigentlich die DB eine Jahresabschlussleistung bei dem Zustand und der Performance des deutschen Bahnnetzes???
Na der Bahnzustand liegt an der Unterfinanzierung seitens Berlins und nem Management, das das knappe Geld auch noch fehlallokiert und im Ausland versenkt. Die JAL ist vergleichbar mit der Leistungszulage bei der IGM. Der eigentliche Skandal ist, bei IGM erhalten alle Gruppen diese, wenn sie Leistung bringen und bei der DB nur ein kleines elitäres Funktiongrüppchen, das sich quasi gegenseitig ausschenkt. Deshalb sollen die anderen davon auch nix mitbekommen, würde Missgunst in der Belegschaft wecken, gerade in jetzigen Zeiten, wo das Management wieder mal von der Masse verlangt, finanziell zum Wohle des Konzerns zurückzustecken.
Würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben, da es für jeden einsehbar ist in den Funktionsgruppentarifen der EVG. Man braucht nicht mal im Konzern zu sein, sondern einfach nur sich damit befassen.
Die Höhe entscheidet sich immer nachdem abgeschlossenen Jahr.
Klar, aber wieviele von der "Basis" befassen sich denn mit dem Tarifvertrag oder wissen, was sich überhaupt hinter ner JAL verbirgt? Etliche verstehen ja noch nicht mal rein kognitiv den Tarifvertrag vollständig, wenn sie ihn lesen (müssten). Sind aber trotzdem gute Mitarbeiter in ihrem Bereich und der Konzern würdigt ihre Leistung in keinster Weise presst sie lieber gnadenlos von Jahr zu Jahr verschärft ab.
Ein Unding, dass es die JAL erst ab 02 gibt und fast jeder Akademiker darunter eingestuft im Konzern mit den Hufen scharrt und einzig beruflich tagein, tagaus darum die Gedanken kreisen, wie man diese raren Positionen per Netzwerk ergattern kann. Weil erst damit ist dann Hausbau/kauf möglich. Hat weder was mit Eisenbahnerfamilie zu tun noch mit leistungsgerechter Bezahlung im Konzern.
WiWi Gast schrieb am 06.04.2023:
DB-User schrieb am 05.04.2023:
Mit welchem Recht zahl eigentlich die DB eine Jahresabschlussleistung bei dem Zustand und der Performance des deutschen Bahnnetzes???
Na der Bahnzustand liegt an der Unterfinanzierung seitens Berlins und nem Management, das das knappe Geld auch noch fehlallokiert und im Ausland versenkt. Die JAL ist vergleichbar mit der Leistungszulage bei der IGM. Der eigentliche Skandal ist, bei IGM erhalten alle Gruppen diese, wenn sie Leistung bringen und bei der DB nur ein kleines elitäres Funktiongrüppchen, das sich quasi gegenseitig ausschenkt. Deshalb sollen die anderen davon auch nix mitbekommen, würde Missgunst in der Belegschaft wecken, gerade in jetzigen Zeiten, wo das Management wieder mal von der Masse verlangt, finanziell zum Wohle des Konzerns zurückzustecken.
Würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben, da es für jeden einsehbar ist in den Funktionsgruppentarifen der EVG. Man braucht nicht mal im Konzern zu sein, sondern einfach nur sich damit befassen.
Die Höhe entscheidet sich immer nachdem abgeschlossenen Jahr.Klar, aber wieviele von der "Basis" befassen sich denn mit dem Tarifvertrag oder wissen, was sich überhaupt hinter ner JAL verbirgt? Etliche verstehen ja noch nicht mal rein kognitiv den Tarifvertrag vollständig, wenn sie ihn lesen (müssten). Sind aber trotzdem gute Mitarbeiter in ihrem Bereich und der Konzern würdigt ihre Leistung in keinster Weise presst sie lieber gnadenlos von Jahr zu Jahr verschärft ab.
Ein Unding, dass es die JAL erst ab 02 gibt und fast jeder Akademiker darunter eingestuft im Konzern mit den Hufen scharrt und einzig beruflich tagein, tagaus darum die Gedanken kreisen, wie man diese raren Positionen per Netzwerk ergattern kann. Weil erst damit ist dann Hausbau/kauf möglich. Hat weder was mit Eisenbahnerfamilie zu tun noch mit leistungsgerechter Bezahlung im Konzern.
Ja das hatte mich auch als ich bei der Bahnanfing gestört des halb der Wechsel in die 601. Alles andere macht als Akademiker kein sinn bei der DB zu bleiben. Apropo der Muttekonzern AG hat bis jetzt noch keine Info an uns weitergegeben bzgl. der Prozen. Höhe der JAL
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?
Die JAL wird wirklich 15% sein
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.04.2023:
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?Die JAL wird wirklich 15% sein
Die JAL berechnet sich anhand der Erfolgsbeteilung (EFB) und wird auf volle Prozent gerundet:
Formel für de JAL-Faktor lautet: EFB / 150% x 20% = JAL-Faktor
Die EFB wurde für 2022 auf 95% festgelegt.
Ergo: JAL-Faktor berechnet sich mit: 95%/150%x20% = 12,6% und gerundet 13%.
Und nun zur JAL, diese berechnet sich so
Jahresbrutto *12/ 12,5 * JAL Faktor.
Beispiel:
70 TEUR * 12/12,5 * 13% = 8,7 TEUR
Hoffe damit geholfen zu haben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.04.2023:
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?Die JAL wird wirklich 15% sein
Die JAL berechnet sich anhand der Erfolgsbeteilung (EFB) und wird auf volle Prozent gerundet:
Formel für de JAL-Faktor lautet: EFB / 150% x 20% = JAL-FaktorDie EFB wurde für 2022 auf 95% festgelegt.
Ergo: JAL-Faktor berechnet sich mit: 95%/150%x20% = 12,6% und gerundet 13%.
Und nun zur JAL, diese berechnet sich so
Jahresbrutto *12/ 12,5 * JAL Faktor.Beispiel:
70 TEUR * 12/12,5 * 13% = 8,7 TEURHoffe damit geholfen zu haben.
Danke, ja. Wie hast du info erhalten ??
antwortenDB-User schrieb am 03.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:
DB Strategic Buyer schrieb am 01.04.2023:
DB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Wird erst ende april ausgezahlt und ist abhängig von deinem bruttoeinkommen
bekommt alle JAL?
Ab x 02 Aufwärts
Auch wenn man nur ein halbes Jahr in 2022 dabei war?
antwortenJa, anteilig.
WiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
antwortenbekommt alle JAL?
Ab x 02 Aufwärts
Auch wenn man nur ein halbes Jahr in 2022 dabei war?
Woher kommt die Information mit den 15%? Bei DB FV habe ich dazu noch keine Infos erhalten. Ist die JAL bei allen Geschäftsfeldern gleich?
DB-User schrieb am 12.04.2023:
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.04.2023:
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?Die JAL wird wirklich 15% sein
Die JAL berechnet sich anhand der Erfolgsbeteilung (EFB) und wird auf volle Prozent gerundet:
Formel für de JAL-Faktor lautet: EFB / 150% x 20% = JAL-FaktorDie EFB wurde für 2022 auf 95% festgelegt.
Ergo: JAL-Faktor berechnet sich mit: 95%/150%x20% = 12,6% und gerundet 13%.
Und nun zur JAL, diese berechnet sich so
Jahresbrutto *12/ 12,5 * JAL Faktor.Beispiel:
70 TEUR * 12/12,5 * 13% = 8,7 TEURHoffe damit geholfen zu haben.
Danke, ja. Wie hast du info erhalten ??
Bin auch bei DB FV und warte die ganze Zeit auf den Brief.
WiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
antwortenWoher kommt die Information mit den 15%? Bei DB FV habe ich dazu noch keine Infos erhalten. Ist die JAL bei allen Geschäftsfeldern gleich?
DB-User schrieb am 12.04.2023:
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?Die JAL wird wirklich 15% sein
Die JAL berechnet sich anhand der Erfolgsbeteilung (EFB) und wird auf volle Prozent gerundet:
Formel für de JAL-Faktor lautet: EFB / 150% x 20% = JAL-FaktorDie EFB wurde für 2022 auf 95% festgelegt.
Ergo: JAL-Faktor berechnet sich mit: 95%/150%x20% = 12,6% und gerundet 13%.
Und nun zur JAL, diese berechnet sich so
Jahresbrutto *12/ 12,5 * JAL Faktor.Beispiel:
70 TEUR * 12/12,5 * 13% = 8,7 TEURHoffe damit geholfen zu haben.
Danke, ja. Wie hast du info erhalten ??
WiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
Woher kommt die Information mit den 15%? Bei DB FV habe ich dazu noch keine Infos erhalten. Ist die JAL bei allen Geschäftsfeldern gleich?
DB-User schrieb am 12.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 11.04.2023:
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?Die JAL wird wirklich 15% sein
Die JAL berechnet sich anhand der Erfolgsbeteilung (EFB) und wird auf volle Prozent gerundet:
Formel für de JAL-Faktor lautet: EFB / 150% x 20% = JAL-FaktorDie EFB wurde für 2022 auf 95% festgelegt.
Ergo: JAL-Faktor berechnet sich mit: 95%/150%x20% = 12,6% und gerundet 13%.
Und nun zur JAL, diese berechnet sich so
Jahresbrutto *12/ 12,5 * JAL Faktor.Beispiel:
70 TEUR * 12/12,5 * 13% = 8,7 TEURHoffe damit geholfen zu haben.
Danke, ja. Wie hast du info erhalten ??
PUSH
antwortenDB-User schrieb am 19.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
Woher kommt die Information mit den 15%? Bei DB FV habe ich dazu noch keine Infos erhalten. Ist die JAL bei allen Geschäftsfeldern gleich?
DB-User schrieb am 12.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 11.04.2023:
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?Die JAL wird wirklich 15% sein
Die JAL berechnet sich anhand der Erfolgsbeteilung (EFB) und wird auf volle Prozent gerundet:
Formel für de JAL-Faktor lautet: EFB / 150% x 20% = JAL-FaktorDie EFB wurde für 2022 auf 95% festgelegt.
Ergo: JAL-Faktor berechnet sich mit: 95%/150%x20% = 12,6% und gerundet 13%.
Und nun zur JAL, diese berechnet sich so
Jahresbrutto *12/ 12,5 * JAL Faktor.Beispiel:
70 TEUR * 12/12,5 * 13% = 8,7 TEURHoffe damit geholfen zu haben.
Danke, ja. Wie hast du info erhalten ??
PUSH
Ist falsch
antwortenDB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Hallo in die Runde, wenn man in 2022 erst in die 602 gewechselt hat, bekommt man dann die JAL anteilig oder hat man trotzdem den vollen Anspruch ?
Schönen Abend noch
Hallo,
Wie sieht es bei MA aus die erst im laufenden Jahr 2022 in die 602 gewechselt sind. Haben die Kollegen anteiligen Anspruch und vollen Anspruch auf die JAL?
Besten Dank
Anteilig, also ab z. B. 1. August Jal x 5/12
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.04.2023:
DB-User schrieb am 19.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 17.04.2023:
Woher kommt die Information mit den 15%? Bei DB FV habe ich dazu noch keine Infos erhalten. Ist die JAL bei allen Geschäftsfeldern gleich?
DB-User schrieb am 12.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 11.04.2023:
DB-User schrieb am 07.04.2023:
Gerade für Netz offizielle Info bekommen. Sind 14,4% aufs Jahresbrutto.
Wie hast du die Info erhalten?
Bitkasten ?
Per Brief oder eine Geschäftsmail?Die JAL wird wirklich 15% sein
Die JAL berechnet sich anhand der Erfolgsbeteilung (EFB) und wird auf volle Prozent gerundet:
Formel für de JAL-Faktor lautet: EFB / 150% x 20% = JAL-FaktorDie EFB wurde für 2022 auf 95% festgelegt.
Ergo: JAL-Faktor berechnet sich mit: 95%/150%x20% = 12,6% und gerundet 13%.
Und nun zur JAL, diese berechnet sich so
Jahresbrutto *12/ 12,5 * JAL Faktor.Beispiel:
70 TEUR * 12/12,5 * 13% = 8,7 TEURHoffe damit geholfen zu haben.
Danke, ja. Wie hast du info erhalten ??
PUSH
Ist falsch
Also gibt es noch keine Info über die JAL ??
Hab immer kein Brief erhalten. Dachte der kommt vor der Abrechnung.. die wird wahrscheinlich morgen da sein, dann sehen wir es ja.
WiWi Gast schrieb am 19.04.2023:
DB-User schrieb am 31.03.2023:
Kennt jemand die Höhe der JAL der Deutschen Bahn AG für dieses Jahr?
Hallo in die Runde, wenn man in 2022 erst in die 602 gewechselt hat, bekommt man dann die JAL anteilig oder hat man trotzdem den vollen Anspruch ?
Schönen Abend noch
Anteilig.
antwortenWelche Zeit zählt denn für die JAL? April bis April oder Januar bis Dezember?
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
Welche Zeit zählt denn für die JAL? April bis April oder Januar bis Dezember?
Januar bis Dezember.
antwortenDB-User schrieb am 20.04.2023:
Welche Zeit zählt denn für die JAL? April bis April oder Januar bis Dezember?
Januar bis Dezember.
Bitkastenmail ist raus - sind 15% ;)
antwortenDB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
JAL immer max eine Nachkommastelle
Bitkasten auch falsche Info ℹ️
WiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
JAL immer max eine Nachkommastelle
Bitkasten auch falsche Info ℹ️
Vlt. Sind es auch 14,5%. Aber auf jedenfall kam die Abrechnung und es ist eine schöne Summe
antwortenDB-User schrieb am 20.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
JAL immer max eine Nachkommastelle
Bitkasten auch falsche Info ℹ️Vlt. Sind es auch 14,5%. Aber auf jedenfall kam die Abrechnung und es ist eine schöne Summe
Wenigstens klappt das noch im Konzern.
antwortenKurze Frage: ich war 2022 in der 601 im Konzern und bin zum 10/2022 in eine andere Konzerngesellschaft gewechselt also intern. Bekomme ich die JAL für die 10 Monate in 2022? Gerade Abrechnung vom neuen Arbeitgeber (DB Tochter) und da steht nur mein Monatsgehalt. Letztes Jahr stand dort noch eine extra Zeile für JAL. Geh ich leer aus?
antwortenRedet ihr von Systel oder dem Rest (Netz, Cargo, Fv,...)?
WiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
antwortenDB-User schrieb am 20.04.2023:
Welche Zeit zählt denn für die JAL? April bis April oder Januar bis Dezember?
Januar bis Dezember.
Bitkastenmail ist raus - sind 15% ;)
WiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
Redet ihr von Systel oder dem Rest (Netz, Cargo, Fv,...)?
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Welche Zeit zählt denn für die JAL? April bis April oder Januar bis Dezember?
Januar bis Dezember.
Bitkastenmail ist raus - sind 15% ;)
Ich kann nur von DB FV sprechen
antwortenDB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
14,4%
So wie ich es am 5.04.23 geschrieben habe. Die Spezialisten mit 15% können halt die 15% nicht in die Formel einsetzen. Traurig.
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
Redet ihr von Systel oder dem Rest (Netz, Cargo, Fv,...)?
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Welche Zeit zählt denn für die JAL? April bis April oder Januar bis Dezember?
Januar bis Dezember.
Bitkastenmail ist raus - sind 15% ;)
Konzern - KL,FV...
Systel bekommt erst in Juni die JAL
WiWi Gast schrieb am 21.04.2023:
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
14,4%
So wie ich es am 5.04.23 geschrieben habe. Die Spezialisten mit 15% können halt die 15% nicht in die Formel einsetzen. Traurig.
Ja, danke. Wie habt ihr die Info denn erhalten ??
Hab bis auf die Abrechnung keine Info erhalten bei DB FV
DB-User schrieb am 21.04.2023:
Ja, danke. Wie habt ihr die Info denn erhalten ??
Hab bis auf die Abrechnung keine Info erhalten bei DB FV
Mein Chef hat es im Meeting erzählt. DB Netz
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.04.2023:
DB-User schrieb am 21.04.2023:
Ja, danke. Wie habt ihr die Info denn erhalten ??
Hab bis auf die Abrechnung keine Info erhalten bei DB FVMein Chef hat es im Meeting erzählt. DB Netz
Danke dir 👍
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
Kurze Frage: ich war 2022 in der 601 im Konzern und bin zum 10/2022 in eine andere Konzerngesellschaft gewechselt also intern. Bekomme ich die JAL für die 10 Monate in 2022? Gerade Abrechnung vom neuen Arbeitgeber (DB Tochter) und da steht nur mein Monatsgehalt. Letztes Jahr stand dort noch eine extra Zeile für JAL. Geh ich leer aus?
Frag nochmal bei der HR Abteilung nach. Oder bei deiner FK.
Hab selbst nur die OE beim FV gewechselt. Ohne Auswirkung auf die JAL.
WiWi Gast schrieb am 20.04.2023:
Kurze Frage: ich war 2022 in der 601 im Konzern und bin zum 10/2022 in eine andere Konzerngesellschaft gewechselt also intern. Bekomme ich die JAL für die 10 Monate in 2022? Gerade Abrechnung vom neuen Arbeitgeber (DB Tochter) und da steht nur mein Monatsgehalt. Letztes Jahr stand dort noch eine extra Zeile für JAL. Geh ich leer aus?
Push
antwortenJAL ist ein Bonus? 15 % Ihr? Macht ihr nicht 365 d/a Miese? Läuft bei euch! In der freien Wirtschaft heiß es normalerweise bye bye bei der Arbeitsleistung.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.04.2023:
JAL ist ein Bonus? 15 % Ihr? Macht ihr nicht 365 d/a Miese? Läuft bei euch! In der freien Wirtschaft heiß es normalerweise bye bye bei der Arbeitsleistung.
Die Kundenzufriedenheit liegt im FV bei knapp 75%
Es sind mehr Züge gefahren und die Bahn hat ingesamt schwarze Zahlen geschrieben.
WiWi Gast schrieb am 21.04.2023:
JAL ist ein Bonus? 15 % Ihr? Macht ihr nicht 365 d/a Miese? Läuft bei euch! In der freien Wirtschaft heiß es normalerweise bye bye bei der Arbeitsleistung.
In der freien Wirtschaft würde dich auch kein Zug abends nach der 3.Semesterfeier zurück nach Brandenburg fahren, da unwirtschaftlich- wir machen es aber trotzdem, da nicht gewinnorientiert:-)
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.04.2023:
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
14,4%
So wie ich es am 5.04.23 geschrieben habe. Die Spezialisten mit 15% können halt die 15% nicht in die Formel einsetzen. Traurig.
Es sind 15% schau in dein Schreiben.
Die Jal bezieht sich auf 12/12,5 Gehälter ;)
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.04.2023:
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
14,4%
So wie ich es am 5.04.23 geschrieben habe. Die Spezialisten mit 15% können halt die 15% nicht in die Formel einsetzen. Traurig.
Es sind 15% schau in dein Schreiben.
Die Jal bezieht sich auf 12/12,5 Gehälter ;)
Im Schreiben steht zwar 15%, rechnerisch sind es halt 14,45%.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 21.04.2023:
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
14,4%
So wie ich es am 5.04.23 geschrieben habe. Die Spezialisten mit 15% können halt die 15% nicht in die Formel einsetzen. Traurig.
Es sind 15% schau in dein Schreiben.
Die Jal bezieht sich auf 12/12,5 Gehälter ;)
Jop kann ich bestätigen
antwortenDB Strategic Buyer schrieb am 22.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 22.04.2023:
WiWi Gast schrieb am 21.04.2023:
DB-User schrieb am 20.04.2023:
Abrechnung kam heute aber kein Brief.
Sind 14,45%. Bin mehr als zufrieden
14,4%
So wie ich es am 5.04.23 geschrieben habe. Die Spezialisten mit 15% können halt die 15% nicht in die Formel einsetzen. Traurig.
Es sind 15% schau in dein Schreiben.
Die Jal bezieht sich auf 12/12,5 Gehälter ;)
Jop kann ich bestätigen
Die 15% kann ich auch bestätigen. Habe die Info auf DB Planet gefunden. Nach JAL suchen und den aktuellsten Eintrag aufrufen. Dort sind die konkreten Zahlen aufgeführt.
antwortenIch habe weder ein Schreiben noch die Zahlung bekommen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Bin noch in der Probezeit, das sollte aber nicht der Grund sein.
antwortenHaci schrieb am 15.05.2023:
Ich habe weder ein Schreiben noch die Zahlung bekommen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Bin noch in der Probezeit, das sollte aber nicht der Grund sein.
Bin zwar nur eine kleine 603 Made, aber die JAL bezieht sich ja auf die Vorjahresleistung. Warst du da schon eingestellt?
antwortenHaci schrieb am 15.05.2023:
Ich habe weder ein Schreiben noch die Zahlung bekommen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Bin noch in der Probezeit, das sollte aber nicht der Grund sein.
Wann bist Du gestartet? Wenn Du nach Januar gestartet bist, erhälst Du logischerweise erst nächstes Jahr eine Prämie/anteilig
antwortenD-Boy schrieb am 15.05.2023:
Haci schrieb am 15.05.2023:
Ich habe weder ein Schreiben noch die Zahlung bekommen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Bin noch in der Probezeit, das sollte aber nicht der Grund sein.
Bin zwar nur eine kleine 603 Made, aber die JAL bezieht sich ja auf die Vorjahresleistung. Warst du da schon eingestellt?
Ja, seit Dezember bin ich dabei. Müsste ich zumindest anteilig für 1 Monat erhalten.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.05.2023:
Haci schrieb am 15.05.2023:
Ich habe weder ein Schreiben noch die Zahlung bekommen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Bin noch in der Probezeit, das sollte aber nicht der Grund sein.
Wann bist Du gestartet? Wenn Du nach Januar gestartet bist, erhälst Du logischerweise erst nächstes Jahr eine Prämie/anteilig
Wie schon oben erwähnt, bin im Dezember letzten Jahres gestartet. 1/12 der JAL müsste ich doch zumindest erhalten.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.05.2023:
Haci schrieb am 15.05.2023:
Ich habe weder ein Schreiben noch die Zahlung bekommen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Bin noch in der Probezeit, das sollte aber nicht der Grund sein.
Wann bist Du gestartet? Wenn Du nach Januar gestartet bist, erhälst Du logischerweise erst nächstes Jahr eine Prämie/anteilig
Ist das geschäftsfeldübergreifend oder legt jede Tochter einen eigenen %-Wert fest?
antwortenWie wäre wenn man DB verlässt, bekommt man für die Monate die bei DB gearbeitet hat auch JAL im April?
antwortenBei Personal nachfragen.
Bin auch letztes Jahr gestartet, wurde bei mir einfach "vergessen". Habe sie dann auf Nachfrage im Mai bekommen.
Willkommen bei der DB!
Haci schrieb am 15.05.2023:
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.05.2023:
Haci schrieb am 15.05.2023:
Ich habe weder ein Schreiben noch die Zahlung bekommen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Bin noch in der Probezeit, das sollte aber nicht der Grund sein.
Wann bist Du gestartet? Wenn Du nach Januar gestartet bist, erhälst Du logischerweise erst nächstes Jahr eine Prämie/anteilig
Wie schon oben erwähnt, bin im Dezember letzten Jahres gestartet. 1/12 der JAL müsste ich doch zumindest erhalten.
In dem Zustand der DB 15 % JAL zu zahlen ist Gesicht Schlag an restliche Belegschaft, die soll 4 % in nächstem Jahr bekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.05.2023:
In dem Zustand der DB 15 % JAL zu zahlen ist Gesicht Schlag an restliche Belegschaft, die soll 4 % in nächstem Jahr bekommen.
Die JAL ist tariflicher Entgeltbestandteil und wurde mit der EVG so verhandelt.
antwortenDie Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.
Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.
Interview mit Dr. Michael Frenzel, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Bahn AG, über die Kapitalmarktfähigkeit des Konzerns und die außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrats am 07. Oktober 2004.
Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.
Universität Hohenheim: Bei einer Online-Befragung mit 7.500 Teilnehmern zu den größten Marketing-Pannen des Vorjahres belegt die Bahn die beiden ersten Plätze.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.
Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.
In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.
Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.
Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.
Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.
Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.
Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.
Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.
70 Beiträge