DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

21 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

Habe auch das Gefühl, dass es ist immer die gleiche Leier ist. Jede Generation sagt, dass die vorherige es viel besser hatte. Das sagen jetzt die jungen Leute. Ich bin jetzt 53 und hatte das auch scho ...

159 Kommentare

Arthur D Little Einstiegsgehalt / Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.04.2024: Unsinn, 75k Base

3481 Kommentare

Bundesbank Referendariat / Trainee-Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: A15 wird man automatisch bei der Bundesbank (Stichwort Korridorstelle, soll auch mal bei der BaFin irgendwann kommen), wenn man im hD ist (zumindest in der ...

602 Kommentare

Mind Square Young-Professional-Programm - Einstellungstest, Anforderungen

WiWi Gast

Hallo, ich wollte mal fragen, wie es mit dem Reisen jetzt momentan in 2024 aussieht. Wird immer noch viel gereist oder kann man auch bequem von zuhause arbeiten? Wie oft sind die Mitarbeitenden im ...

648 Kommentare

BMW - Fastlane, Einladung ins AC/Gespräch - Wie vorbereiten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Glückwunsch schonmal! Darf ich fragen was du fürn Hintergrund hast dass du so schnell die Einladung bekommen hast? ...

35 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

wfitrader09

Dass ein Assistenzarzt im ersten Jahr soviel hilfreicher für die Kollegen ist als ein BWler bezweifle ich mal.. ein ambitionierter, 60h erprobter target 1er BWL hätte genauso gut Ingenieur oder Arzt w ...

1375 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Push ...

7020 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Für ne Stelle, die einen einfachen FH-Bauing, zur Not auch ohne BE vorsieht, sehr solide. Muss man auf dem freien Arbeitsmarkt erstmal was Besseres finde ...

8 Kommentare

Quant werden mit VWL

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Ich würde sagen 95% der Quants sind Mathematiker oder Physiker.

8 Kommentare

Big4 Audit FS Chancen als VWLer?

Veedelsprüfer

Du schreibst selbst, dass du nicht mal ein Anschreiben angehangen hast. Auf welcher Grundlage soll die Personalabteilung denn deine Bewerbung bewerten? Jeder halbswegs taugliche Personaler wir ...

317 Kommentare

IGM Gehälter

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Prinzipiell natürlich richtig, bei mir ging die Beförderung zum Teamleiter mit Sicherheit auch etwas schneller weil ich frühzeitig bei meinem Chef-Chef-Ch ...

68 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

nein

5 Kommentare

Einstieg im Audit, Ziel: IT Audit, CISA etc. an IT Auditor

shoyaseleme

Veedelsprüfer schrieb am 13.06.2024: Hi. Ich arbeite jetzt seit ungefähr 1,5 Monaten hier. OWL Region. Mich reizt die IT-Prüfung, da es ein wenig abwechlungsreicher sein könnte und interessant ...

12 Kommentare

Pacifico Energy Partners

WiWi Gast

Energy Infrastructure Partners, Macquarie Green Investment Group + CIP. Rest ist low tier WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

104 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

Die meisten Rentner sind aber nicht freiwillig versichert. Auch wenn man vorher in einer gesetzlichen KK freiwillig versichert war ist man in der KVdR nicht freiwillig versichert, Rürup ist dann SV fr ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z