DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Promotion, PHD & DBABetriebswirt

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Autor
Beitrag
BWL-Kobold

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Hallo Leute,

ich besuche derzeit eine Weiterbildungsmaßnahme der IHK zum Gepr. Betriebswirt.
Im Anschluss kann mit dieser Qualifikation in fast allen EU-Ländern promoviert werden. - DE ausgenommen.

Ich stelle mir nun folgende Frage:
Macht dieser Weg karrieretechnisch Sinn oder stellt er "nur" einen Aufwand dar?

Form: Extern, berufsbegleitend

Mein (Hinter-)Gedanke:
Promotion im Bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, um Innovations- und Marktentwicklungen zu verstehen und nachhaltig beeinflussen zu können.

Kurz zu meiner Person:
Ich habe nach der mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen, im Anschluss den Wirtschaftsfachwirt absolviert und bin gerade in den letzten Zügen des Betriebswirts (alles IHK). Alle Maßnahmen waren berufsbegleitend.

Heute bin ich 27 Jahre alt, seit Ausbildungsbeginn 2012 im Beruf und aktuell im Bereich International Business Development tätig.

Ich erhoffe mir hier eine neutrale und objektive Meinung von Euch, die mir die finale Entscheidung schlussendlich erleichtert.

Besten Dank für Euer Feedback!

Viele Grüße
BWL-Kobold

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Hallo BWL Kobold,

wie hat es sich denn inzwischen entwickelt? Ich habe leider keine schlaue Antwort auf die Frage, sondern trage mich damit ebenfalls. Vielleicht wäre eine Promotion in Österreich eine Idee im Anschluss.

Beste Grüße

Fachwirt Zwerg

antworten
Peter91

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Hi, seid wann kann man mit einer Aufstiegsfortbildung einen Doctor machen?
Falls das möglich, wüsste ich gerne wo.
Die meisten Unis verlangen einen konsekutiven Master (Master muss auf einen Bachelor aufsetzen) und man benötigt mindestens 120 ects im Master. Da der Betriebswirt IHK keine ects Punkte aufweist (da es kein Hochschulabschluss ist) hat man demzufolge auch keine ects.
Mich würde daher brennend aus eigenem Interesse interessieren woher du die Info hast das man mit dem Betriebswirt promovieren kann.

Liebe Grüße

BWL-Kobold schrieb am 05.06.2022:

Hallo Leute,

ich besuche derzeit eine Weiterbildungsmaßnahme der IHK zum Gepr. Betriebswirt.
Im Anschluss kann mit dieser Qualifikation in fast allen EU-Ländern promoviert werden. - DE ausgenommen.

Ich stelle mir nun folgende Frage:
Macht dieser Weg karrieretechnisch Sinn oder stellt er "nur" einen Aufwand dar?

Form: Extern, berufsbegleitend

Mein (Hinter-)Gedanke:
Promotion im Bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, um Innovations- und Marktentwicklungen zu verstehen und nachhaltig beeinflussen zu können.

Kurz zu meiner Person:
Ich habe nach der mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen, im Anschluss den Wirtschaftsfachwirt absolviert und bin gerade in den letzten Zügen des Betriebswirts (alles IHK). Alle Maßnahmen waren berufsbegleitend.

Heute bin ich 27 Jahre alt, seit Ausbildungsbeginn 2012 im Beruf und aktuell im Bereich International Business Development tätig.

Ich erhoffe mir hier eine neutrale und objektive Meinung von Euch, die mir die finale Entscheidung schlussendlich erleichtert.

Besten Dank für Euer Feedback!

Viele Grüße
BWL-Kobold

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Peter91 schrieb am 14.02.2023:

Hi, seid wann kann man mit einer Aufstiegsfortbildung einen Doctor machen?
Falls das möglich, wüsste ich gerne wo.
Die meisten Unis verlangen einen konsekutiven Master (Master muss auf einen Bachelor aufsetzen) und man benötigt mindestens 120 ects im Master. Da der Betriebswirt IHK keine ects Punkte aufweist (da es kein Hochschulabschluss ist) hat man demzufolge auch keine ects.
Mich würde daher brennend aus eigenem Interesse interessieren woher du die Info hast das man mit dem Betriebswirt promovieren kann.

Liebe Grüße

BWL-Kobold schrieb am 05.06.2022:

Hallo Leute,

ich besuche derzeit eine Weiterbildungsmaßnahme der IHK zum Gepr. Betriebswirt.
Im Anschluss kann mit dieser Qualifikation in fast allen EU-Ländern promoviert werden. - DE ausgenommen.

Ich stelle mir nun folgende Frage:
Macht dieser Weg karrieretechnisch Sinn oder stellt er "nur" einen Aufwand dar?

Form: Extern, berufsbegleitend

Mein (Hinter-)Gedanke:
Promotion im Bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, um Innovations- und Marktentwicklungen zu verstehen und nachhaltig beeinflussen zu können.

Kurz zu meiner Person:
Ich habe nach der mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen, im Anschluss den Wirtschaftsfachwirt absolviert und bin gerade in den letzten Zügen des Betriebswirts (alles IHK). Alle Maßnahmen waren berufsbegleitend.

Heute bin ich 27 Jahre alt, seit Ausbildungsbeginn 2012 im Beruf und aktuell im Bereich International Business Development tätig.

Ich erhoffe mir hier eine neutrale und objektive Meinung von Euch, die mir die finale Entscheidung schlussendlich erleichtert.

Besten Dank für Euer Feedback!

Viele Grüße
BWL-Kobold

Da der Betriebswirt auf der DQR bzw EFQ bzw. MQF Stufe 7 steht mit dem Master auf einer Stufe, ist es an sogenannten "Titelmühlen" in Deutschland möglich zu promovieren. Z.B. bietet die Triagon Akademie eine Promotion neben dem Vollzeitjob in 3 Jahren an. Die Frage ist eher, ob man sich damit nicht eher lächerlich macht.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Da der Betriebswirt auf der DQR bzw EFQ bzw. MQF Stufe 7 steht mit dem Master auf einer Stufe, ist es an sogenannten "Titelmühlen" in Deutschland möglich zu promovieren. Z.B. bietet die Triagon Akademie eine Promotion neben dem Vollzeitjob in 3 Jahren an. Die Frage ist eher, ob man sich damit nicht eher lächerlich macht.

Dachte, der TE ist ein Troll.
Wenn das wirklich wo möglich ist, dann stimme ich dir zu, dass es ziemlich lächerlich ist.
Aber wenns möglich ist, go for it.

Hab gerade die Promotionsordnung meiner Uni durchblättert und die Voraussetzungen sind dort klar definiert und sind u.A. inländischer oder ausländischer Hochschulabschluss.

Es wird noch etwas genauer darauf eingegangen z.B. wie dieser Abschluss aussehen kann:

  • Master oder Diplom von Uni mit Schnitt < 2,5
  • Master oder Diplom von FH wenn man zu den besten 10% seines Jahrgangs gehört
  • Bachelor von Uni wenn man zu den besten 5% gehört. Es muss dann während der Promotion noch ein Master erworben werden
  • in Medizin reicht die bestandene ärztliche Prüfung
antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 15.02.2023:

Da der Betriebswirt auf der DQR bzw EFQ bzw. MQF Stufe 7 steht mit dem Master auf einer Stufe, ist es an sogenannten "Titelmühlen" in Deutschland möglich zu promovieren. Z.B. bietet die Triagon Akademie eine Promotion neben dem Vollzeitjob in 3 Jahren an. Die Frage ist eher, ob man sich damit nicht eher lächerlich macht.

Dachte, der TE ist ein Troll.
Wenn das wirklich wo möglich ist, dann stimme ich dir zu, dass es ziemlich lächerlich ist.
Aber wenns möglich ist, go for it.

Hab gerade die Promotionsordnung meiner Uni durchblättert und die Voraussetzungen sind dort klar definiert und sind u.A. inländischer oder ausländischer Hochschulabschluss.

Es wird noch etwas genauer darauf eingegangen z.B. wie dieser Abschluss aussehen kann:

  • Master oder Diplom von Uni mit Schnitt < 2,5
  • Master oder Diplom von FH wenn man zu den besten 10% seines Jahrgangs gehört
  • Bachelor von Uni wenn man zu den besten 5% gehört. Es muss dann während der Promotion noch ein Master erworben werden
  • in Medizin reicht die bestandene ärztliche Prüfung

Finde Dr ist Dr, egal weche Vorbildung...

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 19.02.2023:

WiWi Gast schrieb am 15.02.2023:

Da der Betriebswirt auf der DQR bzw EFQ bzw. MQF Stufe 7 steht mit dem Master auf einer Stufe, ist es an sogenannten "Titelmühlen" in Deutschland möglich zu promovieren. Z.B. bietet die Triagon Akademie eine Promotion neben dem Vollzeitjob in 3 Jahren an. Die Frage ist eher, ob man sich damit nicht eher lächerlich macht.

Dachte, der TE ist ein Troll.
Wenn das wirklich wo möglich ist, dann stimme ich dir zu, dass es ziemlich lächerlich ist.
Aber wenns möglich ist, go for it.

Hab gerade die Promotionsordnung meiner Uni durchblättert und die Voraussetzungen sind dort klar definiert und sind u.A. inländischer oder ausländischer Hochschulabschluss.

Es wird noch etwas genauer darauf eingegangen z.B. wie dieser Abschluss aussehen kann:

  • Master oder Diplom von Uni mit Schnitt < 2,5
  • Master oder Diplom von FH wenn man zu den besten 10% seines Jahrgangs gehört
  • Bachelor von Uni wenn man zu den besten 5% gehört. Es muss dann während der Promotion noch ein Master erworben werden
  • in Medizin reicht die bestandene ärztliche Prüfung

Finde Dr ist Dr, egal weche Vorbildung...

So etwas kann doch nur jemand schreiben, der keine Ahnung hat, was das überhaupt bedeutet zu promovieren.

Eine Promotion bedeutet ein absolutes Spezialgebiet mit wissenschaftlichen Methoden total zu durchdringen. Auf diese Aufgabe wird man in der Regel mit einem konsekutiven Master vorbereitet, indem man von den Professoren der Unis deren aktuellen Forschungsbereiche durchdringt.
So etwas bietet eine Fortbildung zum Betriebswirt doch gar nicht, so etwas will man damit doch auch gar nicht machen. Darauf wird man schlicht nicht vorbereitet.

Wenn du promovieren willst und das erfolgreich, empfehle ich dir den Weg über ein wissenschaftliches Studium, anstatt darauf zu pochen, dass laut EQR/DQR whatever doch jetzt alles gleichgestellt ist. Der Betriebswirt ist eine praktische Fortbildung und somit ein komplett anderer Karrierestrang

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 19.02.2023:

WiWi Gast schrieb am 15.02.2023:

Da der Betriebswirt auf der DQR bzw EFQ bzw. MQF Stufe 7 steht mit dem Master auf einer Stufe, ist es an sogenannten "Titelmühlen" in Deutschland möglich zu promovieren. Z.B. bietet die Triagon Akademie eine Promotion neben dem Vollzeitjob in 3 Jahren an. Die Frage ist eher, ob man sich damit nicht eher lächerlich macht.

Dachte, der TE ist ein Troll.
Wenn das wirklich wo möglich ist, dann stimme ich dir zu, dass es ziemlich lächerlich ist.
Aber wenns möglich ist, go for it.

Hab gerade die Promotionsordnung meiner Uni durchblättert und die Voraussetzungen sind dort klar definiert und sind u.A. inländischer oder ausländischer Hochschulabschluss.

Es wird noch etwas genauer darauf eingegangen z.B. wie dieser Abschluss aussehen kann:

  • Master oder Diplom von Uni mit Schnitt < 2,5
  • Master oder Diplom von FH wenn man zu den besten 10% seines Jahrgangs gehört
  • Bachelor von Uni wenn man zu den besten 5% gehört. Es muss dann während der Promotion noch ein Master erworben werden
  • in Medizin reicht die bestandene ärztliche Prüfung

Finde Dr ist Dr, egal weche Vorbildung...

Versuchen kannst du es ja ohne eine Vorausbildung, die dich an wissenschaftliche Vorgehensweisen heranführt. Sinnvoll ist es aber nicht unbedingt.

Das wäre ähnlich wie wenn du dir ein Haus selber bauen willst und die Wahl hast, davor eine Ausbildung zum Maurer zu machen oder direkt mit dem Hausbau anzufangen ohne Vorwissen.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Also ich stelle mir vor jemand hat ein Betriebwirt (IHK) und dann on top noch einen Triagon Kaufdoktor.

Mehr sketchy geht kaum

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 24.02.2023:

Also ich stelle mir vor jemand hat ein Betriebwirt (IHK) und dann on top noch einen Triagon Kaufdoktor.

Mehr sketchy geht kaum

Doktor ist Doktor. Es spielt dann keine Roller mehr, wo man den gemacht hat. Auf dem Perso und in der Email steht auch nur Dr. Mustermann.

Was hast du gegen die Triagon Academy? Die ist immerhin akkreditiert.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

In Malta 🤣

WiWi Gast schrieb am 25.02.2023:

Also ich stelle mir vor jemand hat ein Betriebwirt (IHK) und dann on top noch einen Triagon Kaufdoktor.

Mehr sketchy geht kaum

Doktor ist Doktor. Es spielt dann keine Roller mehr, wo man den gemacht hat. Auf dem Perso und in der Email steht auch nur Dr. Mustermann.

Was hast du gegen die Triagon Academy? Die ist immerhin akkreditiert.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 25.02.2023:

Also ich stelle mir vor jemand hat ein Betriebwirt (IHK) und dann on top noch einen Triagon Kaufdoktor.

Mehr sketchy geht kaum

Doktor ist Doktor. Es spielt dann keine Roller mehr, wo man den gemacht hat. Auf dem Perso und in der Email steht auch nur Dr. Mustermann.

Was hast du gegen die Triagon Academy? Die ist immerhin akkreditiert.

Sowas kann auch nur von jemandem kommen, der selbst keinen Doktorgrad hat. In deinem fachlichen Karriereumfeld wirst du anderen Promovierten begegnen und dic h mit ihnen unterhalten. Man wird dich fragen, wo du promoviert worden bist und was dein Forschungsthema war und dann musst du sagen, dass du garnichts gemacht, sondern 30k nach Malta überwiesen hast.

Und dann wird jeder über dich lachen, weil du offenbar so eitel bist, dass du es nicht ertragen kannst, dass andere einen höheren Bildungsabschluss haben als du. Nur so lässt sich nämlich erklären, dass man unbedingt einen Billo-Doktor kaufen muss.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 25.02.2023:

Also ich stelle mir vor jemand hat ein Betriebwirt (IHK) und dann on top noch einen Triagon Kaufdoktor.

Mehr sketchy geht kaum

Doktor ist Doktor. Es spielt dann keine Roller mehr, wo man den gemacht hat. Auf dem Perso und in der Email steht auch nur Dr. Mustermann.

Was hast du gegen die Triagon Academy? Die ist immerhin akkreditiert.

Sowas kann auch nur von jemandem kommen, der selbst keinen Doktorgrad hat. In deinem fachlichen Karriereumfeld wirst du anderen Promovierten begegnen und dic h mit ihnen unterhalten. Man wird dich fragen, wo du promoviert worden bist und was dein Forschungsthema war und dann musst du sagen, dass du garnichts gemacht, sondern 30k nach Malta überwiesen hast.

Und dann wird jeder über dich lachen, weil du offenbar so eitel bist, dass du es nicht ertragen kannst, dass andere einen höheren Bildungsabschluss haben als du. Nur so lässt sich nämlich erklären, dass man unbedingt einen Billo-Doktor kaufen muss.

Warum regst du dich so auf? Haha..! Wenn man den Dr. hat, dann hat man bereits den höchsten Abschluss ;-). Wenn man sich mit anderen unterhält, sagt man einfach, dass man im Ausland neben der Arbeit promoviert hat (Auslandserfahrung ist viel wert) und über das Thema kann man sich auch gut unterhalten (z.B künstliche Intelligenz, Deep Learning etc.)

Übrigens kostet auch der DBA an der Harvard Universität oder die PhDs an der Ivy League ne Stange Geld. Gute Bildung kostet eben ;-)

Man merkt, wie die meisten WiWis einfach Nichtgönner sind lol

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

War ein beliebtes Spiel bei uns, einen der Geschäftsführer mit genau so einem Dr.-Titel nach seinem Diss zu fragen und ihm dann wissenschaftliche Artikel zu seinem "Fachgebiet" zu schicken. Er hat sich dann auch immer vor Fachtagungen gedrückt.

Auf LinkedIn führt er den Dr.-Titel nicht mehr.

WiWi Gast schrieb am 25.02.2023:

Also ich stelle mir vor jemand hat ein Betriebwirt (IHK) und dann on top noch einen Triagon Kaufdoktor.

Mehr sketchy geht kaum

Doktor ist Doktor. Es spielt dann keine Roller mehr, wo man den gemacht hat. Auf dem Perso und in der Email steht auch nur Dr. Mustermann.

Was hast du gegen die Triagon Academy? Die ist immerhin akkreditiert.

Sowas kann auch nur von jemandem kommen, der selbst keinen Doktorgrad hat. In deinem fachlichen Karriereumfeld wirst du anderen Promovierten begegnen und dic h mit ihnen unterhalten. Man wird dich fragen, wo du promoviert worden bist und was dein Forschungsthema war und dann musst du sagen, dass du garnichts gemacht, sondern 30k nach Malta überwiesen hast.

Und dann wird jeder über dich lachen, weil du offenbar so eitel bist, dass du es nicht ertragen kannst, dass andere einen höheren Bildungsabschluss haben als du. Nur so lässt sich nämlich erklären, dass man unbedingt einen Billo-Doktor kaufen muss.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

War es nicht sogar so, dass weil die Triagon halt keine Uni sei, du den Dr. in Deutschland nur im Stile von Dr. (Triagon Academy) führen darfst?

Sketchy sketchy

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Selbst an triagon kannste mit ihk-betriebswirt nicht promovieren. lololol

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 25.02.2023:

War es nicht sogar so, dass weil die Triagon halt keine Uni sei, du den Dr. in Deutschland nur im Stile von Dr. (Triagon Academy) führen darfst?

Sketchy sketchy

Man darf den Dr. (ohne fachlichen Zusatz und ohne Herkunftsbezeichnung) führen, da der Abschluss innerhalb der EU gemacht wird.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Der Titel alleine bringt heute kaum noch Vorteile und das sage ich als aktueller (externer) PhD candidate an einer großen staatlichen Uni.

Meistens wird der Titel auch nicht mehr angegeben, ob in E-Mail Korrespondenz oder im Sprachgebrauch (Herr/Frau Dr.). Ist absolut unüblich, vor allem im Business.

Nichtsdestotrotz hat ein PhD. natürlich einen gewissen Wert und signalisiert erst mal eine gewisse Kompetenz, mit der man sich (in machen Situationen!) abheben kann. Das gelingt nur, wenn du damit auch Inhaltlich überzeugen kannst. Der Kern eines PhD. ist die Forschung und Kommunikation der Ergebnisse/des Erkenntnisgewinns in Publikationen.

Fehlt dieser Teil, kann man den PhD. direkt in die Tonne kloppen und der Titel hat keinen Wert, außer zur Selbstdarstellung (die v. a. heutzutage sinnlos ist). Aus dem Grund ist eine Promotion an einer Titelmühle objektiv absolut wertlos!

Du wirst dadurch keine Karrierevorteile haben, da natürlich drauf geachtet wird, wo promoviert worden ist. Ob in einer Bewerbung oder im Gespräch mit anderen, man macht sich einfach lächerlich, vor allem wenn man nicht mal ein Publikation vorweisen kann.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 25.02.2023:

Der Titel alleine bringt heute kaum noch Vorteile und das sage ich als aktueller (externer) PhD candidate an einer großen staatlichen Uni.

Meistens wird der Titel auch nicht mehr angegeben, ob in E-Mail Korrespondenz oder im Sprachgebrauch (Herr/Frau Dr.). Ist absolut unüblich, vor allem im Business.

Nichtsdestotrotz hat ein PhD. natürlich einen gewissen Wert und signalisiert erst mal eine gewisse Kompetenz, mit der man sich (in machen Situationen!) abheben kann. Das gelingt nur, wenn du damit auch Inhaltlich überzeugen kannst. Der Kern eines PhD. ist die Forschung und Kommunikation der Ergebnisse/des Erkenntnisgewinns in Publikationen.

Fehlt dieser Teil, kann man den PhD. direkt in die Tonne kloppen und der Titel hat keinen Wert, außer zur Selbstdarstellung (die v. a. heutzutage sinnlos ist). Aus dem Grund ist eine Promotion an einer Titelmühle objektiv absolut wertlos!

Du wirst dadurch keine Karrierevorteile haben, da natürlich drauf geachtet wird, wo promoviert worden ist. Ob in einer Bewerbung oder im Gespräch mit anderen, man macht sich einfach lächerlich, vor allem wenn man nicht mal ein Publikation vorweisen kann.

  • 1
    Alles wesentliche gesagt.
antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 25.02.2023:

Der Titel alleine bringt heute kaum noch Vorteile und das sage ich als aktueller (externer) PhD candidate an einer großen staatlichen Uni.

Meistens wird der Titel auch nicht mehr angegeben, ob in E-Mail Korrespondenz oder im Sprachgebrauch (Herr/Frau Dr.). Ist absolut unüblich, vor allem im Business.

Nichtsdestotrotz hat ein PhD. natürlich einen gewissen Wert und signalisiert erst mal eine gewisse Kompetenz, mit der man sich (in machen Situationen!) abheben kann. Das gelingt nur, wenn du damit auch Inhaltlich überzeugen kannst. Der Kern eines PhD. ist die Forschung und Kommunikation der Ergebnisse/des Erkenntnisgewinns in Publikationen.

Fehlt dieser Teil, kann man den PhD. direkt in die Tonne kloppen und der Titel hat keinen Wert, außer zur Selbstdarstellung (die v. a. heutzutage sinnlos ist). Aus dem Grund ist eine Promotion an einer Titelmühle objektiv absolut wertlos!

Du wirst dadurch keine Karrierevorteile haben, da natürlich drauf geachtet wird, wo promoviert worden ist. Ob in einer Bewerbung oder im Gespräch mit anderen, man macht sich einfach lächerlich, vor allem wenn man nicht mal ein Publikation vorweisen kann.

Sagt der, der extern promoviert. Genau mein Humor xD 7/10

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 26.02.2023:

Der Titel alleine bringt heute kaum noch Vorteile und das sage ich als aktueller (externer) PhD candidate an einer großen staatlichen Uni.

Meistens wird der Titel auch nicht mehr angegeben, ob in E-Mail Korrespondenz oder im Sprachgebrauch (Herr/Frau Dr.). Ist absolut unüblich, vor allem im Business.

Nichtsdestotrotz hat ein PhD. natürlich einen gewissen Wert und signalisiert erst mal eine gewisse Kompetenz, mit der man sich (in machen Situationen!) abheben kann. Das gelingt nur, wenn du damit auch Inhaltlich überzeugen kannst. Der Kern eines PhD. ist die Forschung und Kommunikation der Ergebnisse/des Erkenntnisgewinns in Publikationen.

Fehlt dieser Teil, kann man den PhD. direkt in die Tonne kloppen und der Titel hat keinen Wert, außer zur Selbstdarstellung (die v. a. heutzutage sinnlos ist). Aus dem Grund ist eine Promotion an einer Titelmühle objektiv absolut wertlos!

Du wirst dadurch keine Karrierevorteile haben, da natürlich drauf geachtet wird, wo promoviert worden ist. Ob in einer Bewerbung oder im Gespräch mit anderen, man macht sich einfach lächerlich, vor allem wenn man nicht mal ein Publikation vorweisen kann.

Sagt der, der extern promoviert. Genau mein Humor xD 7/10

Wo man promoviert ist in der Regel egal (extern, intern, Ausland, Inland, FH, Uni...). Das gilt mit Abstrichen auch für die Triagon. Ganz entscheidend ist aber WIE man promoviert.

Und da sind nun mal mehrere vorzeigbare wissenschaftliche Veröffentlichungen auf/in renommierten Journals/Conferences für fast alle Stellen, wo ein Doktor benötigt wird, ein dringend notwendiger Arbeitsnachweis. Daher hat er schon recht: Ein "gekaufter" Doktortitel ohne Publikationen ist (außerhalb der Politik) komplett lächerlich, sogar noch schlimmer als gar keiner.

Für die meisten Jobs bringt ein Doktor-Titel eh nichts, und für die auf Doktoren ausgelegten Jobs (Forschung, Professor, Entwicklung, High Tech, Innovation etc.) sind die fehlenden Publikationen ein absolutes KO-Kriterium. Zudem stellt man komplett blank da, sobald näher nachgefragt wird ("Ja, ich habe mich für irgend so ein komisches privates Institut auf Malta entschieden, weil die so ein strukturiertes Programm haben und blablabla"). Man wird sofort das Image "Der hat promoviert, damit er sich mit dem Titel für was besseres halten kann" aufgedrückt bekommen. Und wenn man ehrlich ist, stimmt das ja auch.

antworten
WiWi Gast

Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

WiWi Gast schrieb am 23.02.2023:

Da der Betriebswirt auf der DQR bzw EFQ bzw. MQF Stufe 7 steht mit dem Master auf einer Stufe, ist es an sogenannten "Titelmühlen" in Deutschland möglich zu promovieren. Z.B. bietet die Triagon Akademie eine Promotion neben dem Vollzeitjob in 3 Jahren an. Die Frage ist eher, ob man sich damit nicht eher lächerlich macht.

Dachte, der TE ist ein Troll.
Wenn das wirklich wo möglich ist, dann stimme ich dir zu, dass es ziemlich lächerlich ist.
Aber wenns möglich ist, go for it.

Hab gerade die Promotionsordnung meiner Uni durchblättert und die Voraussetzungen sind dort klar definiert und sind u.A. inländischer oder ausländischer Hochschulabschluss.

Es wird noch etwas genauer darauf eingegangen z.B. wie dieser Abschluss aussehen kann:

  • Master oder Diplom von Uni mit Schnitt < 2,5
  • Master oder Diplom von FH wenn man zu den besten 10% seines Jahrgangs gehört
  • Bachelor von Uni wenn man zu den besten 5% gehört. Es muss dann während der Promotion noch ein Master erworben werden
  • in Medizin reicht die bestandene ärztliche Prüfung

Finde Dr ist Dr, egal weche Vorbildung...

So etwas kann doch nur jemand schreiben, der keine Ahnung hat, was das überhaupt bedeutet zu promovieren.

Eine Promotion bedeutet ein absolutes Spezialgebiet mit wissenschaftlichen Methoden total zu durchdringen. Auf diese Aufgabe wird man in der Regel mit einem konsekutiven Master vorbereitet, indem man von den Professoren der Unis deren aktuellen Forschungsbereiche durchdringt.
So etwas bietet eine Fortbildung zum Betriebswirt doch gar nicht, so etwas will man damit doch auch gar nicht machen. Darauf wird man schlicht nicht vorbereitet.

Wenn du promovieren willst und das erfolgreich, empfehle ich dir den Weg über ein wissenschaftliches Studium, anstatt darauf zu pochen, dass laut EQR/DQR whatever doch jetzt alles gleichgestellt ist. Der Betriebswirt ist eine praktische Fortbildung und somit ein komplett anderer Karrierestrang

ich finde diese ganzen Diskussionen irre interessant . Denn in der Praxis kommt es auf Leistung an und da hilft das ganze Titelvergleichen wer wo was gemacht hat gar nichts . Hilft ja keinem wenn er Titel hat aber in der Praxis nichts gebacken bekommt . Kenne Geschäftsführer erfolgreicher Unternehmen mit Hauptschule . Die stecken so machen Akademiker locker in die Tasche ..

finde das ganze System sollte neu überdacht werden. Nur weil man irgendwelche Titel hat ,sagt das noch nichts über praxisbezogenen Fähigkeiten und Fertigkeiten Bzw. Sozialkompetenz aus . Eher ist es oftmals hinderlicher weil diese sich viel zu wichtig nehmen und nicht den Unternehmenserfolg. Und vielmehr damit beschäftigt sind sich in Szene zu setzen. Und das spürt man hier bereits in der Diskussion . Und Fakt ist am Beispiel der BWL das zb SWOT etc und wie es alles heißt sich bei IHK VWA FH und UNI die SWOT bleibt ebenso gesetzliche Grundlagen etc. , da das Rad nicht neu erfunden wird . Daher sehe ich dringenden Handlungsbedarf das System als solches anzupassen . Dann spart man sich auch so unnütze Diskussionen . Ps kenn Leute die kaufen sich Ihren Dr. auch einfach 😅.
Erdet euch mal wieder. Fragt Euch lieber ob ihr würdige Chefs seit , Respektvoll mit Kollegen Mitarbeiter, Kunden etc. umgeht . Denn auf das kommt es an . Nicht ob der Titel stimmt und wo der gemacht wurde 😉

Das Wort zum Freitag. - in diesem Sinne schönes Wochenende

antworten

Artikel zu Betriebswirt

Gehälter: Kaufmännische Fach- und Führungskräfte verdienen 3,5 Prozent mehr

Geldscheine 100 Euro und 50 Euro

Die Firmen haben die Gehälter ihrer kaufmännischen Führungskräfte im Schnitt um 3,5 Prozent erhöht. Im Schnitt beträgt die Gesamtvergütung der kaufmännischen Führungskräfte 123.000 Euro im Jahr, während Spezialisten 62.000 Euro und Sachbearbeiter 47.000 Euro verdienen. Das ergibt der aktuelle Kienbaum-Vergütungsreport „Führungskräfte & Spezialisten in kaufmännischen Funktionen“.

Gehälter kaufmännischer Führungskräfte steigen 2013 um 3 Prozent

Ein Schild von Horst Karcher, Immobilien-Kaufmann.

Die Gehälter von kaufmännischen Fach- und Führungskräften steigen 2013 um 3,3 Prozent. Damit erhalten kaufmännische Führungskräfte durchschnittlich eine Gesamtvergütung von 124.000 Euro im Jahr, während Spezialisten im Schnitt 64.000 Euro und Sachbearbeiter 47.000 Euro verdienen.

Kaufmännische Fach- und Führungskräfte verdienen trotz Eurokrise mehr

Eine flatternde Europafahne, die am Ende sehr zerfläddert ist.

Mitarbeiter in kaufmännischen Funktionen können sich trotz Eurokrise über eine ordentliche Gehaltserhöhung freuen: Führungskräfte im kaufmännischen Bereich verdienen im Vergleich zum Vorjahr 3,5 Prozent mehr, Fachkräfte sogar 3,8 Prozent und Sachbearbeiter 2,3 Prozent.

4,2 Prozent mehr Gehalt für kaufmännische Führungskräfte

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Die Gehälter von Mitarbeitern in kaufmännischen Funktionen sind im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 4,2 Prozent gestiegen. Führungskräfte haben mit 4,6 Prozent größere Gehaltssteigerungen erzielt als Fachkräfte mit 3,9 Prozent.

Merkel bekommt Ehrendoktor von Harvard University

Wahlplakat der CDU von Angela Merkel zur Bundestagswahl 2017.

Im Rahmen der Feierlichkeiten der 368. Graduationsfeier der Harvard University hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ehrendoktor der Universität verliehen bekommen. Am Nachmittag des 30. Mai 2019 richtete sich die deutsche Bundeskanzlerin mit einer Ansprache an die Absolventinnen und Absolventen sowie die geladenen Gäste. Die Universität würdigte damit den Pragmatismus und die kluge Entschlossenheit ihrer bisherigen Amtszeit, sowie insbesondere ihre Standhaftigkeit in der Flüchtlingskrise.

Leitlinien zur externen Promotion von Wirtschafts- und Hochschulverbänden

Auf einer Tafel steht das Wort externe Promotion.

Promotionen in Kooperation von promotionsberechtigten Hochschulen und Unternehmen werden als externe Promotion bezeichnet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Hochschulrektorenkonferenz und die führenden Wirtschaftsverbände BDA und BDI haben eine gemeinsame Position zu diesen Promotion mit externem Arbeitsvertrag veröffentlicht.

Dissertationen aus den Wirtschaftswissenschaften

Ein E-Book, ein Heft mit Brille und eine Tasse.

Das »Münstersche Informations- und Archivsystem multimedialer Inhalte« miami.uni-muenster.de enthält Dissertationen aus den Wirtschaftswissenschaften als E-Book.

Promotionsrecht: FH Fulda darf als erste Fachhochschule den Doktortitel vergeben

Hochschule Fulda erhält Promotionsrecht: Wissenschaftsminister Boris Rhein (l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Karim Khakzar

Der Durchbruch im Hochschulsystem ist gelungen: Die erste deutsche Fachhochschule erhält das Promotionsrecht. Die Hochschule Fulda darf zukünftig ihre Studenten in den Sozialwissenschaften zum Doktor führen. Weitere Promotionsrechte für Wirtschaftswissenschaften und Informatik sind geplant.

LMU-Forschungsstudium - Master of Business Research

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund

Der Studiengang “Betriebswirtschaftliche Forschung” (MBR - Master of Business Research) ist ein postgraduales Studium an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilans-Universität München (LMU). Es ist kein MBA Programm. Dieses viersemestrige Studium zielt darauf ab, Studierende mit der methodologischen Basis für hochqualitative betriebswirtschaftliche Forschung auszustatten. Das »Business Research« Postgraduiertenstudium soll dazu befähigen, in der betriebswirtschaftlich orientierten Forschung innerhalb und außerhalb der Hochschulen tätig zu sein. Der Master of Business Research (MBR) dient Doktoranden an der LMU zur Vorbereitung von Dissertationen.

EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2016

Shopping, shoppen, Einkaufen, Konsum,

EMAC und McKinsey schreiben bereits zum achten Mal erneut den Marketing Dissertation Award aus. Bewerbungen für den mit 7.000 Euro dotierten Marketing Dissertation Award 2016 sind bis zum 31. Januar 2016 möglich. Die Zweit- und der Drittplatzierte erhalten Geldpreise von 3.000 und 1.000 Euro.

BME Wissenschaftspreis 2015 - Dissertation Einkauf & Logistik

BME Wissenschaftspreis 2015 - Dissertation Einkauf &Logistik

Für den »BME Wissenschaftspreis« können noch Dissertationen, Habilitationen und andere herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet von Materialwirtschaft, Beschaffung, Einkauf und Logistik eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. August 2015.

Deutscher Studienpreis 2016 für Dissertationen

Porttraitbild Dr. Lukas Haffert, Zweitpreisträger Deutscher Studienpreis 2015

Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung exzellente junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen aus, deren Forschung sich durch einen hohen gesellschaftlichen Nutzen auszeichnet. Der Deutsche Studienpreis ist eine der höchstdotierten Auszeichnungen für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland. Vergeben werden Preise im Gesamtwert von über 100.000 Euro, darunter drei Spitzenpreise mit jeweils 25.000 Euro. Einsendeschluss ist der 1. März 2016.

Deutscher Studienpreis 2014: Volkswirtin Rippin für Armutsmessung ausgezeichnet

Deutscher-Studienpreis-2014 Volkswirtin-Rippin Armutsmessung

Die Preisträger des Deutschen Studienpreises 2014 für die wichtigsten Dissertationen des Jahresn stehen fest. Die Volkswirtin Nicole Isabell Rippin von der Universität Göttingen wurde für ihren neuen Index zur Armutsmessung ausgezeichnet. Die Historikerin Sabine Donauer untersuchte, wie sich der »Spaß an der Arbeit« entwickelt hat.

Österreichische Dissertationsdatenbank

Dissertationsdatenbank Österreich Dissertationen

Die Österreichische Dissertationsdatenbank beinhaltet Dissertationen und Diplomarbeiten, die an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen eingereicht wurden. Von den über 100.000 Hochschulschriften sind viele aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Die meisten Titel lassen sich direkt im Volltexte abrufen.

Klaus Tschira Dissertationspreis für verständliche Wissenschaft 2015

Klaus-Tschira Dissertationspreis 2015

Die Klaus Tschira Stiftung ehrt mit dem Dissertationspreis »KlarText!« junge Nachwuchswissenschaftler, die exzellent forschen und anschaulich schreiben. Die besten Artikel werden in sechs Fachgebieten mit je 5.000 Euro ausgezeichnet und in einer Sonderbeilage der Zeitschrift bild der wissenschaft veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2015.

Antworten auf Promotion nach Betriebswirt (IHK) erstrebenswert?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 22 Beiträge

Diskussionen zu Betriebswirt

Weitere Themen aus Promotion, PHD & DBA