DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

17 Kommentare

Einstiegsgehalt Bain

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Ja 75+10

1 Kommentare

Sparkassen Consulting GmbH / S-Consulting

Taschenrechner

Hallo liebe Community, besitzt eine Person Erfahrungen bezüglich der Sparkassen Consulting GmbH. Ich freue mich über alle Informationen, z. B. über: - Arbeitszeiten - Gehalt - Aufstiegschance ...

34 Kommentare

Niemand hört Techno/Deep House - wo bin ich hier gelandet?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Schließt du von dir auf andere ?

1 Kommentare

HSG WG

WiWi Gast

Hi, ich (m19) fange dieses Jahr an an der HSG und wollte fragen, ob anderen Studenten, welche auch dieses Jahr an der HSG anfangen, Lust hätten eine WG zu gründen. Vielleicht gibt es ja auch schon ...

2239 Kommentare

Was verdient ihr wirklich nach 2-4 Jahren???

WiWi Gast

Deine Schlussfolgerung ist eben falsch. Es bleibt: Top BWL Job >>>> Lehrer = gehobener BWL Job >>>>>>> mittlerer bis schlechter BWL Job Für einen Top BWL Job muss man allerdings schon im obersten ...

43 Kommentare

Sind FHs wirklich leichter und wird das von Unternehmen berücksichtig?

WiWi Gast

Ich weiß von einer Frau, die nach ihrem Abitur an einer FH ein Maschinenbaustudium begann und das nicht schaffte, es war ihr zu schwierig. Danach fing sie ein Maschinenbaustudium an einer Uni an und d ...

38 Kommentare

Bilanzbuchhalter Weiterbildung zum Einstieg ins Rechnungswesen?!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Nein, wird es nicht. Du beschreibst die Realität und bis da irgendwas wirklich angepasst wurde, bin ich wahrscheinlich schon Rentner (aktuell 30). KI ...

5 Kommentare

Morgan Stanley Zurich?

WiWi Gast

Kann die bisherigen Beiträge nur bestätigen. War dort kürzlich im Assessment Center, und sowohl ich als auch meine Mitbewerber kamen von der HSG (HSG BA, HSG BA & MA, HSG BA & LBS MFA). Es ist sicherl ...

46 Kommentare

Carlo Schmid 2024

WiWi Gast

Hat noch jemand trotz Absage für das Stipendium eine Zusage für das Praktikum erhalten? Und wenn ja, nehmt ihr es an und wie finanziert ihr euch?

1 Kommentare

NOVA Management vs. Uni Köln International Management/CEMS

WiWi Gast

Hi zusammen, habe Zusagen von der NOVA für Management (kein CEMS), und der Uni Köln für International Management/CEMS. Welche Wahl würdet ihr treffen und warum? Danke Euch und LG! Timm

1 Kommentare

Uni Münster oder FH Münster?

lara98

Hello, Leider habe ich die Frist für das Auswahlverfahren an der FH Münster für International Management verpasst. Dennoch steht die option frei, an der Uni Bwl zu studieren. Hat jemand Erfahrunge ...

47 Kommentare

Raus aus dem Hamsterrad - Rein in die Fremdenlegion?

WiWi Gast

Fremdenlegion ist quasi wie M&A. Das macht man 2 Jahre und hat dann geile Exit Möglichkeiten. Der Bereich International Security kann sehr lukrativ sein.

642 Kommentare

BMW - Fastlane, Einladung ins AC/Gespräch - Wie vorbereiten?

WiWi Gast

Habt ihr euch schonmal beworben oder ist das euer erster Anlauf?

645 Kommentare

Goldman Sachs Off-Cycle

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Sind interviews für die neulich veröffentlichte Stelle in MUC schon gestartet? ...

374 Kommentare

Controller Gehaltsvergleich

WiWi Gast

Job: Controller Firmengröße: 1k Branche: Maschinenbau Tarif: IGM Erfahrung: 10 Jahre im Bereich Buchhaltung, 1 Monat im Bereich Controlling Arbeitszeit: 35h vertraglich, denke realistisch werden ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Viele deutsche Unternehmen ohne Strategie

Neun von zehn deutschen Unternehmen sehen Industrie 4.0 als Chance. Aber nur jedes fünfte Unternehmen hat eine Strategie und Verantwortlichkeiten für die Industrie 4.0 definiert. 44 Prozent können zudem keine Fortschritte beim Thema verzeichnen. Vorreiter investieren im Schnitt 18 Prozent ihres Forschungs- und Entwicklungsbudgets im Bereich Industrie 4.0, wie eine aktuelle McKinsey-Studie zeigt.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z