DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Mögliche Arbeitgeber mit Homeoffice im Nicht-EU-Land

huhuland

Ich habe mir eine Stellenausschreibung angeschaut. Unter den Benefits steht die Möglichkeit, mobil aus dem Ausland (EU) zu arbeiten. Ist es sicher, dass dies auch außerhalb der EU möglich ist? WiWi ...

7045 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Achso. Weil ich gehört hatte, dass die DB Ingenieurabsolventen, die nach langer Suche keinen passenden Studiengangsjob gefunden haben, und sich bei der DB dann in ...

113 Kommentare

A15 vs. IGM

WiWi Gast

Das liest sich hier wie ein Streitgespräch zwischen Schwaben und Rheinländern. Der Schwabe spart bei 8k netto noch 4-5k und fährt einen 6 Jahre alten gebrauchte , weil man ja nie weiß was noch kommt. ...

18 Kommentare

Universitäten mit strenger Notengebung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Studiere du doch in Hagen mal ein paar Semester und erzähle uns dann wie du es empfindest. Ich jedenfalls bleibe bei der Aussage, dass Hagen eine strenge Noten ...

651 Kommentare

BMW - Fastlane, Einladung ins AC/Gespräch - Wie vorbereiten?

WiWi Gast

Nein noch nichts. Bei dir? WiWi Gast schrieb am 19.06.2024

26376 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Ja weil Selbstnutzung ist Konsum, das ist wie ein Kfz, ein Fernseher etc. (nur halt teurer). Wenn ich es nicht verkaufe will was ich bei meinem Eigenheim nicht ...

84 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: ...

2 Kommentare

Uni Mannheim 2024 Punktecut

WiWi Gast

Du wirst damit relativ sicher angenommen werden. Ich möchte eigentlich an die Göthe Uni, aber werde mich einfach noch in Mannheim bewerben. Ich komme meiner Rechnung nach auf 112,75 Punkte. In den let ...

2 Kommentare

KU Leuven vs. KIT

WiWi Gast

Wie kommst darauf, dass die KU Leuven besser für eine akademische Karriere ist? Denke, dass beide top sind. Im aktuellen (rein forschungsbasierten) Leiden-Ranking ist das KIT deutlich vor der KU Leuve ...

6 Kommentare

Existiert ein Unterschied in der Lehre, bei Target & Semi-Target?

WiWi Gast

Harvard kocht genau so mit Wasser wie die Uni Hamburg. Der Unterschied ist das Alumni Netzwerk und natürlich Harvard auf deinem CV.

329 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Würde gerne wissen, woher deine Prognosen zur Inflation kommen. Ich sehe bei weitem keine 7% Inflation in zwei Jahren auf uns zukommen. Und auch keinen 10% Reallohnverlust. Aber vielleicht hast du ...

4 Kommentare

BayWa Vergütung Business Analyst

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Joa, habe die ersten 5 Jahre meines Berufslebens dort verbracht. Sehr altmodischer Laden mit unterdurchschnittlichen Gehältern, trotz 40h/Woche. Dafür 36 Tage Urla ...

35 Kommentare

Mit Fahrradhelm zum Office

WiWi Gast

Wer cool ist trägt keinen Helm, sondern hängt sich den laminierten Organspendeausweis um den Hals. Ansonsten hängt die Coolness auch vom Körperbau ab. Als Radfahrer lässt mich völlig kalt, was ein ...

15 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

WiWi Gast

Karl schrieb am 16.06.2024: Weil Berlin generell exzellent ist. Sieht man doch wieder in den letzten Woche in den Nachrichten. Mal Spaß beiseite. Wer bei einem Ranking wo die Masse be ...

3 Kommentare

Arbeitszeiten Investment Banking Frankfurt 2024

WiWi Gast

Bank: Lower Mid Market Boutique in FFM Rolle: Analyst 1 Mo - Do: 09 - 24 Uhr Fr: 09 - 21 Uhr Wochenende: 5 Stunden Note(s): Die o.g. Zahlen sind Averages. Es gibt Wochen da bleibt man nur bis ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z