DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

AC- Vormittags oder Nachmittags

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Oh, Empfehlung zum Arbeitszeitbetrug. Hat den Vorteil, dass man dann bei fristloser Kündigung nicht mit langen Kündigungsfristen kämpfen muss (macht sich hinsich ...

2827 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

Finden die Verhandlungen zwischen BR und Vorstand eigentlich auch später statt? Bisher hat man noch nichts gehört.

942 Kommentare

AC Lufthansa ProTeam Trainee Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Danke für die Info! AT heißt dann wahrscheinlich im Schnitt so 40-45 Stunden? Das mit den Cases ist natürich nervig. Passt etwas zum bisherigen Gesamteindru ...

26 Kommentare

Ranking Commercial Due Diligence Provider in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Pricing hat mit CDD nicht viel zu tun, entsprechend sind sie in CDD nicht stark vertreten ...

52 Kommentare

MBB Profile

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.08.2022: Für Wirtschaftsinformatik gibt es keine Target-Unis. ...

57 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

Es geht nicht darum Ansprüche zu kappen. Es geht nur um Berufsanfänger, die so geringere Ansprüche aufbauen würden. WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: ...

1 Kommentare

Master of Finance FS vs. Master MBF Goethe

WiWi Gast

Guten Abend, mein Ziel ist der Einstieg bei einer BB IB nach dem Master. Aktuell bin ich im Bachelor der FS und am überlegen welche der beiden Studiengänge inkl. Unis besser passt, um vor allem vie ...

99 Kommentare

Dax40 Ranking - Gehalt, prestige im CV, zukunftsfähig..

WiWi Gast

Meinung zu DHL?

10 Kommentare

MBB als Wirtschaftsinformatiker?

WiWi Gast

Steigert die Chancen bei MBB zu landen mit einem Non-BWL-Profil, sondern mit Winfo?

130 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Einige der besten B-Schools bieten auch keine undergraduate Programme an (LBS, Insead etc.) das Argument ist entsprechend Unsinn ...

1380 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Wenn die Angaben stimmen, müsste Payout ungefähr so sein. 1. 72k - Master 2. 79k - PhD 3. 87k 4. 96k - Senior Consultant 5. 105k 6. 115k 7. 126k - Manager ...

818 Kommentare

Wer kann sich eigentlich Premium Autos leisten?

WiWi Gast

Man bekommt einen halbwegs vernünftigen C43 AMG schon für bisschen mehr als 20TEUR. Natürlich gebraucht aber who cares ? In meinen Augen sagt es doch alles. Wer glaubt das der Kauf von sogenannten ...

289 Kommentare

Tesla vs. Daimler/BMW/Audi

WiWi Gast

Wenig Substanz, aber vor allem: Eigene Meinung > Tatsachen. Ist schon witzig, dass Du Dir alle Punkte rausziehst, aber den Wichtigsten auslässt - Warum beteiligt sich VW an XPENG? Richtig! Weil XP ...

1 Kommentare

Kurzfristige Corporate Finance Bewerbungen für ein SS-Praktikum (in 2 Monaten) noch möglich?

Maximilian

Hallo zusammen, ich versuche gerade Praktika (mit hoffentlich anschließender Werkstudenten-Tätigkeit) noch irgendwie für die Sommersemesterferien (12.08.2024 bis zum 01.11.2024) aber auch bereits f ...

1193 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Gibt keinen Bonus, für was denn auch? Der Job ist auch nicht anstrengender als zB ein Business Consultant, du hast halt den Fokus auf Führung. WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z