DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Führung & Strategie

Was macht Führungskräfte erfolgreich?

Unternehmensführung und das Führen von Mitarbeitern sind eigene Bereiche der Betriebswirtschaftslehre. Managementinstrumente wie Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking sollten Führungskräfte kennen. Welche Strategien sind besonders erfolgsversprechend? Welche Managementtechniken sind durch die Digitalisierung und Big Data neu und wichtig? WiWi-TReFF informiert mit Nachrichten und Tipps zu den Themen Management und Führung.

Tipps zu Führung & Strategie

Moderne Managementtechniken sichern Unternehmenserfolg

Ein schwarzer Kompass mit einem weißen Zifferblatt und grünen Richtungsanzeigern.

Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue Werkzeuge wie Big-Data-Analyse oder die digitale Transformation werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Eine wachsende Komplexität, Cyber-Attacken und die abnehmende Kundenloyalität sind weltweit große Herausforderungen.

Aktuell im Forum

37 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

Ich würde Niemals zur Arbeit pendeln. Wenn das Geld und die Aufgaben interessant sind. ziehe ich lieber um. Ich sehe das so: Man fährt öfter zur Arbeit als zu Freunden/Familie. Es macht mehr Sin ...

4 Kommentare

Aktuelle Lage bei Tier 2 Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Ist super random bnp und macquarie absagen dafür eb Einladungen - 50% Glück ...

3 Kommentare

WP Examen Prüfungswesen August 2024

WP-Tom

adri9134 schrieb am 13.06.2024: GoA schaue ich mir auch fast alle an. DRS 18, 19, 20, 23 finde ich noch wichtig, HFA 4, 6, 11, 17, 18, 23, 30, 34 sind aus meiner Sicht auch wichtig. Wenn ich da ...

4 Kommentare

Einstieg im Audit, Ziel: IT Audit, CISA etc. an IT Auditor

Veedelsprüfer

Also grundsätzlich spricht für mich nichts gegen einen Jobwechsel kurz nach dem Einstieg. Du kannst den Wechsel ja gut begründen. Es sollte natürlich nicht so sein, dass du dann beim nächsten Arbeitge ...

16 Kommentare

Vom öD in die freie Wirtschaft wechseln? Geht das?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2023: Es soll vorkommen, dass man was studiert, was einen interessiert, und dann später im Beruf feststellt, dass es doch nicht so das richtige ist, womit man die ...

50 Kommentare

OC&C Strategy Consultants

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.04.2024: Push

286 Kommentare

Tesla vs. Daimler/BMW/Audi

WiWi Gast

Meine Aussage bezog sich auf Dein "So einfach ist das" - So einfach ist das nämlich nicht, bedenkt man die gegenseitigen, tiefen Verflechtungen der EU bzw. insbesondere Deutschland und der VR China. ...

65 Kommentare

Wirtschaftsrecht Februar 2024

Peer32

Habe mich an den Schwerpunkten der zurückliegenden Prüfungen orientiert, auch um abschichten zu können. Eine Analyse der wirtschaftsrechtlichen Klausuren der Examina 2004-2023 mit Lösungshinweisen fin ...

10 Kommentare

Pacifico Energy Partners

WiWi Gast

welche anderen Adressen gibt es noch ?

23 Kommentare

PD – Berater der öffentlichen Hand - Meinungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: Gibt's einen Bonus und Überstunden? ...

1374 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Physik Mathematik Informatik Physik Wirtschaftsingenieur (Schwerpunkt Mathe oder Physik)

21 Kommentare

Als Radiologe in die Unternehmensberatung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Der Gewinn von 500k ist kein Free Cashflow, sondern der EBITDA. Beim Hausarzt kann man das fast gleich setzten. Beim Radiologen nicht. Trotzdem wird es dem Radi ...

9 Kommentare

Über den HF ins PE?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Als jemand der offensichtlich keine Ahnung von PE hat, solltest du dich mit deiner Meinung vielleicht etwas zurückhalten. In PE reicht es ...

28 Kommentare

FTI-Andersch Business Transformation Practice

WiWi Gast

Verwechselst du das eventuell mit FTI Touristik? ;) WiWi Gast schrieb am 19.05.2024: ...

21 Kommentare

Jobaussichten in 2 Jahren

WiWi Gast

Wie wäre es mit Fokussierung ins Ausland? Automotive in Deutschland wird auch die nächsten Jahre am kämpfen sein, einfach weil Asien gute Produkte für weniger Geld herstellen können. Das hat man nie s ...

Neue Beiträge zu Führung & Strategie

Die Landungsbrücken im Hafen von Hamburg.

Hamburg ist die Hochburg der Chefs

Hamburg hat die meisten Chefs von allen Bundesländern. In der Hansestadt sind fast fünf Prozent der Einwohner Führungskräfte. Der Durchschnitt liegt in Deutschland bei 347 Geschäftsführern, Inhabern, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern je 10.000 Einwohner. Der Frauenanteil unter den Führungskräften beträgt bundesweit 22,4 Prozent.

Die Steinstatue von einem Buddha symbilisiert das Thema internationale Unternehmensstruktur und Unternehmenskultur.

Schaffung einer internationalen Unternehmensstruktur

Kulturelle Unterschiede müssen kein Hindernis für internationale Unternehmen darstellen. Sie können sich jedoch auf Geschäftspraktiken, Kommunikationsstile, Arbeitsweisen, Organisationsstrukturen und vieles mehr auswirken. Es ist wichtig für internationale Unternehmen, sich bewusst zu machen, dass es kulturelle Unterschiede gibt. Es gilt eine Strategie zu entwickeln, um diese Unterschiede zu überwinden. Eine solche Strategie sollte eine Kultur von Respekts und Wertschätzung für andere Kulturen schaffen. Sie hilft dabei Kommunikationsstile und Geschäftspraktiken zu wählen, sowie eine Arbeitsumgebung zu gestalten, in der alle Mitarbeiter ihre Ideen und Meinungen äußern können.

Special:

Link-Tipps zu Führung & Strategie

Literatur-Tipps zu Führung & Strategie

Cover vom Lehrbuch "Allgemeine Managementlehre".

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Allgemeine Managementlehre«

Der Klassiker zur Managementlehre präsentiert neben bewährtem Management-Wissen aktuelle Trends. So widmet sich ein neues Kapitel dem Management von Industrie 4.0. Die komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2016 überrascht zudem mit einem Kapitel zum Sinn als Motivationsfaktor in der modernen Personalführung. »Allgemeine Managementlehre« ist ein didaktisch perfektes, modernes Management-Lehrbuch.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z